Ich seh das ähnlich wie Jenny.
Klar möchte man soooo viel machen mit dem Wuffi, aber man hat doch echt alle Zeit der Welt. Odin ist jetzt 19 Monate alt. Wir haben bisher wirklich nur Spazieren gehen, UO und Spielgruppe im Verein und halt die üblichen Basics wie Spielen, Tricksen, Ruhe usw. gemacht. Einzig mit knapp 11 Monaten waren wir auf einem Kurs für ZOS, aber das war eher anstrengend fürs Hirn
Erst jetzt haben wir mit Obi und Longieren angefangen. Er war als Halbstarker mit 6 Monaten gelegentlich mal ne Minirunde am Pferd mit dabei, was wird dann aber wegen Pferdeverkauf nicht weiter ausgebaut haben.
Er war noch nie mit mir joggen (ok, liegt daran, daß ich nicht joggen gehe
) und auch nicht Fahrrad fahren.
Ich finde, daß man den Jungchens erst mal Zeit zum Wachsen und Groß werden lassen sollte. Obi z.B. hätte ich mit Odin viel früher gar nicht anfangen können, weil er da einfach noch viel zu unkonzentriert gewesen wäre (ok, kann jetzt natürlich abhängig vom Hund sein), mal abgesehen davon, daß ohne Leine arbeiten ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre.
Aber ich merke jetzt einfach in den letzten Monaten, wie sehr er sich doch verändert hat und erwachsener bzw. ausgeglichener wird.