Wir sind gestern abend von einer Party gekommen, Landstraße, Bäume und Felder rechts und links. Waren nicht schnell, weil es da halt immer Wild gibt. Plötzlich taucht am Straßenrand ein Reh auf. Auf die Bremse und gaaaanz langsam weiter - in welche Richtung geht es jetzt? Gar nicht, blieb stehen und guckte, bis wir vorbei waren. Wir sind weiter geschlichen, denn ein Reh ist selten alleine, da kommt meist noch was. Ich mußte gleich an Deine beiden Schnuggis denken. Es war so ein schönes Tier, ein kleiner Bock und er guckte uns einfach hinterher Hoffentlich waren alle nach uns auch vorsichtig und der Süße ist gut durch die Nacht gekommen.
Beiträge von Cimmaron
-
-
Bow, wie schräg ist die denn drauf???????????????
Da wäre mir aber was nicht jugendfreies rausgerutscht, wenn die meinen Hund so anfaßt und dann noch solche Sprüche abläßt.
Mach Dir nichts draus, Bekloppte gibts halt überall -
Also einen Korb mit Spreewald-Spezialitäten find ich ne super Idee. Da gibts so viele leckere Sachen, da kann man prima variieren. Sowas kommt immer gut an. Werd ich mir merken.
-
Wie ich mir das erkläre?
Die Löhne sind niedriger als im Westen, nicht nur die Mieten, sondern auch die Einkünfte. Das will nicht jeder, der aus dem Westen kommt und anderes gewohnt ist, akzeptieren. Es wird halt nicht jedem, der aus Bremen oder sonstwo kommt, ein roter Teppich ausgerollt. Die Zeiten sind GsD vorbei. Es gibt weniger Stellen als in zB.Bremen, weil die Gelder für diese Bereiche knapper sind und hier oftmals andere Prioriäten gelegt werden. Wir brauchen soziale Berufe, Handwerker, Praktiker.
Ich arbeite im sozialen Bereich in der Betreuung und wenn ich nicht teilberentet wäre und wir ne eigene Firma hätten, ich könnte überall arbeiten in meinem Beruf. Was glaubst Du, was wir für Probleme haben, geeignete Mitarbeiter für uns zu finden, hatten auch Bewerber, die aus dem Westteil Deutschlands hergezogen sind mit grottenschlechten Abschlüssen. Aber die waren der Meinung, für den Osten reicht es allemal.
Es ist zum Kot..., ich hasse solche Diskussionen. -
Das, was Du beschreibst, kenn ich auch. Momo ist ein MiniAussie und kam zu uns, als er 2,5 Jahre alt war. Wenn bei Deinem der Aussie so durchkommt, kann ich mir das lebhaft vorstellen. Ich war auch unsicher, obwohl er nicht mein erster Hund war, aber er war eben mein erster Aussie. Dein Pinselchen ist 10 Monate und probt den Zwergenaufstand, Du wirst ruhiger und entspannter werden mit der Zeit. Meiner lief beim Hundetrainer an der Leine und hörte, als hätt er nie was anderes gemacht. Bei mir drehte er völlig am Rad, das ganze Programm. Logisch, hab ich die Schuld daran bei mir gesucht. Es hat lange gedauert, bis ich gelernt hab, vieles nicht so verbissen zu sehen und ruhiger und klarer in meiner Haltung zu ihm zu werden. Du hast doch schon super Ansätze gezeigt. Das wird, sei nicht so streng mit Dir. Arbeite an der Bindung und an der Vertrauensbeziehung, versuche so klar und ruhig und sicher wie möglich für ihn rüberzukommen, dann wird das. Und wenn es mal nicht klappt und er bellend nach vorne geht - klare Ansage und weitermachen. Ich drück Dir die Daumen. Es klingt nach einem ganz normalen und guten Hund, den Du da hast.
-
wow, was für eine schöne Zeichnung
-
Zitat
Klar. Im Osten gibt es auch keine Arbeit. Da ist es logisch, dass die Mieten da günstig sind, will ja keiner hin, wenn er dort keine Arbeit hat...
So ein Blödsinnsolche klugen Sprüche und Ansichten von Leuten, die keine Ahnung haben, da krieg ich Pickel
-
Momo ist auch hier im Haus immr die Treppen im Flug rauf und runter. Es kam, was kommen mußte, er hat sich ernsthaft an der Pfote verletzt. Gelernt hat er es nicht, also nicht von selber.
Jetzt hab ich ihn soweit, daß er hinter mir bleibt, sobald er versucht, zu überholen, gibts ein "nein" laut und scharf.
Ist nur ganz selten noch nötig, anfangs hab ich auch mit kurzer Leine geübt und mit dem Bein geblockt und die Treppe ist angenehm breit. Also er könnte vorbei, wenn er es drauf anlegt. Wagt er sich aber nicht mehr.
Mußt Du einfach üben, ist eigentlich keine große Sache. Dieses Getöse und Gerumpel ist mir zuviel. -
Vormittag war er arbeiten mit Herrchen,
nachmittag Schnee geschippt auf dem Hof und Einfahrt freigeräumt.
Der Schnee ist schön pulverig, da macht das Toben und durchfetzen richtig Spaß
Dann füttern und nachher noch ne Pipirunde, dann ist Ruhe.
Morgen vormittag Treff mit seinem Kumpel Mogli und langer Spaziergang im Schnee durch den Wald geplant *freu* -
Nicht viel. Vormittag war eigentlich ne groooooße Runde geplant am See entlang aber nach ca. 30 Min hab ich beschlossen, abzukürzen. Es einfach zu kalt, -13 Grad. da bin ich nur bedingt belastbar.
Zwischendurch ist er schon mal auf 3 Beinen gelaufen, war ihm wohl auch zu kalt an den Pfötchen.
Na ja, man muß ja nix erzwingen. Dann noch ein bischen gekuschelt am Nachmittag und ansonsten Ruhe im Schiff.
Eben hat er noch ein Stück Jagdwurst in der Küche abgestaubt und nun ist Schluß. Nachher noch ne Pipirunde im Garten.