Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    Ich hab mal alles mögliche hier über Schleppleinen gelesen und hab noch Fragen:

    1. Ich laufe dann aber nicht zwangsläufig NUR mit Schlepp, sondern auch mal mit normaler Leine? Nehme ich die SL nur da, wo ich ihn bislang hab laufen lassen?

    2. Sechs Monate bis ein Jahr klingt lang und anstrengend. Ist es das, oder hat das jemand "durchgestanden"?


    Zu 1. Genau!
    Zu 2. Kommt sehr darauf an, wie kompetent und genau man trainiert, und wie schnell der Hund lernt!
    Trainiert man verkehrt, kann sich die Zeitdauer noch beträchtlich verlängern.

    Nicht unbedingt! Der Organismus kann sich daran gewöhnen und es sich einpendeln.
    Beim Menschen wird ja auch geraten, wenn ungewohnt, die Menge von Ballaststoffen langsam zu erhöhen.
    Wie gesagt, bei meinen Hunden hatte ich das Problem bisher noch nicht, hatten alle, so wie ich, ein robustes Verdauungssystem.

    Nein, keine Sorge! Für einen "Hundeanfänger" ist das völlig normal!
    Ist mir bei dem zweiten Schäfer mit seiner Artgenossenaggressivität auch so gegangen, ich hatte schon vier Hunde vorher, aber keinen mit "Problemen"!
    Aber man lernt ja nie aus!
    Der nächste Hund hatte dann ein "Hibbelproblem", wieder etwas, womit ich lernen mußte, umzugehen!

    Zitat

    ..dass ihr Hund, der sonst Fertigfutter bekommt, nach Gabe von rohem Fleisch Dünnschiss hatte.


    Das ist erklärbar: Der Hund war es nicht gewöhnt!
    Einige Hunde haben Umstellungsprobleme, das sie bei Futterwechsel erst mal Dünnpfiff kriegen.
    Meinen habe ich von jetzt auf gleich von TF auf Roh umgestellt, habe auch mit evtl. 2 Tage dünn gerechnet - gar nichts!

    Zitat

    Letztlich macht es für mich auch überhaupt keinen Sinn, wieso die Umstellung an sich die Verdauungsmenge beeinflussen sollte.


    Doch, die Inhaltsstoffe des Futters. Mehr Ballaststoffe - mehr Output!


    Danke, für den letzten Satz!