Beiträge von Biomais

    Zitat

    Biomais...ich weiß gerade nicht wie alt dein Beagle ist...aber der wurd doch noch einigermaßen erwachsen vor der Kastra, oder?
    Ich erlebe WÖCHENTLICH Neuhundehalter in der WELPENSTUNDE, die sich darüber unterhalten wann der Hund kastriert wird...


    Ja, er war schon drei. Ich wünschte ich hätte ihn früher kastrieren lassen, dann hätte er mich vielleicht nicht in den Wahnsinn getrieben :hust:

    Zitat

    Das ist ja das, was der Hundetrainer meinte:
    Die Leute wollen ein nettes Kuscheltier haben...einen immer freundlichen Hund...aber keinen, der vom Kopf erwachsen wird und eigene Interessen durchsetzt...


    Und was ist so falsch daran? Haustiere müssen für den Menschen funktionieren nicht andersrum...
    Hengste lässt man doch auch beinahe serienmässig kastrieren damit sie im Umgang einfacher werden.

    Ich hab jetzt einen kastrierten und einen intakten Rüden hier und ich finde nicht dass der kastrierte Rüden "ein Schatten seiner selbst" ist.

    Zitat

    Lana, gerade mal 2 Jahre, Labrador-Dobermann-Mix...
    Dieses zweijährige Hündchen hat ALLE kastrierten Hündinnen im Griff...die ist nett und freundlich zu denen...macht aber eigentlich was sie will...
    Die einzige Hündin, mit der sie sich hin und wieder mal anlegt ist Emma, meine eigene, die einzige andere intakte Hündin.
    Warum legt sie sich nicht mit Sheila an?
    Dobermann-Hündin, ein halbes Jahr älter als Lana, vor der ersten Hitze kastriert und vom Benehmen wie ein submissiver Junghund...
    Die Antwort ist ja eigentlich klar...aber wer will denn so einen ewigen Junghund haben???

    Gegenfrage: wer will einen Hund haben der sich mit anderen anlegt?

    Hallo,

    ich würde mir ohne Garten oder umzäunter Freilauffläche in der Nachbarschaft keinen Beagle zulegen. Es wird immer wieder Phasen geben in denen du ihn nicht freilaufen lassen kannst. Im schlimmsten Fall sogar ein Leben lang und da braucht man Alternativen damit der Hund fetzen kann. Ein Beagle muss täglich ohne Leine Gas geben können, sonst ist er traurig und wird fett.

    Allein bleiben lernen war bei uns kein großes Problem. Wirst du anfangs aber wie bei jedem anderen Welpen auch nicht sofort machen können, brauchst also einen Hundesitter wenn du ihn nicht immer mitnehmen kannst. Was schwierig sein könnte in einer Wohnung im zweiten Stock ist dass Beagle relativ bellfreudig sind und noch dazu sehr laut bellen. Könnte unter Umständen Streit mit den Nachbarn geben.

    Ansonsten: ich hab einen, würde mir eher keinen mehr holen. Es sind liebe Hunde, aber sie haben eben nur das eine im Kopf: jagen jagen jagen. Vom Bild des "treuen Freund des Menschen" sind sie weiter entfernt als der Mond zur Erde ;-)

    Mein Beagle musste aus medizinischen Gründen kastriert werden und ich bereue dass ich es nicht schon viel früher machen lassen hab. Er ist seitdem viel entspannter und es geht ihm viel besser. Ich behaupte einfach mal dass uns viele Pubertätskonflikte erspart geblieben wären wenn ich ihn zwei Jahre früher kastrieren lassen hätte.

    Beim Kojoten denk ich darum mittlerweile auch nach. Er zeigt null übersteigertes Sexualverhalten, er hört absolut meinen Erwartungen entsprechend, aber er ist sehr nervös und oft gestresst und ich denke dass auch ihm eine Kastration zu mehr innerer Ruhe verhelfen könnte.

    Ich verstehe nicht warum das Thema so heiß diskutiert werden kann. Letztendlich muss es jeder selber wissen. Ich sehe für einen Rüden allerdings keine Nachteile in einer Kastration wenn er eh nie decken darf.

    Ich hätte nicht gedacht dass Hühner so zahm werden wenn man sie von klein auf hat. Die Youngsters werden immer frecher. Als ich heute Nachmittag in den Stall gegangen bin haben mich die zwei Kurzen vom Punkerhuhn angeflogen und auf meinem Rücken Platz genommen während die anderen drei sich auf meine Crocs gestürzt haben. Mein Lieblingsküken Grey der kleine Geier kommt mir piepsend entgegen sobald ich die Stalltür aufmach :fondof: Eins der Zwerghühner darf ich jetzt auch streicheln und aus der Hand fressen sie alle.

    Letzte Woche hat Mann noch vier Miniküken vom Markt mitgebracht :/ Total süß, aber ich find sie noch zu jung für ohne Mama sein, sie waren am Anfang arg verängstigt, jetzt geht es langsam.

    Und groß sind sie alle schon geworden, denen kann man wirklich beim Wachsen zusehen.