Beiträge von QuoVadis

    Normalerweise machen Hunde nicht gerne ihr Geschäft, wo sie auch schlafen oder ruhen, oder was auch immer, Du hast ein reinliches Kerlchen!
    Mein Großer macht nicht mal bei uns im Garten, oder in der näheren Umgebung!
    Mit ihm muss ich schon etwas länger gehen, damit er sich löst!
    Verdammt nochmal, informiert sich heutzutage niemand mehr, bevor ein Hund angeschafft wird?

    Mir wurde es so beigebracht und ich bin gut damit gefahren! Ich habe meine Hunde nicht einmal zu mir gezogen, maximal gehalten!
    Ich habe meistens verhindern können, das sie in die Leine rennen.
    Habe allerdings schon die normale Leinenführigkeit so gelernt, das die Leine immer locker ist.
    Mein Trainer hat immer gesagt, "Du führst doch keinen Ochsen zur Schlachtbank!"
    Folglich Leine ausschließlich zur Absicherung, den Hund bei sich behalten mit Stimme und Körpersprache.

    Mein "Alter" war ein paar Wochen, während der Pubertät, an der Schlepp, der "Kleine" war etwas hartnäckiger, da hat es 1,5 Jahre gedauert.
    Kommt aber immer auf den Hund und das Training an! Wenn man richtig und effektiv trainiert und keinen absoluten Jäger hat, dauert es nicht so lange.
    Und ja, Handschuhe würde ich empfehlen.

    Unser Verein zahlt 500.-€ Pacht /Jahr, dazu kommen ca. 80.-€ Strom/Monat, im Sommer weniger, im Winter mehr, wegen dem Flutlicht und der Heizung.
    Und wir haben ein großes Gelände, können große Agiturniere ausrichten, bei denen so ca. 40 Wohnwägen + Wohnmobile plus etliche Zelte stehen, außerdem Verkaufsstände und Pavillons für die Zuschauer.
    Im Normalbetrieb sind es zwei Plätze, getrennt durch einen Parkstreifen, so das VPG und Agi gleichzeitig stattfinden können. Oder Welpengruppe und Grunderziehung, oder.....

    Zitat

    Wenn er auf mein Kommando bei Sichtung von etwas Interessantem nicht sofort hört, dann ziehe ich ihn mit der Schlepp zu mir, richtig?


    Genau das ist der Fehler, wenn die Hundehalter meinen, Schleppleine bringt nichts, weil der Hund genau weiß, wann Leine dran und wann nicht!
    Die Schlepp soll nur Absicherung sein, im Idealfall ist sie immer locker und Du motivierst Deinen Hund, zu Dir zu kommen, bevor sie zu Ende ist! Mit meinen Hunden habe ich immer so gearbeitet, als wäre sie überhaupt nicht da.
    Ansonsten, nur halten, aber nicht ziehen!

    Zitat

    Habe jetzt eine 10 Meter Schlepp. Meint ihr, die ist ok?


    Kommt auf Deinen Hund an, wie kräftig und schwer er ist, je länger, desto mehr Hebelwirkung, wenn er mal lossprintet.

    Bei uns im Verein gibt es auch Welpengruppe und Grunderziehung!
    Und alles für 70.- € / Jahr und Action 4 Tage/Woche auf dem Platz.
    Viele Mitglieder haben wir zwar auch nicht, aber der Verein finanziert sich aus den Veranstaltungen und Kantine.
    2 - 3 x kann man bei uns schnuppern, dann entweder eintreten oder weiter Schnupperzeit für 10.-€ /Monat.