Früh kurz raus zum Pipi, die Garteninspektion fällt deutlich kürzer aus, wenn es so kalt ist. Dann Frühstück und dann guckt er mir ein bischen bei der Hausarbeit zu und ist beim bügeln permanent im Weg.
Kurze Runde im Ort (30 Min), am Nachmittag mit Herrchen zur Arbeit, Dann essen und jetzt ist Ruhe, er pennt vor meiner Couch.
Morgen muß er vormittag allein bleiben, ich muß mit einem Klienten zum Arzt und dann einkaufen. Nachmittag kommt er mit zur Arbeit. Er hat eine Lieblingsklientin, da gibts immer ein paar Ball- und Suchspiele und ein leckeres Wienerle.
Die Frau liebt er abgöttisch, lä0t sich genußvoll kraulen und verfolgt sie auf Schritt und Tritt.
Beiträge von Cimmaron
-
-
Das mit den Kletten ist uns auch schon passiert. Momo hat langes und dichtes Fell und zuppelt sich die Kletten dann raus. Einmal hing ihm ein Teil von diesem Ding im Hals, würgen half nicht. Da war auch nur schlucken, er hat sogar Erde von der Zimmerpflanze aus dem Blumentopf gefressen und da war ich echt panisch.
Seitdem kontrolliere ich immer genau nach dem Spaziergang und fummel ihm die Dinger raus. Das sieht echt beängstigend aus, wie er sich abgemüht hat. -
Ja, bitte. weitererzählen *ganzgespanntbin*
-
Tja, richtig spannend wird es, wenn Ruth einen Rutherich findet und eine Familie gründet. Dann kommt die ganze Sippe und macht ne Tomatenparty in Deinem Garten.
-
Das ging uns ebenso. Wir haben das Haus gekauft und renoviert, für Hof und Garten war gar keine Zeit. Ich hab nur gecheckt, ob rundum der Zaun in Ordnung war, daß der Dicke nicht ausbüchsen kann und dann wars gut. Er lief uns ständig hinterher, war alles neu und chaotisch für ihn. Er tappelte zwischen Tapeten und Fliesen rum, hatte Wandfarbe überall und war ständig im Weg. Aber es ging. Wir hatten in der Zeit wenig ZTeit für ihn, er hats überlebt. Laß sie dabei sein, richtet einen Platz für sie ein, wo sie sich zurückziehen können und es wird gehen. Bestimmt, ich drück die Daumen.
-
Momo macht das auch manchmal. Ich find es süß, provoziere es aber nicht.
Hab mal meine Stieftochter mit ihrem Berner Sennen beobachtet. Sie hat ihn auf den Platz geschickt, er wuffft sie an. Nicht böse, eher wie ne Diskussion. Dann gings los: zwei schritte auf ihn zu - ab auf den Platz . er zwei schritte zurück .wuffwuffgrummel. So gings hin und her ne ganze Weile. Als würden die zwei diskutieren. Ist sicher nicht die perfekte Erziehung aber es war so niedlich - ich hab mich fast unter den Couchtisch geschmissen vor lachen. -
Also der Termin mit dem Hundetrainer und den beiden Chaoten war echt gut. Der Trainer hat sich alles angesehen, vor allem die Beziehung zwischen mir und meinem Hund und die Hunde in verschiedenen Situationen unter sich. Wir sind dann alle noch ne schöne Runde entspannt spazieren gegangen. Er konnte sich gut ein Bild von Momo machen, das sich mit dem deckte, was ich erzählte. Er meinte, das ist kein einfacher Hund, er kann sich vorstellen, wie der mit
2,5 Jahren war, als er zu uns kam. Hut ab davor, wie wir es geschafft haben, daß er jetzt so gut lenkbar ist und die Beziehung ist wirklich super. Seine Aussage, das hat mich echt gefreut, trotz der Baustellen.
Wir waren jetzt schon zweimal spazieren, große Waldrunde mti den beiden Hunden. Es ist genial, es wird immer besser. Anfangs war ich noch sehr in "habAcht" aber ich entspann mich immer mehr.
Mogli hat was gefunden und im Gras geschnüffelt, Momo kam dazu und die beiden schnüffelten sich Nase an Nase durch das Gras eine ganze Weile, Das war so toll, wir haben uns riesig gefreut. Die Distanz zwischen beiden wird zunehmend kleiner, sie ignorieren sich meist aber manchmal spielen sie sogar schon miteinander. Dann werfen wir mit Leckerlies um uns. Nur Spielzeug wird noch nicht eingesetzt, das nächste Ziel ist, wir gehen nach der Runde mit zu unseren Bekannten heim in den Garten und leinen dort ab. Mal sehn, aber eben NACH dem Spaziergang, dann ist der Dampf raus. Dann das Gleiche in unserem Garten. Immer schön loben und die entspannten Runden sind auch für uns schön. Wir haben beide nebeneinander absitzen lassen, uns gleichzeitig entfernt und sie dann zu uns gerufen und gleichzeitig belohnt. Sogar das klappt. Nächste Woche mach ich mal ein paar Fotos.
Wenn mir jemand gesagt hätte, daß die beiden mal Kumpels werden, hätt ich den ausgelacht.
Nur die Hündin war bisher nicht dabei. Das könnte dann alles ändern, deshalb warten wir damit noch etwas. Im Moment bekommt sie "Schonrunden", sie hat Krebs und es geht ihr zunehmend schlecht.
Also das wollte ich bloß mal loswerden, wir freuen uns so und sind zuversichtlich, daß wir das hinbekommen.
LG Elke -
Also meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen, wenn sich Momo einmoddert, er hat halt viel und langes Fell, aber so ist es eben. Deshalb kann er trotzdem bei jedem Wetter rennen und wenn wenn das Weiße Fell dann grau-braun ist, tja - Pech gehabt. Dann wird er draußen mit einem Eimer lauwarmes Wasser, in dem etwas Shampoo aufgelöst ist, geduscht und abgewaschen. Findet er doof, muß er aber durch und ich auch. Ich bin danach mindestens so naß wie er und auch so dreckig.
Außerdem, klar ist man mit dem Hund gebundener, das ist wohl unbestritten. Aber es ist mein Leben und ich entscheide, wovon ich mich binden lasse. Ich werd mich nicht mehr rechtfertigen. -
Reguläre Fastentage gibts nicht. Wenn Momo Durchfall hat oder bricht oder beides, dann wird mal einen Tag ausgesetzt, allerdings wird er dann sehr nervig und fängt an, ständig zu betteln.
Wir barfen und ich seh keinen Sinn im Fasten, der Hund wird nur gestreßt dabei. Wenn ich nix zu essen krieg, werd ich sozial inkompatibel. Ich glaub, bei meinem Hund ist es ähnlich. -
Reguläre Fastentage gibts nicht. Wenn Momo Durchfall hat oder bricht oder beides, dann wird mal einen Tag ausgesetzt, allerdings wird er dann sehr nervig und fängt an, ständig zu betteln.
Wir barfen und ich seh keinen Sinn im Fasten, der Hund wird nur gestreßt dabei. Wenn ich nix zu essen krieg, werd ich sozial inkompatibel. Ich glaub, bei meinem Hund ist es ähnlich.