Beiträge von Odinchen

    Danke ihr Lieben, ich hoffe mal, daß ich morgen zumindest weiß, was es ist. Der Döskopp schont sich aber auch überhaupt nicht. Er liegt länger, steht auf, humpelt, tappt ein paar Schritte, streckt und schüttelt sich zwei mal, läuft ein paar Meter und das Humpeln wird weniger und geht ganz weg. Wir waren gestern im Wald spazieren. So schnell konnte ich ihn noch nicht mal an die Leine nehmen wie er auf den nächstbesten gefällten Baum gehüpft ist und Blödsinn gemacht hat - wir machen da sonst immer so ne Art Wald-Agility. :headbash: Wenn ich ihn nicht zwischendurch an die Schlepp nehmen und im Moment vermehrt UO und Suchspiele mit ihm machen würde, würde Odin rumdüsen und rumblödeln wie sonst auch. :gott:

    Odin hat auch 2 Amarok-Halsbänder und die haben bisher sogar noch jede Schlammschlacht überlebt. Also, ich bin superzufrieden damit und würde da auch jederzeit wirde einkaufen. :gut:

    Drückt mir für Freitag mal die Daumen. Wir haben vormittags einen TA-Termin mit evtl. Röntgen. Odin humpelt seit fast 2 Wochen nach dem Aufstehen, wenn er länger gelegen war. Dann läuft er ein paar Meter und läuft sich quasi "ein". Das Humpeln ist dann weg. :???:

    Wir waren letzte Woche schon mal beim Doc und ich konnte nicht genau sagen wo es ist, also vorne links oder rechts (ich war beim Pferd schon so grottenschlecht Lahmheiten zu erkennen). Der gändige Herr mußte ja beim TA einen auf harten Aussie machen und sich vorne, hinten, oben, unten, drücken, ziehen und quetschen lassen ohne auch nur einmal mit der Wimper zu zucken. Selbst vorlaufen hat nix gebracht, weil Odin nach 1x Gang hoch und runter nicht mehr gehumpelt hat. :headbash:

    Jetzt haben wir ne knappe Woche Schmerzmittel hinter uns, mit denen es auch besser geworden ist. Schmerzmittel weg --> Hund humpelt wieder. :hilfe: Aber wenigstens kann ich jetzt sagen, daß es die rechte Vorderpfote ist. Nun haben wir für Freitag früh einen Termin. Er soll nüchtern bleiben, weil er evtl. geröntgt werden soll.

    Hoffentlich kommt da jetzt endlich was raus. :gott:

    Boah, ich werd zum Tier. :headbash: Gestern ist mein Netzgerät fürs Laptop abgeraucht und der Akku ist selbstverständlich leer. Ich müßte aber dringend bei Ebay rein, weil ich doch unbedingt die Schmidt-Box will. Auf Arbeit ist Ebay selbstverständlich gesperrt und mein Handy läßt mich nicht bei Ebay rein *heeeeeeul* :verzweifelt:

    Jap, Odin frisst auch ganze Karotten, aber nur wenn man die im Stall beim Pferd klauen kann. Ansonsten werden kleingeschnittene Karotten und Äpfel bevorzugt.

    Könnte durchaus auch am Chip liegen. Er hatte im Herbst schon etwa 1 kg zu viel auf den Rippen. Da hab ich Futter reduziert und Odin hat abgenommen. Die Wintertrainingspause und damit weniger Leckerlies auf dem HuPla haben ihr übriges getan. Tja, jetzt stecken wir wieder voll im Training, haben noch mit Obi angefangen und trainieren dafür natürlich auch noch zusätzlich zuhause --> meeehr Leckerlies und folglich ein pummeliges Odin. :hust:

    Zitat

    Ihr müsst mich gerade mal ablenken, sonst muss ich hier gleich auf der Arbeit in Tränen ausbrechen.
    Unser Familienkater Timon (15Jahre, lebt bei meinem Bruder) wird heute Abend eingeschläfert.

    Oh je, das tut mir leid. Fühl Dich mal unbekannterweise gedrückt.

    Tja, die Gewichtsfrage. Gerade mein Lieblings- und Odins Hassthema. :hust: Der kleine Pummel ist nämlich auf Diät! 54cm und 24,6 kg geht mal gar nicht. Ich war vor 2 Wochen zufällig beim TA und hab ihn auf die Waage gesetzt und bin bald umgefallen vor Schreck. Ich hab mich da echt gefragt, ob ich die letzten Wochen meinen Hund überhaupt nicht angefasst hab. :???: Seitdem ist FDH angesagt, wenn wir Training aufm HuPla machen gibts wahlweise kein Frühstück oder Abendessen und als Trainingsleckerchen gibts im Moment nur kleingeschnittene Karotten oder getrocknete Lunge. Und wenn der Hunger gar so groß sein sollte, gibt es Gemüsepampe. :D

    Zitat

    Hi,

    Baujahr 2005. Ich habe diese Box: http://www.heyermann.eu/product_info.p…ppelbox-93.html. Bis jetzt habe ich da nur zwei nicht ganz so riesige Aussies dringehabt.
    Allerdings habe ich noch so zusätzliche Matten dazu bekommen und sie selbst abgeholt, war ja nicht soo weit.

    Ach ja, und die Gummimatte sollte man auch dazu nehemn, sonst rutschen die Decken/ Kissen so darin rum.

    LG Kerstin

    Danke Kerstin. Ich hab das gleiche Baujahr und die Box hatte ich mir auch schon angeschaut. Mann, wenn ich mich doch nur entscheiden könnte. :???: :gott:

    Zitat

    Hi,

    ích habe eine Doppelbox von Heyermann, mit Trennwand und Fluchttüren. Es ist zwar keine Massanfertigung, aber sie passt wunderbar in meinen Ford Focus. Sooo teuer war sie auch nicht, ich glaub etwas um die 350€ habe ich dafür bezahlt.

    Lg Kerstin

    Welchen Focus hast Du denn, also Baujahr bzw. I oder II? Und welche Doppelbox? Ich hab mir die von Heyermann auch schon angeschaut. Das wäre auch noch ne echte Alternative zur Schmidt-Box.

    Ja, die Schmidt-Box steht bei mir auch in der engeren Auswahl. Allerdings kostet mich ne Maßanfertigung mit Fluchttür für meinen Focus Turnier 735 € :dead: Soooo groß ist mein Bonus dann doch wieder nicht.

    Ich hab aber gestern schon mal bei Ebay gestöbert. Da gibt es doch tatsächlich ne Doppelbox in Maßanfertigung für den Focus Turnier :gott: Und noch nicht mal so weit weg von mir. Haken an der Sache ist nur, ohne Fluchttür und ohne Trennwand. Das ist zwar ne Doppelbox mit zwei Türen, wurde aber ohne Trennwand angefertigt. Wäre jetzt noch nicht mal so schlimm, ist ja noch kein 2. Hund da. :D

    @ Monty: Danke für den Link. Ne Petzplus-Box kommt allerdings nicht in Frage. Da hab ich schon so viel schlechtes von gehört.