Sorry Leute, daß wir gestern nicht dabei waren.
Wir sind nach dem Obi-Training im Vereinsheim auf dem HuPla versumpft und ich habs nicht mitgekriegt, daß ihr Euch trefft. Dummerweise ist Odin im Moment auch ein wenig am Humpeln, besonders wenn er gelegen hat und dann aufsteht. :/ War jetzt also auch nicht verkehrt, daß wir nicht mit dabei waren.
Beiträge von Odinchen
-
-
-
Zitat
Da Hudson nicht mit anderen Hunden spielt, kann ich dazu nichts sagen.
Im grossen und ganzen, geht Hudson da nach zwei Sachen, unkastrierte Rueden und die meisten kastrierten Rueden, werden ignoriert bzw. mal kurz angeschnueffelt und das wars.Da hatte Odin ja richtig Glück. Die zwei haben zwischendurch ja doch ganz schön miteinander gespielt.
-
Schön, daß man meine wirren Beschreibungen versteht.
Ich denke mal, die Anfänge werden überall ziemlich gleich sein.
Odin hat das Bodentarget zuhause auch echt schnell kapiert. Karin hat uns als Bodentarget einen Plastikteller empfohlen und für alle Hunde, die gerne apportieren einen Porzellanteller. Da Odin ja so ein Plastik-Fetischist ist, hab ich gleich nen Porzellanteller genommen und erst mal das mit der Nase draufdrücken geclickert. Aber mehr hat er nicht gemacht.
Wenn kein Click mehr fürs anstupsen kam, hat sich Odin einfach hingelegt, aber auch wirklich so, daß er in keinster Weise den Teller berührt hat.
Am nächsten Tag hab ich dann einen Plastikteller genommen und siehe da ... da kann man auch mit der Pfote drauf.
Ich trainere im Moment allerdings meist zuhause in der Wohnung, oder bei uns im stillen Hinterhof und wenn er mal ne richtig gute Phase hat auch während dem Spaziergang. Da ist es aber meist so, daß er eigentlich mehr mit in der Weltgeschichte rumschauen beschäftigt ist.
-
Zitat
Was habt ihr denn so in den ersten Stunden gelernt? Interessiert mich jetzt, da wir ja auch totale Anfänger sindUff ... überleg.
Wir haben damit angefangen, wie man die Hunde in die Grundstellung bringt, wie man das Anschauen clickert und verlängert, dann haben wir das Bodentarget erklärt bekommen. In der 2. Stunde haben wir dann wieder GS und Anschauen geübt, dann wie man den ersten Schritt macht und clickert, wie man dem Hund gegenübersteht ihn auf sich zu lockt dann im Laufen umdreht und Fuß clickert (kann man das verstehen
) und dann haben wir Laufübungen für die Wendungen und Winkel gemacht - also wir sind quasi ohne Hund wie die doofen über den Platz und sind Wendungen & Winkel gelaufen (und anschließend hab ich versucht den Knoten aus meinem Hirn und den Füßen rauszukriegen).
Gut ist, daß unsere Trainerin immer einen von ihren Hunden dabei hat und uns auch ganz viel zeigt, wie es denn letztendlich aussehen soll. Also, mir hilft das schon mal sehr weiter, weil ich sehe, wie es mal werden soll.
-
Zitat
Juhu wir sind wieder online :)
Ich krächz seit 1 Woche mit Bronchtis rum und hoffe dass ich am Sonntag wiedermal fit bin.. wär zur Abwechslung mal ganz schönGute Besserung Julia. Was ist denn am Sonntag? *überhauptgarnichtneugirig bin*
-
Puhhh ... ich steig hier glaub ich noch nicht so ganz durch.
Da muß ich mich echt erst mal dran gewöhnen.
Bei uns gibts auch was neues:
Wir haben jetzt auch mit Obedience angefangen. Waren zwar erst 2x da, sind aber trotzdem fleißig am üben. Ich glaube, das wird uns richtig viel Spaß machen.
-
Überleg
Brauchen wir noch ne 4. Kudde???
Nein, wir brauchen nicht wirklich in jedem Zimmer eine Kudde
-
... wenn Du den seit Wochen, ach was Monaten überfälligen Friseur-Termin wieder absagst, weil Hundi ein neues Geschirr braucht
-
Also nachdem ich im März jetzt einen Termin nach dem anderen an den Wochenenden habe, wäre ich auch dafür, daß so eher in den Mai zu verlegen.
Oder auch gerne zwischen 11. - 25.06. in Holand (am besten Zeeland), da bin ich dort im Urlaub.