Beiträge von Biomais

    Zitat

    Also bitte verschone uns mit deinen Weisheiten. Also wenn man nach solchen Kriterien einen Hund aussucht, dann wundert mich nicht mehr dass es so oft schief geht.

    Meine Hunde dürfen Gassi gehen und so oft, wie es geht, mit uns unterwegs sein. Wir spielen mal und machen auch mal kurze Übungen. Mehr aber auch nicht. Unausgelastet sind meine zwei dennoch nicht. Gerade waren wir eine Stunde spazieren, die Hunde sind gerannt und konnten "Zeitung lesen". Jetzt liegen sie glücklich hier und pennen. Achja, es sind zwei Hütehunde, zwar kein Border oder Aussie, sondern nur Collie und Sheltie, aber auch da hört man ja immer, das sowas normal gar nicht geht. Meine Hunde sind definitiv nur Familienhunde ohne spezielle Aufgabe.

    Meine auch und sie wirken gar nicht totunglücklich und verzweifelt.

    Zitat

    Biomais das hab ich schon öfter gehört, aber mein Bully führt sich manchmal auf wie ne rasende Wildsau :roll: aber wenn deine das ab können ok ;) müssen wir nur zeitmäßig dann hinkriegen, bis Lüdenscheid ist ja n Stück :smile:

    @ MeiMe Schleppleine ist ja nicht schlimm, woher kommst du denn? und hast du nen stabilen Hund mit guten Nerven? :lol: :hust:


    Ich dachte du hättest Parson Russell Hündinnen?

    Zitat

    hmm irgendwie hab ich meinen eigenen Thread nicht mehr gefunden :ops: :ops:
    also ich würde immernoch gerne mal mit jemandem Gassi gehen ;) meine Weiber vertragen sich mit jedem, sind allerdings stürmisch und spielen recht wild... darum wohl besser stabile Hunde... :ops:


    Meine sind nicht unbedingt empfindlich :lachtot:

    Zitat

    Außer sie spinnen halt vom ersten Tag an :lol:

    Jaaaaaa, wobei da bei Pluto schon eine deutliche Steigerung spürbar war :lol: Ewok spinnt ja auch irgendwie. Die meisten die ihn kennen möchten ihn nicht mal geschenkt, weil er halt sehr unruhig, reaktionsschnell und wild ist. Aber der macht mir so überhaupt keine Probleme. Mit ewokschen Spinnerein kann ich gut.

    Aber Plutos Pubertät hat mir ganz schön zu schaffen gemacht. Das Gute daran: die Pubertät meiner Kinder kann mich jetzt nicht mehr erschüttern ;-)

    Ich denke bei sehr selbstständigen Hunden merkt man mehr vom "Gespinne". Pluto hat mit acht Monaten deutlich angefangen zu pubertieren und dann vollzog sich eine Entwicklung in Phasen bis er mit zweieinhalb anfing erwachsen zu werden.

    Bei Ewok hat man die pubertäre Entwicklung nur daran feststellen können dass er noch unruhiger wurde und nicht mehr gut auf fremde Rüden zu sprechen ist. Das fing mit 10 Monaten an. Wo er sich vorher unterworfen hätte provoziert er jetzt und wartet auf ne Prügeleinladung. Ansonsten ist er mir gegenüber immer noch lieb und kooperativ.

    Ich finde Ronja okay so. Wozu brauchts zwingend mehr Muskeln? Sie könnte mehr haben, aber braucht sie die in ihrem Alltag auch?

    Hilft ja nichts den Hund aufzutrainieren damit er heiß aussieht, wenn man eigentlich gar nicht viel mit machen will ausser Gassi und Co.

    Zitat

    Es gibt viele Rassen, die sind äußerlich so unattraktiv, dass sie im Grunde nur in ihrem Arbeitsgebiet von Leuten geführt werden. Deutsch Drahthaar, Stichelhaar und Kurzhaar, Pudelpointer, diverse Bracken, Siegerländer, Strobel zum Beispiel...


    Hö? Deutsch Kurzhaar ist rein optisch meine absolute Traumrasse :smile: