Beiträge von Biomais

    Zitat


    Und um hier mal zum "Laberthread" zurück zu kommen: am Sonntag haben Bino und ich unsere erste SPR 2 abgelegt, der erste 2er Schutzdienst für ihn, der erste 2er Schutzdienst für mich...
    Oberstes Ziel war bestehen, zweites Ziel über 80 Punkte kommen... Den Platz verlassen haben wir mit 96 Punkten und Bewertung Vorzüglich... Ich freu mich immer noch und bin sooo stolz auf meinen Buben! :D


    Interessant wäre zu wissen wieviel Punkte ihr ohne den regelmäßigen Einsatz des Stachelhalsbands bekommen hättet :hust:

    Zitat

    Was ist eine geeignete übungsumgebung?

    Deine gegend klingt doch recht locker und entspannt.


    lg

    Find ich auch. Ist doch perfekt. Erst kannst du trainieren und deinen Hund auf dich konzentrieren und wenn die kleinen Offlinehunde dann da sind kannst ihn als Belohnung "hallo" sagen lassen. Ist für deinen Hund ja anscheinend superklasse und damit ne super Bestätigung.

    Zitat

    So ganz verstehe ich deine Argumentation nicht, denn gerade in dieser Zeit ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass ihnen was begegnet oder sie was aufscheuchen, viel größer. :???:


    Richtige Jagdhunde finden ganzjährig und täglich Wild ;-) Marulas Hunde gehören da sicherlich dazu und mein Beagle kann dir auch ne Landkarte zeichnen wo auf welchem Spaziergang welche Spur verlief.

    Der Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit ist hauptsächlich dem Schutz des Nachwuchses gewidmet. Ich persönlich möchte aber genauso wenig dass meine Hunde adulte Wildtiere jagen. Gestern erst bei einem anderen Hundehalter erlebt und ich fand es sehr traurig. Tierliebe hört für mich eben nicht an der Nasenspitze meiner eigenen Hunde auf. Kopfloses Hetzen gibt es für meine Hunde nicht.

    Ein Hund, der am Wild nicht abrufbar ist gehört an die Leine. Ganzjährig.

    Zitat

    Hallo Ihr alle :-), Ihr seid doch alle ziemlich Schäfi erfahren, darf ich da mal schnell ne Frage zwischenwerfen? Wisst Ihr woher eigentlich dieses typische Leinenmöppern beim Schäfertier kommt? Warum machen dieses in die Leine feuern und bellen grad die Schäferhunde so gern?


    Mein Schäferhund macht das nicht. Meinem Beagle würde das großen Spaß machen, aber der darf auch nicht.

    Zitat

    :lol:
    Von Misanthropie zu reden, wenn man nicht möchte, dass sich ein fremder Hund ungefragt nähert (erst recht, wenn der eigene an der Leine ist) bzw. man nicht schief angeschaut werden möchte, bloß weil man den Kontakt meidet/umgeht, ist sehr gelinde ausgedrückt übertrieben.

    Und ob der der andere Hund dem eigenen ans Leder will oder nicht, weiß man leider manchmal erst nachdem der Kontakt entstanden ist. Insofern ist das nicht ganz logisch. Und manch einer möchte seinem Hund ersparen, dass er angepöbelt wird oder was auch immer (siehe die lange Liste im Eingangspost).

    Ich weiß vorher ob ein Hund auf Ärger aus ist oder nicht und halte ihn dementsprechend fern oder eben nicht. Ich muss mich da weder mit Hund noch Halter großartig streiten. Wenn man von seinen Hunden souveränes Verhalten erwartet muss man mit gutem Vorbild voran gehen.

    Ich erspare meinen Hunden unangenehme Kontakte in der Regel auch. Das sehe ich bei Spaziergehbegegnungen aber nicht gegeben. Man geht aneinander vorbei, grüßt sich und gut ist. Und - oh Wunder - entspannte Halter haben fast immer entspannte Hunde die das leisten können.

    Bei der misanthropischen Einstellung mancher Hundehalter wundert es mich nicht dass so viele Hunde hier im Dogforum scheinbar "unverträglich" sind... Wie der Herr, so´s Gscherr...

    Wir haben kein Problem mit unabgesprochenen Hundekontakten solang uns keiner ans Leder will. Wir mögen unsere Mitmenschen/-hunde...

    Jagende Hunde gehören generell an die Leine, nicht nur in der Brut- und Setzzeit.

    Meine Beiden jagen nicht (wenn ich es verbiete) und bleiben auf den Wegen. Auf Feldern haben sie nichts verloren. Auf kurz gemähten Wiesen lass ich sie toben, weil sie jung sind und sich auch mal austoben müssen.

    Wild sehen wir täglich. Als wir dieses Jahr nach dem Winter die ersten Feldhasen gesehen haben hat es mich richtig gegruselt. Das waren ausgemergelte Skelette, die zu schwach waren um wirklich weg zu laufen. Die würd ich lieber füttern als jagen lassen. Pluto sieht das GsD genauso und Ewok fänd es schon schick sich so ein Häschen zu krallen, ist aber auch am Wild perfekt abrufbar. Er stöbert die Tierchen zwar auf wenn sie sich in der Nähe des Wegrandes verstecken, aber er lässt auf Kommando ab. Bei Ewok ist die einzige Gefahr dass er ein Tierchen findet und schneller killt als ich ihn rufen kann.

    Bodenbrüter sind so eine Sache für sich. Aber wir haben hier soviel unberührte Natur - ich denke es geht in Ordnung wenn meine Hunde und ich uns auf den Spaziergehwegen vergnügen und die Vögelchen den Rest haben dürfen.

    Wenn ein Tierchen Ewok direkt vor die Füße hüpft und er es tötet weil nicht genug Zeit für Abruf bleibt - dann ist das traurig, aber das kommt eben vor und den Tieren ging es immer noch besser als den Tieren aus Massentierhaltung, die die Grundlage für sein Hundefutter bilden. Er frisst es dann allerdings auch. Bisher nur Mäuse, Ratten und Bisamratten. Und unsere eigenen Hühner :ops:

    Ich sehe Foren mittlerweile kritisch was Empfehlungen angeht. Die meisten Menschen haben eine sehr unrealistische Selbstwahrnehmung und können diese in Foren hemmungslos ausleben. Dazu kommt dass das Dogforum zum Großteil aus weiblichen Usern besteht und davon widerum ein Großteil Muttergefühle für das eigene Hündchen pflegt...

    Darum lese ich mir zwar alles gern durch, nehme aber selten etwas wirklich ernst. Aber zu Überlegungen lass ich mich trotzdem immer gerne inspirieren.

    Kurz gesagt: Internetforen und Realität sind zwei verschiedene paar Schuhe mit Ausnahmen einiger weniger User, die wirklich was draufhaben und gleichzeitig über die Gabe der Selbstkritik verfügen.

    Ich finde es gibt sehr viele sehr hübsche Hunde hier im Dogforum, deren Fotothreads ich gerne anguck. Aber nur aufgrund der Optik würde ich mir keinen Hund klauen wollen. Wen ich im Echtkontakt sehr interessant fand war z.B. Lucky von Nightstalcer. Ich glaube dass das ein Typ Hund ist mit dem ich mich wohlfühlen könnte und umgekehrt. Lindas Logray ist auch supersweet und lieb und die Rasse ist definitiv auch interessant, aber den lass ich trotzdem bei Linda.

    Murphy von StinkePiet war bei mir im Urlaub und den mochte ich auch wahnsinnig gern. Ein wunderschöner Hund mit einem tollen Wesen.