ZitatIst doch schön wenn dein Hund hört
Aber in eine HuSchu zu gehen und zu erwarten, dass auch jeder andere Hund abrufbar ist, finde ich vermessen. Darauf kann man höchstens hoffen, aber voraussetzen kann man das nicht. Mein Hund ist auch zu 100% abrufbar, das kann ich sagen, weil ich ihn unsicheren Situationen einfach nicht rufe. Manchmal ist es mir peinlich, wenn mein Hund in der HuSchu jedesmal auf micht hört, andere sagen dann "SO sollte meiner auch sein" und die Trainerin sagt meistens zu den anderen "Da (zu diesem Verhalten) wollt ihr hin." Aber ich bin von keinem Hund genervt, nur weil er nicht hört, ich verurteile die Halter nicht, nur weil sie sich vielleicht nicht wirklich Mühe beim Üben geben oder "überfordert" sind. Dafür geht man ja schließlich in die Huschu, um genau diese Erfahrungen zu machen - und wer das nicht brauch bleibt halt weg. Profilieren kann ich mich ja auch woanders.
LG
Hallo,
das stimmt schon, aber wo findet man den soviele Kontakte zu gleichaltrigen Hunden wie in einer Hundeschule? Darum ging es mir damals eher. Wir begegnen vielleicht einmal in der Wochen einem anderen Hund und dann ist der angeleint...
Und doch, ich finde auch weiterhin dass ein Hund der eine Gruppenstunde einer Hundeschule besucht wenigstens einigermassen abrufbar sein muss. Wenn da zehn Leute hysterisch durcheinanderschreien und -pfeifen und von ihren Hunden völlig ignoriert werden finde ich das schon sehr seltsam.