Beiträge von Odinchen

    Zitat

    :grumble: und hast Dich nicht bei uns gemeldet :sad2: dann hätten wir doch ein kleines Treffen parallel bei Frankfurt machen können :gott:

    Das nächste Mal melde ich mich bestimmt. Wir haben quasi Samstag & Sonntag fast nur gearbeitet und Odin war am Sonntag Mittag schon so platt, daß er jeden Hund der ihm zu nahe kam einfach nur angezickt hat. :headbash: Jaaa, mein Hund kann sogar richtig böse werden!

    Och, ich trete dem Nervclub auch bei. :headbash:
    Odin ist ja ein kleiner Sichtjäger. Dank "Antijagdtraining" bzw. Superrückruf krieg ich ihn mittlerweile ganz gut vom Hetzen abgerufen. Allerdings scannt er jetzt wie ein Bekloppter die Gegend ab und schaut, ob da nicht irgendwo Hasen/Rehe sind. Also hauptsächlich an unserer Hauptgassistrecke, wo an gewissen Stellen eh viel Wild zu sehen ist. Das nervt total. 5 Meter laufen, stehen bleiben, schauen, 5 Meter laufen, stehen bleiben, schauen ... boaaaaah ... weil ja auch Hase/Reh 5 Meter weiter am Horizont auftauchen, wenn sie 5 Meter vorher schon nicht da waren. :gott:
    Und das gleiche im zu mir rufen. Ich rufe ihn zu mir, Odin bleibt stehen, schaut sich links und rechts um und bequemt sich erst dann, wenn er festgestellt hat, daß da wirklich nix ist, zu mir. Obernerv!

    Ich seh das ähnlich wie Jenny. :gut: Klar möchte man soooo viel machen mit dem Wuffi, aber man hat doch echt alle Zeit der Welt. Odin ist jetzt 19 Monate alt. Wir haben bisher wirklich nur Spazieren gehen, UO und Spielgruppe im Verein und halt die üblichen Basics wie Spielen, Tricksen, Ruhe usw. gemacht. Einzig mit knapp 11 Monaten waren wir auf einem Kurs für ZOS, aber das war eher anstrengend fürs Hirn :lol: Erst jetzt haben wir mit Obi und Longieren angefangen. Er war als Halbstarker mit 6 Monaten gelegentlich mal ne Minirunde am Pferd mit dabei, was wird dann aber wegen Pferdeverkauf nicht weiter ausgebaut haben.
    Er war noch nie mit mir joggen (ok, liegt daran, daß ich nicht joggen gehe :lol: ) und auch nicht Fahrrad fahren.

    Ich finde, daß man den Jungchens erst mal Zeit zum Wachsen und Groß werden lassen sollte. Obi z.B. hätte ich mit Odin viel früher gar nicht anfangen können, weil er da einfach noch viel zu unkonzentriert gewesen wäre (ok, kann jetzt natürlich abhängig vom Hund sein), mal abgesehen davon, daß ohne Leine arbeiten ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre. :hust: Aber ich merke jetzt einfach in den letzten Monaten, wie sehr er sich doch verändert hat und erwachsener bzw. ausgeglichener wird.

    Zitat

    Haste mal überlegt zwecks Physiotherapie? Ich kann Marcella in Höchberg wärmstens empfehlen, danach springt Raphael immer wie ein junger Gott mit seine alten Knochen!

    Polli, das hab ich mir jetzt am Wochenende auch überlegt. Kannst Du mir die Kontaktdaten mal geben? Ich würde mich da mal melden und mal drauf schauen lassen. Schaden kanns ja nicht.

    Sorry Mädels, daß wir nicht dabei waren. Wir waren notfallmäßig in der Rhön - meine Mama lag mit fiesem Brech-Durchfall darnieder und ich mußte mich um meine Nichten/Neffen kümmern. :headbash: Leute, 3 Kinder im Alter von 2,5/5/6 Jahren, zwei Hunde mit knapp 2 und ne kranke Mama sind echt nix für meine Nerven! :hilfe:

    Wir wären zwar rechtzeitig wieder hier gewesen, aber Odin hat im Moment Spiel- und Tobeverbot ... naja eigentlich die nächsten Wochen leinenzwang :hust: - ich weiß nur noch nicht, wie das mit Odin gehen soll.
    Der Dicke humpelt seit fast 3 Wochen nach dem Aufstehen, wenn er länger lag. Nach ein paar Meter läuft er sich dann aber wieder ein. Am Freitag hatten wir einen Röntgen-Termin, weil das auch mit Schmerzmittel nicht ganz weggegangen ist. Röntgen sagt, Gelenke, Knochen etc. prima, aber da der gändige Herr sich ja null schont, wirds auch nicht besser, deswegen Spiel- und Tobeverbot und eigentlich auch Leinenzwang. Und laut TA eigentlich auch für die nächsten 6 Wochen. :lachtot:

    So wir kommen jetzt gerade von 2 Stunden TA zurück. Odin hat natürlich bei der Voruntersuchung mal wieder keinen Ton gesagt und harter Aussie gespielt. :/ Also gabs dann halt doch Narkose und Röntgen. Die TA hat Odins rechten Lauf quasi auf den Kopf gestellt. An der Pfote autscht er ja nach dem Aufstehen. Alles bestens, sämtliche Gelenke und Knochen sind top. Die hat quasi den ganzen Lauf abschnittsweise geröntgt. Sogar nochmal kostenlos den Ellenbogen, den wir ja schon geröntgt hatten. Es könnte alles gar nicht besser sein. :gott:

    Tja, einerseits bin ich erleichtert, daß er an den Knochen nichts an. Andererseits heißt das für ihn jetzt erst mal 6 Wochen Spiel- und Tobeverbot und Leinenzwang so gut es geht, damit das Aua auch endlich mal ausheilen kann. :???: Das wird ne Katastrophe, der Döskopp schont sich ja selbst überhaupt nicht.

    Jetzt liegt er im Körbchen und schläft seinen Rausch aus :D und ich bin 250 € los :dead:

    Odin (Aussie) wird im Ford Focus Turnier II (BJ 2005) chauffiert. Im Moment thront der Herr noch mit Gitter und Kudde im Kofferraum. Ab dem Wochenende dann in einer Schmidt-Doppelbox Maßanfertigung! :cooler: Die darf er erst mal für sich alleine haben bis das Zweit-Wuffi irgendwann mal einzieht.