Beiträge von Biomais

    Zitat

    @Bio
    Siehste und ich mag entspannte Hunde. Und gerade Gebrauchshunde können das auch und ich finde sie brauchen das auch. Aber ich würde auch mit meinem Welpen nie zum Obi gehen. So unterschiedlich können die Ansichten sein. Bin mal gespannt, was aus den beiden so wird in den nächsten Jahren und wie sie sich im Vergleich entwickeln.


    Klar können Gebrauchshunde auch entspannen. Aber ich finde es sollte nicht das vorrangige Ziel sein einen Gebrauchshund runter zu drosseln.

    Warum sollte man nicht mit einem Welpen UO machen? Welpen lernen viel schneller und effektiver als ältere Hunde. Ich hab gerade den direkten Vergleich zwischen Ewok und Yuna (Ewok hat bisher ja nur Wald- und Wiesenunterordnung gekannt und jetzt geh ich mit beiden auf nen IPO-Platz). Die Kleine kann sich wesentlich länger konzentrieren und lernt viel schneller als er. Er macht schon ganz viel automatisch "falsch", weil er es im Alltag "falsch" gelernt hat während die Kleine völlig roh ist und genau das macht was sie soll. Warum sollte ich einen Hund erst monatelang stehen lassen und dann anfangenl mit der Ausbildung - bis dahin hat er doch schon zig Sachen gelernt und muss dann umdenken, während ein Welpe von Anfang an lernt was man von ihm will. Das ist viel frustfreier solang man alles fröhlich und freundlich aufbaut.

    Ruhe lernen meine Hunde nicht, die ruhen schon wenn sie müde sind ^^ Klar sind sie manchmal überdreht, aber ich mag das sonst hätt ich mir keine Hunde mit hohem Energielevel zugelegt.


    Naja, wenn ich nen Hund wollte der sich im Alltag zurück nehmen kann würd ich mir ne Rasse suchen die das von sich aus mitbringt. Meine Spitzohren dürfen und sollen aufgedreht und fordernd sein. Ich mag das gern (solang ich die Kontrolle habe).

    Ich finde schon dass man einer Arbeitsrasse ein gewisse Quantität an Arbeit bieten sollte. Wenn sie dann auch noch qualitativ ausreichend ist - umso besser. Aber erstmal gehts meinen Hunden darum überhaupt was zu tun. Welpi mal ausgenommen, die ist schon wieder völlig fertig weil sie mit mir bei Obi war.

    Zitat

    @Bio
    Ja, Bespaßung. Aber als "geistige Auslastung" reicht das nicht. Und doch, natürlich kann man einen Mali oder Herder auf ein "Minimum" von zu laufenden 20 km am Rad pro Tag hochtrainieren. Es ist ein Unterschied ob sie es können und man es immer mal macht, oder ob es das wird, was der Körper pro Tag braucht.

    Naja, geistige Auslastung ist immer so ein interessantes Schlagwort. Ich bezweifle dass der normale Malihalter mehr mit seinem Hund macht als zweimal die Woche Hundeplatz und im Alltag ein bisschen Gassigehen, Rad fahren und Leckerchen(oder Sonstwas-)suche. Solang man nicht mit dem Hund zusammen berufstätig ist hat man doch schlicht keine Zeit ihn acht Stunden täglich zu arbeiten.

    Meine drei suchen alle gerne Kekse in der Wiese. Und je nach Grashöhe und Wurfradius ist das schon eine Herausforderung für den Hund. Sogar mein Beagle braucht manchmal länger um seinen Futterball (aufgeschnittener Tennisball mit Keksen drin) auf ner hohen Wiese zu finden.

    Natürlich dient das nicht zur alleinigen Auslastung, aber als Bespaßung zwischendurch ist doch nichts dagegen einzuwenden.

    Fahrradfahren und Mitjoggen dienst vor allem der körperlichen Entspannung. Dass man einen Mali oder Co. mit 10 bis 20 Kilometer Rad fahren hochtrainiert glaub ich nicht. Das laufen die doch mit ner halben Pfote. Also auch kein sooo schlechter Tipp.

    Aber letztendlich kommts halt auf mehr an. Richtige Führung, richtige Auslastung für den individuellen Hund und am Wichtisten: eine gute Bindung. Oder: Bewegung, Respekt und Liebe wie Cäsar Milan sagt ;-)

    Zitat


    Und euer Aussie scheißt gelinde gesagt drauf, was der Terrier ihm da sagt.


    Ist halt auch noch ein Baby und freut sich einfach über das interaktive Spielzeug :hust:

    Ich würde dem Aussie das auch nicht durchgehen lassen. Sobald er anfängt zu Mobben würde ich ihn blocken. Das Thema hab ich hier auch grad. Nur dass ich den Großen vorm Welpen beschützen muss :ops:

    Natürlich gibt es bei Welpen auch aggressives Verhalten. Kann ich aber aus der Ferne nicht beurteilen. Bei dem Größenunterschied würde ich im Zweifelsfall abbrechen wenn es fies wird.

    Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2