Beiträge von QuoVadis

    Mein Hund hat Arbeit, er kommt mit mir zur Nachtschicht im Wachdienst.

    Ca. 3-4 Std. sind wir auf Rundgang, teilweise kann er dort frei laufen, UO Übungen werden auch eingebaut.

    Ca. 1Std. übe ich in unserer Bude, Lecker auf Nase. Vorsitzen und Holz ruhig halten u.ä., alles Übungen, die ruhg sind.

    Rest der Zeit ist Ruhe, oder er guckt aus dem Fenster.
    Tagsüber geht mein Mann dann mit ihm 2X raus zum Gassi, mit Toben auf der Wiese.

    Schimpfen ist schon etwas ärgerlicher, "NEIN, laß`es", nicht "Dududu, hör mal bitte auf".
    Klappt bei anderen Gelegenheiten hervoragend, er weiß, was "nein" bedeutet.
    Und Nein, ist nicht mein erster Hund, und nein, er ist nicht der Typ Hund, der Chef sein will.
    Ist eher leicht zu beeindrucken, und als Übersprungshandlung kommen dann solche Aktionen, wie oben beschrieben, oder aber aus Übermut.

    Also, groß einwirken kann ich nicht, aber ignorieren und Alternativ Verhalten belohnen mache ich nun schon über ein halbes Jahr, und sehe keine Verbesserung, langsam verläßt mich die Geduld.

    Deshalb hatte ich die Hoffnung, das es noch eine andere Möglichkeit gibt.

    Beim Spaziergang, wenn er mit schnüffeln fertig ist und ihn der Übermut packt, dann rennt er wie bekloppt und springt mich rempelnd an. Von vorne, dann kann ich noch ausweichen, oder von hinten, dann kommt es öfters sehr überraschend.

    Hallo, :hilfe:
    ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf neue Ideen:

    Five ist ein Hollandse Herder o.P., 18 Mon. alt und bringt mich ans Ende meiner Hundeerfahrung. :headbash:
    Er springt mich rempelnderweise an, und hat dabei immer den Fang geöffnet, so dass es schon einige Blessuren von den Zähnen gab.

    Abwehren in jeglicher Form oder schimpfen verschlimmert es nur. Auch der Versuch, es zu ignorieren und Wohlverhalten zu belohnen (nicht nur 3Tage lang, sondern schon ein halbes Jahr), bringt keinen Erfolg.

    Welche Möglichkeit gibt es noch?