Sowas hab ich noch nie gehört. Die meisten Leute loben meinen ungarischen Straßenköter eher von wegen souverän, gesund, nicht überzüchtet...
Beiträge von Biomais
-
-
Wir wohnen in einem Mietshaus. Unsere Hunde sind im Mietvertrag aufgenommen festgehalten.
-
Als Pluto noch nicht zuverlässig abrufbar war und wir mit der Schleppleine gearbeitet haben war ich an regnerischen Tagen sehr dankbar um die Flexi.
Jetzt nutze ich sie nicht mehr. Einerseits weil ich keine Lust habe den Kasten zu tragen wenn die Hunde freilaufen und andererseits weil er an der Flexi viel mehr zieht.
Wie andere Hundehalter das handhaben ist mir egal. Ich finde es nur nicht gut die Flexi ans Halsband zu machen.
-
Zitat
dann bin ich ja nicht die einzige, danke ^^Ich bin ganz eurer Meinung. Das Dogforum wird immer witziger
Meine Hunde pöbeln null und trotzdem käme ich nicht auf die Idee den Haltern pöbelnder Hunde Ratschläge zu geben ausser ich würde direkt um Rat gefragt werden.
Im Übrigen wollte ich mit Ewok auch VPG ausprobieren (ausprobieren klingt jetzt komisch) und in dem Verein in dem ich angefragt hatte hätten wir erst in die BH-Vorbereitungsgruppe gemusst und dann hätte irgendwann irgendein Vorsitzender entschieden ob der Hund soweit ist mal Schutzdienst zu machen. Das war mir ehrlich gesagt zu blöd wochenlang in so ner oberlangweiligen Unterordnungsgruppe rumzumachen. Die liefen da 45 Minuten im Kreis (haben das Fußlaufen genannt) und haben ab und zu "sitz" und "platz" abgefragt. Ewok und ich wären vor Langweile fast eingeschlafen. Da macht mein Hund lieber niemals die BH, bevor wir wochenlang stupide im Kreis laufen.
-
Zitat
Eine Freundin und ich waren gerade mit ihrem Appenzeller Junghund und meinem schwarzen Schäferhund auf dem Weg zum einkaufen.
Aus einer Auffahrt rennt ein Kind raus, wir nehmen unsere Hunde etwas kürzer und bleiben kurz stehen, weil der Vater hinterherkam. Er verfrachtet sein Kind im Auto und wir wollen im Sicherheitsabstand vorbei, denn man weiß ja nie.
Da sagt er zu uns "Die tut nichts !" und lacht dabei
Wir mussten auch lachen und sagten "Unsere auch nicht !" und so gingen wir dann weiter, alle mit einem lächeln auf dem Gesicht.
Solche Leute möchte ich gern öfter treffen
Haha, cooler Vater -
Zitat
Die Frage ist jetzt bestimmt nicht provozierend gemeint, aber warum sucht man sich so "exotische" Wörter?
In meinem Fall war der letzte Hund, den ich vor Pluto erzogen hab mein Aupairhund in Spanien. Da hab ich natürlich "aqui" verwenden müssen. Dann hab ich (in Deutschland) Pluto bekommen und wir wohnten in einer mittelgroßen Anlage mit vielen lieben Nachbarn. Wenn ich mit Pluto draussen war rief es immer aus allen Ecken und Fenstern "Oh, der Pluto! Pluuutooo hier, komm mal hierher, ja komm mal, ich hab was für dich!". Und ich hab mir dann eingebildet der Welpe braucht ein vernünftiges Abrufkommando damit er nicht durcheinander kommt und hab "aqui" verwendet. Rückblickend wärs vielleicht egal gewesen, aber ich muss zugeben dass ich "aqui" viel lieber laut rufe als "hier". Weil ich nämlich als Kind kein "r" konnte und dann als Bayer von einer Preußin logopädisiert wurde und jetzt kein rollendes "r" kann sondern nur das Preußen"r" und dafür schäm ich mich -
Zitat
Ja stimmt eigentlich, sie hört nich weil sie von denen abgelenkt wird. Und das stört. Weil die Leute sie einfach immer streicheln wollen. Aber dein Tipp ist gut, Danke.
Ich nehme solche Situationen immer als kostenlose Übungsmöglichkeit wahr, dann muss man sich auch nicht ärgern. Mein Beagle wurde auch immer gelockt, weil er halt süß ist. Ich hab die Menschen ignoriert und mich darauf konzentriert meinen Hund bei mir zu behalten. -
Das sind Hunde, keine Kinder. Dein Ersthund wirds schon überleben. Guck halt dass er auch zu seinem Recht kommt und gut ist. Dass du abgeschrieben bist wage ich zu bezweifeln. Wer den Kühlschrank öffnen kann ist nunmal der King ;-)
-
Hallo,
die Schlafplätze haben sich bei uns von selbst ergeben. Ewok hat gar kein eigenes Körbchen. Pluto hat seine Box, da geht Ewok nicht rein (als Junghund ab und zu, jetzt gar nicht mehr). Die anderen beiden Schlafplätze (eine Ledermatte und ein Vetbed) liegen da wo sie sinnvoll sind. Die Matte neben der Couch, weil die Hunde gern bei uns liegen wenn wir da sitzen und das Vetbed neben dem Kamin weil Pluto sich da gerne aufwärmt. Da Ewok meistens auf dem blanken Boden schläft reicht das dicke. Statt der Matte hätte ich gern irgendwann noch ein Körbchen und dann noch einen Schlafplatz für Pluto im Zimmer meiner Tochter. Aber mal sehen.
Die Hunde legen sich bei uns sowieso hin wo sie wollen, das war immer unkompliziert.Füttern tu ich getrennt. Anfangs weil Pluto so extrem futterneidisch war. Mittlerweile ist es nicht mehr notwendig, aber die Hunde sind es so gewohnt und wir behalten es bei. Ewok frisst in der Küche, Pluto im Bad.
Zum liebhaben... Mittlerweile hab ich beide Hunde gleich lieb. Jeden auf seine Art. Das hat aber lang gedauert. Bis dahin war Ewok immer mein Favorit weil er halt eher meiner Vorstellung meines Hundes entspricht.
-
Ich rufe auch "aqui" wenns wirklich dringend ist. Da wissen die Kerls auch dass es richtig Anpfiff gibt wenn sie nicht fix herkommen. Ansonsten hören sie aber auch auf "hier", "komm" oder einfach ihre Namen. Keks gibts nicht, ich arbeite nicht mit Bestechung ^^