Beiträge von QuoVadis

    Das hilft doch nicht!
    Einzig, solche Hunde nicht zu kaufen, beendet diesen Mist!
    Wo keine Nachfrage, da kein Angebot!
    Aber da jeder immer sagt: Wenn ich ihn nicht kaufe, tut es ein anderer!, wird es sich niemals ändern!
    Da hilft auch keine Anzeige!

    Zitat

    Hallo,

    unsere Mops Hündin hatte vorhin schleimigen blutigen Ausfluss ! Was ich vielleicht noch dazu sagen muss sie hat vor ca 7 Wochen ihre ersten Welpen bekommen, sprich sie kann noch nicht wieder Läufig sein. Ist es vielleicht noch etwas, wie eine Nachblutung, oder was kann das sein?

    Danke im vorraus ;)


    Ihr habt sie noch nicht lange und sie hat Welpen, die noch keine 8 Wochen alt sind?
    Himmel, wie kommt man darauf, aus solchen Verhältnissen einen Hund zu kaufen?
    Noch nie die Warnungen über Hundevermehrer und Welpenhändler gelesen?
    Jeder verkaufte Hund zieht hunderte hinterher! So bekommt man denen nie bei!

    Zitat

    Mone2801:
    Bei meinem alten Verein war das immer so, dass sowohl Anfänger als auch Profis in der Gruppe waren und das war überhaupt kein Problem. Bei diesem Verein mussten aber alle Hunde das Selbe machen.


    Da müssen sich die "Profis" aber sehr gelangweilt haben!
    Bei uns gibt es eine Anfängergruppe, eine Hobbygruppe, für die Teams, die keine Turniere laufen wollen, eine Fortgeschrittenen Gruppe, für die Turnierläufer und eine Profi Gruppe, für die, die Qualis laufen.
    Bei den Anfängern werden Grundlagen vermittelt, die Hobbyisten machen, wie sie lustig sind, die Fortgeschrittenen arbeiten verstärkt an der Führtechnik und die Profis laufen auf Geschwindigkeit.
    Sind schon eklatante Unterschiede im Training!

    Zitat

    Wir haben einen Mischling, der sich laut DNA- Test aus Husky, Schäferhund, Malamut, Collie und Kerry Blue Terrier zusammensetzt.
    Ich habe zielgerichtet nach dieser Kombination gesucht und, meinen Vorahnungen entsprechend, erweist sie sich als die perfekte Mischung, die den idealen Familienhund hervorbringt. Freundlich, anpassungsfahig, faul und aktiv in einem, kinderlieb etc. Und gesund ist er natürlich auch.
    ;)


    Wo, bitte, findet man zielgerichtet so eine Mischung?

    Zitat

    Und wo war das Problem beim Training von 2003? Hat doch allen Spass gemacht. Was ich von der heutigen Version dann wohl nicht behaupten kann...


    Also bei uns wurde schon 2003 nicht mehr so trainiert! In der Art und Weise habe ich vielleicht 1996 mal angefangen!
    Und Spass macht so etwas wohl nur etwas "einfachen" Menschen, die nicht nachdenken wollen und keine Herausforderungen mögen.
    Es wundert mich immer wieder, wieviele Leute Hundesport machen und sich nicht über die Grundlagen informieren, sondern stur machen, was der Trainer sagt, ob es nun sinnvoll ist oder nicht.
    Gilt für die "Familienhundtrainer" genauso.

    Absolutes Stöckchenverbot!
    Stöckchenspiele sind für den Hund gefährlich!
    Splitter im Zahnfleisch machen fiese Entzündungen, die das Herz schädigen können, wenn nicht richtig oder schnell genug behandelt.
    Größere, verschluckte Späne können Speiseröhre oder Magen-Darmtrakt perforieren und der Hund geht qualvoll an inneren Blutungen oder Vergiftung ein.
    Ich kann nicht verstehen, das es immer noch Hundehalter gibt, die trotz vieler Warnungen, den Hund immer noch mit Stöckchen spielen lassen!