Beiträge von Biomais

    Hallo,

    jagen abgewöhnen funktioniert nicht, aber Jagdersatz schaffen kann helfen.

    Mein Hund hat z.B. ein Kaninchenfelldummy zum jagen, da gibts ganz viele Möglichkeiten.
    Du kannst es z.B. einfach werfen, das wäre das Einfachste. Dann kann man es natürlich durch schwieriges Gelände werfen, so dass der Hund z.B. über Baumstämme klettern oder einen extrem steilen Hang rauf und runter klettern muss oder aus dem Wasser apportieren muss. Dann kannst du den Hund auch ablegen und mit dem Dummy eine Spur ziehen (dazu machst du es an die Leine und schleifst es einfach hinter dir her) und lässt ihn dann suchen. Oder du verlierst es beim Spazierengehen aus Versehen und schickst ihn dann zurück um es zu suchen. Oder du bindest es mit der Leine an einen Stock (Reizangel). Gibt ganz viele Möglichkeiten und bei unserem ist um die Sache spannender zu machen auch noch Futter drin.

    Dann kannst du natürlich noch Kunstfährten legen mit Wurstwasser oder Duftstoffen (letzteres trau ich mich allerdings nicht, hätte Angst dass ihn das erst recht geil macht).

    Du kannst ihn mal an der Schleppleine eine echte Spur gehen lassen.

    Du kannst ihn auf ein besonderes Spielzeug konditionieren dass er nur in Jagdreizsituationen geworfen bekommt, damit er eine Ersatzbefriedigung hat.

    Du kannst mit ihm verstecken spielen, also ablegen, verstecken, suchen lassen. Geht auch mit anderen Familienmitgliedern.

    Das alles dient der Triebbefriedigung, zeitgleich musst du natürlich extrem an Grundgehorsam arbeiten und zusammen sollten diese Maßnahmen dann fruchten.

    Den Jagdtrieb kann man nicht aberziehen, er ist präsent und das einzige worum das Denken eines Jagdhundes kreist. Aber man kann ihn kontrollieren lernen.

    Naja, ich finde die Frage schon berechtigt wenn man mal guckt wieviele Leute ihren Hunden hinterher stolpern. Wenn man sogar schon mit nem Labbi zu kämpfen hat... Ich hab mit 12 eine Dogge geschenkt bekommen zur alleinigen Erziehung, dementsprechend war er recht verzogen und als Alternative musste ich halt lernen wie man als 50 Kilo Teeniemädchen einen 80 Kilo Doggenrüden hält wenn der woanders hin will. Ich hab nur vier Jahre gebraucht, aber jetzt hab ich die Technik :D

    Bin letztens einer Frau mit einer recht zierlichen Schäferhündin begegnet, sie wollte schnuffeln lassen, mir egal, also ham wir sie kurz gelassen. Und danach hat sie mich gebeten vorzugehen, sie wartet hier, weil im Gehen kann sie die Hündin nicht halten wenn sie meinem hinterher zieht :lol: Also sorry, die wog vielleicht 25 Kilo.

    Ich bin so wie "der Mann". Meine Hunde kriegen mal dies, mal das, was halt so übrig bleibt. Trockenfutter gibts als Ergänzung, falls mal zu wenig Essensreste übrig bleiben, ich denke so 50 Prozent ist Trockenfutter, der Rest Biomüll.

    Ich denke auch dass man sich in Internetforen unnötig verrückt macht. Jedem ist halt was anderes wichtig und oftmals fühlt man sich dann dazu verpflichtet in jedem Bereich mitzuziehen und das Beste zu leisten. Ich versuche mich abzugrenzen und die Dinge trotz Forennutzung so zu machen wie ich es prinzipiell für richtig halte. Also gibts hier ne Menge ungesunder Essensreste, die aber sehr gut ankommen ^^ Und wenn ich erzähl dass mein Hund noch niemals zweimal hintereinander die selbe Sorte Futter hatte weil ich einfach das kaufe was grad rumsteht/im Angebot ist insofern nicht zuckerhaltig fallen die Futtergurus hier in Ohnmacht.

    :gut:

    Zitat

    Sowas ähnliches hatte ich heute auch...

    Ich fahr mit dem Rad, Lee läuft frei.. Frau mit Minihund kommt und ich ruf Lee ran, was sie echt super gemacht haben. Wir sind an der Frau vorbei (Lee echt entspannt :liebhab:), kommt das Mistvieh uns nach und zwickt Lee :schockiert: Madame fährt rum und die Tussi macht mich, dass der aggressive Köter eingeschläfert gehört :schockiert:


    Aber echt ey, der Minihund wollte doch nur mal kosten, was stellt sich Lee denn so an ^^

    Zitat

    Ja, zb sowas hier:
    http://www.hundeshop.de/outdoor/tasche…che-teacher.php

    Paßt eigentlich zimlich viel rein, und ist eben wie ne handtasche gemacht, und genügend fächer wo mach dann eben zb Dummies rein tun kann


    Ja, hab ich gefunden, ist mir aber zu rutschig. Ich mag mich schon ordentlich mit den Hunden bewegen können ohne dass mir ne Tasche um die Ohren fliegt. Ich lauf ja auch mal nen Kilometer mit ihnen da stell ich mir sowas unpraktisch vor. Hab auf der Suche aber einen Rucksack mit nur einem Riemen gefunden, der sieht ganz praktisch aus.

    Dummytasche? Muss ich gleich mal nach googeln.

    Also Pluto lässt nichts liegen, der arbeitet mit Feuereifer, wenn ich ihm etwas anbiete und das macht uns Beiden echt Spaß von daher mag ich schon immer irgendwas mitnehmen. Und der Kleine mag dann halt auch schon mitmachen. Heute Ballwerfen, findet er klasse und bringt ihn schon ganz selbstverständlich zurück. Für Pluto gibts nen Weitwurf (okay, nen Biomais-Weitwurf, nen realen Kurzwurf) und für den Kleinen roll ich zwei Meter über den Boden.

    Hallo,

    müsst ihr auch immer soviel mitschleppen beim Spazierengehen? Ich brauch Minimum Kackatüten (und zwar viele weil Herr Beagle mich immer zu übertrumpfen versucht wenn ich weniger als zehn Tüten mitnehm ^^) und dann hab ich mindestens noch ein Spielzeug dabei (also Ball, Frisbee, Dummy), ne Tüte Tempos falls Frauchen Püschi muss :ops: . Leckerlie nehm ich nie viele mit, die passen in die Jackentasche. Aber jetzt mit zwei Hunden muss ich ja immer zwei Bälle mitnehmen, damit ich beide beschäftigen kann und mehr Futter, weil sich der Kleine erstmal viel erarbeiten soll, zwei Leinen muss ich unterkriegen. Wah, komm mir immer vor wie ein Packesel.

    Bisher hatte ich so eine Hüfttasche von Eastpak, aber mit dickem Parka ist die total doof, rutscht rauf und runter. Was habt ihr so für euer Zeugs dabei?

    Ja ich weiß, es gibt auch Leute die ohne alles spazieren gehen. Komischerweise hatte ich bei meinen Kinder nie eine Wickeltasche oder sowas. Nicht mal nen Kinderwagen, aber für die Hunde schlepp ich immer ein Arsenal an Zeugs mit rum. Okay Kackatüten brauch ich mit jetzt zwei Hunden einfach viele und Leckerlies eigentlich auch. Und ein Spielzeug mag ich mitnehmen, damit die Spaziergänge Spaß machen und nicht nur Pflichterfüllung sind. Also brauch ich ne Hundetasche, aber was?