Beiträge von Cimmaron

    Zitat


    Gestern abend guckte die Schwiegermutter mal rein, ich kochte grade Eier für die Deppen.
    "Na, wenn du dich mal so um deinen Mann kümmern würdest..." sprach sie spitz und ging weiter, eben diesen Mann abends um 9 nochmal "kurz" was wegen dem PC fragen, was dazu führte das Männe erst ihr ne Stunde half und dann doch nochmal in die Werkstatt musste.
    Ich glaub ich spanne demnächst mal Draht auf der Treppe....

    Danny - lääächelllln.
    Es gibt doch Babyklappen, vielleicht erfindet auch mal einer eine "Schwiegermutter-Klappe"
    Könnte ein Boom werden :rollsmile:

    Zitat

    von cheyenne2013 » 18.11.2013 07:56

    Ganz einfach weil einige hier meinen einen von der seite schief anmachen zu müssen. Ja die sind weg ich alles versucht dagegen anzugehen das die kater nicht mehr rum pinkeln. Dazu wurde meine tochter schwer krank durch die katzen einmal wegen deren haare und zweitens wegen dem geruch von der pippi.und auf rat der kinderärztin sollte ich sie abgeben da meine tochter durch die kakater probleme mit der lunge hatte . Es war auch nicht der kater der mit der flasche aufgezogen wurde der mich und die neue besityferin angefallen hat es war der andere kater der sozialisiert war.ich finde scheisse hier das man an den pranger gestellt wird weil man mit verstand handelt.mir viael es auch nicht leicht die kater abzugeben und habe es lange hinaus geschoben aber dadurch das meiner kleinen nach und nach schlechter ging mußte ich die abgeben. Mit der hündin hatte es verschiedene gründe ,aber ich habe nie behauptet das staffs kinder fressen ect

    Schon wieder so ein Thread, wo man sich nur angiftet. Die Katzen sind weg, erledigt.
    Was willst Du jetzt? Bewunderung, Lob, Mitleid?

    OmG, ich hab mich jetzt durch sämtliche Seiten hier gelesen und bin einfach nur geplättet.
    Ne Freundin von mir hatte 3 Hunde im Haus, ne Deutsche Dogge, einen Yorki und einen Fila Brasiliero.
    Dazu zwei kleine Kinder 3 und 5 Jahre alt. Der einzige Terrorist in der Familie, der nicht aus den Augen gelassen werden durft und auch gern mal ein bischen aggressiv war, war - oh Wunder - der Yorki.

    Das hat mein Bild vom bösen Kampfhund sehr relativiert und mich beizeiten zum Nachdenken gebracht.

    Also ich hab hier einen Mini-Aussie und wenn ich mir den in so einer Situation wie der beschriebenen vorstelle - das wird nix.
    Der Aussie hat ein ausgeprägtes Territorialverhalten, meiner läßt keinen auf den Hof, wenn ich ihn nicht am Zaun abhole. Du willst die Kunden doch wohl nicht an der Tür in Empfang nehmen. Er läßt sich von Fremden sehr ungern anfassen, Ausnahme sind Kinder. Er beobachtet den Besuch und wenn ich nicht aufpasse, umkreist er sie sogar.
    Ich stell mir vor, wenn Kunden in den Laden kommen, muß ich mich um die kümmern und kann nicht soviel Aufmerksamkeit auf meinen anwesenden Hund richten. Das wäre mir zu heiß. Kunden könnten sich durch solches Verhalten beeinträchtigt oder bedroht fühlen.
    Es gibt noch so einiges. Also ich rate von einem Aussie aus Erfahrung definitiv ab.

    Wir stehen auch noch in Kontakt. Momos Züchterin ist sehr interessiert an allem, was wir tun und wie er sich entwickelt. Ebenso schreib ich mal ne Mail, wenn er krank ist oder wir ein tolles oder auch weniger schönes Erlebnis miteinander hatten. Solange sie sich nicht einmischt in die Erziehung oder die Versorgung, lasse ich sie gern teilhaben.

    Also Momo findet Igel megaspannend.
    Er rennt immer drum herum, ganz aufgeregt, dann hat er ihn mit der Nase angesupst - auaaaa, und mich dann ganz vorwurfsvoll angesehen. Frauchen, der hat gepiekt, mach was. Der kleine Bursche hatte sich zusammengerollt und da Momo nicht aggressiv war, hab ich ihn machen lassen. Noch ein Stupser, dann vorsichtig mit der Pfote angetippt - wieder auaaaa.
    Jetzt wurde es meinem Dicken zu bunt und er entwickelte ne neue Strategie.
    Ha, wenn ich von oben nicht drankomme, dann buddel ich ihn eben aus und versuchs von unten!!!!!!!!!!!!!!!1
    Clevere Idee eigentlich, aber das hab ich nicht zugelassen und Momo weggenommen. Wir haben uns dann ganz ruhig hingesetzt, bis Igelchen sich getraut hat, sich aufzurichten und zu flüchten. Momo wollte natürlich hinterher, aber das gabs nicht. Seitdem sind die Igel spannend, seine Schmerzen hat er schnell vergessen und probiert es immer wieder - der olle Depp. So dusselig, wie er sich anstellt, ist klein-Igelmann eh im Vorteil und das ist auch gut so.

    Tja, ich hab jetzt überlegt, aber eigentlich fällt mir nix ein.
    Momo ist im Haus völlig unauffällig. Er dackelt mir manchmal hinterher, liegt auch mal im Weg, das wird durch ein kurzes Signal in dem Moment geregelt. Das muß ich nicht generell verbieten. Draußen gibts einiges, was mich stört und woran wir arbeiten, drinnen ist Entspannung angesagt. Wenn wir essen, legt er sich dazu und döst vor sich hin wie fast immer zu Hause. Wir wohnen im alleinstehenden Haus, die Nachbarn hören nicht, wenn er bellt, wenns klingelt. Nur ich krieg fast nen Tinitus. Daran arbeiten wir, aber - na ja.

    Ich geb überhaupt keine Flocken. Gemüse wird gekocht oder gedünstet, weil er es roh nicht frißt und dann püriert. Fertig. Natürlich noch sowas wie Quark, Joghurt, Ei und und und dazu oder auch mal Reste von uns.
    Gemüseflocken sind mir irgendwie unheimlich. Manche Leute sagen, daß Flocken fester Bestandteil vom BARF sein müssen, aber das ist doch Quatsch, oder???????????? :???: