ZitatPflegemama? Erzähl mal was darüber :-)
Ich überlege ob ich tagesmutter werden soll.Ich hatte ja erst einen neuen KiWa gekauft, aber halt auf nichts geachtet, ja das hattee ich davon,e r taugte nichts. Naja, aber die 50 Euro waren ja nicht so viel
Ach, ich denke der Hauck tuts jetzt schon ne Zeit lang. Ich bin kein überzeugter Markennutzer. Mein scheissteurer Buggy von ABC Design war schon nach einem halben Jahr das erste Mal Garantiefall während meine Mutter seit Jahren ihren Hauckjogger (als Enkelkinderwagen) durch die Botanik schiebt ...
Was möchtest du denn wissen? Ich bin mit Pflegegeschwistern aufgewachsen und wusste schon immer dass ich auch Pflegekinder aufnehmen möchte. Im Moment sind wir wegen Platzmangels nur Bereitschaftspflegeeltern für Kinder bis zwei Jahre. Langfristig ist ein Dauerpflegekind oder zwei angedacht, aber dazu müssten wir erst umziehen.
Bereitschaftspflege = ein Kind in einer Notsituation ohne Vorankündigung SOFORT zu jeder Tages- und Nachtzeit aufzunehmen und es erstmal aufzufangen bis die rechtliche Situation geklärt wurde. Dann darf es entweder zurück, zu Verwandten, in Dauerpflege, in ein Heim, zu Adoptiveltern... Ist vergleichsweise aufwändig, weil man gerade in den ersten Wochen viele Termine wahr nehmen muss um den Gesundheitszustand zu klären, Besuchskontakte mit der leiblichen Familie zu führen usw.
Dauerpflege = ein Kind wie sein eigenes bis zur Volljährigkeit aufzuziehen. Rückführung kommt bei Dauerpflege vor, ist aber sehr sehr selten.
Das Bewerbungsverfahren ist sehr aufwendig und langwierig, man muss viele Formulare ausfüllen, Lebensläufe schreiben, Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis einreichen, ein Wochenseminar besuchen und viele persönliche Gespräche mit den Mitarbeitern des Jugendamtes führen. Man wird halt auf Herz und Nieren geprüft und dann zugelassen wenn man ein normaler Mensch ist ;-)