Wenn mir etwas passiert, bleibt Momo bei meinem Mann. Der würde ihn nicht abgeben.
Sollten wir beide nicht mehr da sein, nimmt ihn meine jüngste Tochter. Die liebt Momo und er hätte es gut bei ihr. Freunde haben wir auch, da findet sich jemand, der ihn aufnimmt. Er wird nie ins Tierheim müssen.
Beiträge von Cimmaron
-
-
Also ich wünsch mir seit mindestens 12 Jahren einen Opel Tigra. Ich find dieses Auto einfach cool. Es ist nicht bloß unnötig, sondern nutzlos weil... wo soll ich den Hund damit transportieren? Momo geht nicht auf die Sitze und Kofferraum? Box? in diesem Auto? geht nicht.
Wir haben einen Sharan und einen Almera Tino, also wirklich Autos, die zweckmäßig auch für Hund sind.Aber mein Traum ist ein TIGRA. Blöd wa?
-
Fleischwurst,
Käse
getrocknetes Hähnchenfleisch (dafür würde Momo morden) -
Ich hatte immer Rüden, deshalb wollte ich auch bei Momo wieder einen.
Warum? Ich hab irgendwie Bammel bei Läufigkeit und noch mehr bei Scheinschwangerschaft. Weiß nicht, ob ich damit umgehen könnte.
Rüden sind für mich einfach besser händelbar, denke ich. Das ist allerdings nur ne Vermutung, wie gesagt, ich hab keinerlei Erfahrung mit Hündinnen. -
Heute gibts Hähnchengeschnetzeltes mit Zwiebeln, dazu gelbe Bohnen (aus eigenem Anbau in die Tiefkühltruhe), Dessert? weiß ich noch nicht. Fällt mir aber noch was Leckeres ein.
-
Zitat
Wenn sie nervt, drehe ich mich weg, dann gneist sie es auch, dass sie stört.
Das finde ich interessant. Mein Hund ist unkonzentriert und hibbelig, nicht immer, aber zu Beginn der Übungen. Da ist alles spannend, eh er auf mich achtet, das dauert. Ich arbeite mit verbalen Kommandos, auf meine Körpersprache achtet er nicht. Macht es Sinn, ihn erstmal verbal zu führen und später dann in die Übung mit Körpersprache einzusteigen? Wenn ich nicht rede, reagiert er vielleicht eher. Am Anfang der Übungen geht er erstmal nur seinen (grenzwertigen)Interessen nach -
Früh Ciabatta-Brötchen mit Käse, Sirup, Nutella.
Mittags 1 Apfel, 1 Banane
eben 2 Wiener mit Senf, Feldsalat mit Paprika, Gurke und Dessing, 1 Scheibe Vollkornbrot -
Hier gibts Josera fitness morgens, abends gibts Barf. Momo hat Josera schon von der Züchterin mitgebracht, ich hab es nie gewechselt, allerdings auch mal was anderes probiert. Z.B Bosch, ging gar nicht. Momo reagiert auf anderes Futter nach ein paar Tagen mit verändertem Output (dünner) und er frißt nicht mehr so gut. Außerdem riecht er unangenehm, das fällt richtig auf. Wir haben mit unserer Fütterungsvariante das Optimale für ihn gefunden und ich werd nichts verändern, solang man mich nicht von Besserem für ihn überzeugt.
-
Wir planen Urlaub grundsätzlich mit Hund (Camping). Es kann aber durchaus passieren, daß wir mal ein paar Tage sind, wo er nicht mit kann. Für diesen Fall hab ich ihn dann bei einer lieben Freundin gelassen. Es gibt auch die Möglichkeit, daß unsere jüngste Tochter für diese Zeit in unser Haus einzieht, dann kann Momo hierbleiben. Wenn es irgend machbar ist, kommt er aber mit.
-
Ich mach das auch, hab immer einige Leckers in der Tasche. Momo mag Kinder und wenn mich eins fragt, ob es mal streicheln darf, geb ich dem Knirps immer etwas, daß er dann füttern darf. Ich will möglichst für Momo nur gute Erfahrungen mit Kindern verknüpfen, schon weil er zu Fremden nicht immer freundlich ist. Unsere Nachbarn, die hier um uns herum wohnen, dürfen ihm was geben, da hab ich Vertrauen. Fremde generell nicht, allerdings nimmt er eh nichts von Fremden, nur von Kindern.