Beiträge von Biomais

    Ich sah das eigentlich immer ganz gelassen, bis wir mal bei meinen Eltern zu Besuch waren. Ich saß im Wohnzimmer und hab mich mit meiner Mutter und meiner Tante unterhalten als klein Pluto stolz erhobenen Hauptes mit meinem gebrauchten Slip an uns vorbei lief...

    Beagle sind auch oft viel zu fett. Hab aber auch schon dicke Schäferhunde und Dobermänner gesehen.

    Letztendlich sind beide Extreme falsch, mein Hund soll Normalgewicht haben um so aktiv sein zu können wie er es gerne ist.

    Zitat

    ich kann mir vorstellen, dass es ECHT ein Riesenproblem ist, dass Dickwerden ein schleichender Prozess ist! Früher war Fiffi vielleicht etwas wählerisch und daher zu dünn - dann kriegt er halt mal dieses und jenes und schwupps - 3 Jahre später wiegt er das Doppelte und keiner hats bemerkt :???:

    Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)


    Ich schon. Ich wiege alle Tiere wenn ich ne Runde Wurmtabletten ausgebe vorher.
    Hab sogar Tabellen in denen Größe und Gewicht mit Datum versehen sind, hab ja auch noch drei Katzen. Die Kinder stehen in der selben Tabelle ^^

    Zitat

    =) na das ist auch eine möglichkeit :lol:


    Bin noch nicht zum einkaufen gekommen und da er mir eh an den Hacken klebt sobald wir die Haustür verlassen wars auch noch nicht dringend ^^. Vielleicht warte ich einfach bis er in Plutos kleinstes Halsband reinwächst.

    Zitat

    moin,

    lass dir das mit der Bindung nicht einreden. Der kleine ist 1,5 Jahre, da spielen noch ganz andere Dinge ne Rolle, denke ich. Pubertät :D :headbash: :lachtot:

    Schleppitraining finde ich gut.


    Seh ich genau so.

    Hehe, so ist das mit Mamas ^^ Geht mir sowohl mit Kindern als auch Hunden so. Wenn Mann heimkommt bin ich langweilig. Oder wenn Oma kommt flippen sie alle aus vor Freude.

    Als Hauptbezugsperson bist du halt immer da und gerade bei menschenfreundlichen Rassen halte ich es für total normal wenn sie sich ein Loch in Bauch freut wenn mal der coole Freund kommt, der immer mit ihr rauft oder die Omma, die ihr Leckerchen reinstopft.

    Gönn ihr das einfach und sei nicht eifersüchtig, sie weiß schon wo sie hingehört ;-)

    Zitat

    Doch, du hast über mich gesprochen.
    Ich leine meinen Hund kaum an und bin deswegen in deinen Augen Verantwortungslos.
    Ich wünsche mir oft von Haltern angeleinter Hunde mehr Hirn und Verantwortungsbewusstsein.
    Gestern erst passiert : Emmy und ich gehen am Bahnhof vorbei. Emmy im "Fuß" mir kommt ein HH mit Hund an Leine entgegen. Ich will mit Emmy links an den beiden vorbei. Was macht der HH ? Anstatt seinen Hund kurz zu nehmen, lässt er ihn an langer Leine zu Emmy. Ich frage dann immer, was denn wohl wäre wenn mein Hund beißen würde ?
    Und das passiert uns recht häufig. Oder Leinenaggressive kleinhunde an der Flexi wo Mutti nicht schnell genug die Stoptaste findet.

    Wie bitte? Du lässt deinen Hund freilaufen, erwartest aber von deinen Mitmenschen dass sie damit rechnen dass er beißt???? Wie krass ist das denn?