http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=334074.html
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=333814.html
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=332933.html
Also man muss nur gucken irgentwo im Tierschutz gibts sicher einen passenden
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=334074.html
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=333814.html
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=332933.html
Also man muss nur gucken irgentwo im Tierschutz gibts sicher einen passenden
*lach* Maanu reichen wir uns die Hand.
Ich bin auch single arbeite Vollzeit und dementsprechend sind meine Hunde min. 8h allein.
Ausser Grete die darf mit auf Arbeit aber da ist sie bei der Sekräterin im Büro.
Morgens gibbes nur 30min Gassi und Abend ist entweder ehh Training oder eben auch nur 30 min Gassi inklusive UO übungen. Oder aber Dogscooting.
Sie werden net gebarft sondern bekommen Trofu :P. Ach und zu allem Übel sind bei mir auch noch 3 Hunde.
Zusätzlich dürfen sie mit auf die Couch und ins Bett (was manchma echt eng ist xD).
hach Merle gibt es bei den TEckeln auch dort heißt die Farbe dann eben Tiger, wenn ich mich recht erinnere. Beim Catalouha leopard dog gibt es auch das Merle gen. Und bei vielen anderen Rassen auch, Sheltie, Border, Collies. Bei den Altdeutschen Hütehunde und noch bei anderen Rassen. Auch wenn es dort der Farbschlag nicht immer Merle heißt so ist das Gen doch das gleiche. Da kräht auch kein Hahn nach. Finde es immer wieder putzig das Leute meinen es beim Aussie so pööööööse zu finden, ohne ma sich umzugucken und den gleichen Farbschlag bei anderen RAssen zu finden, aber die sind ja auch net so beliebt und darum fällst da weniger auf.
Sofern anständig mit Farbzüchtung umgegangen wird warum nicht. Und puder hat Recht der Aussie an sich hat ganz andere Probleme.........
Also ich bin ehrlich für keinen meiner Hunde wäre ein Rolli eine Option.
Nehmen wir Bella die ist zwar klein und fusselig aber sie läuft für ihr leben gern. Sie hasst es Kacke im Fell kleben zu haben unsauberkeit ist für sie ein Graus und dann stell ich mir vor der Hund kann sein Pippi und sein Kacka net mehr halten wenn ich auf arbeit bin und das alles hängt bei ihr im Fell und sie liegt in dieser Suppe. Ja das ist unwürdig für diesen Hund. Keine Bergwanderungen mehr, kein schwimmen mehr. Ne selbst für diesen Hund keinen Rolli.
Lou, hach lou ist ein Hund der fürs laufen lebt für das, rennen übers Feld, das rennen bei der suche in RHS, oder einfach nur mit Grete zusammen über die Felder zu heißen. Ein Hund der für die arbeit lebt und diese braucht, nein damit würde ich diesen Hund brechen. Ihr das nehmen was den Kern ihren Wesen ausmacht, so etwas würde ich mir nie Verzeihen.
Grete ist ein Dienstgebrauchshund wie Lou braucht dieser Hund arbeit um glücklich zu sein sie geht dabei auf. Bei ihr wäre es im Prinzip das gleiche wie bei Lou. Es würde diesen Hund kaputt machen zu sehen wie andre Hunde arbeiten und sie selbst darf nicht.
Nein für keinen meiner Hunde einen Rollie. Ich finde halt der Hund kann sich net äussern, nicht so wie wir Menschen. Und ich glaube auch net an die Mär vom der Hund zeigt dir wann er gehen will. Ich finde wir vergessen wie Leidensfähig Hunde sind. Das sieht man doch im Tierschutz, Hund mit eingeschlagenen Schädeln, zertrümmerten Knochen, halb verbrannt, halb verhungert und was sie leben immer noch, sie machen weiter bis sie nicht mehr aufstehen können. Daher sollte man sich gut überlegen was man tut, je nach Charakter vom Hund, nach seiner arbeitswilligkeit, nach seinem Grundwesen.
Die kenn ich sogar. Den Helfer kenn ich auch persönlich xD. Der Gröni ist net schelcht für nen Gröni halt xD.
Hmm nein Bakterien gehören zum Fell des Hundes dazu, ebenso wie die Bakterien auf unserer eingenen Haut. Du müßtet den Hund Quasi desinfizeiren aber das geht net weil du damit die Haut des Hundes Kaputt machst. Wie wäre es wenn du deine Tochter allgemein auf eine Hundehaarallergie testen lässt? Allergien haben ja viele Erscheinungsbilder. Wäre in meinen Augen erstma das sinnvollste. Nur Bakterien im FEll des Hundes lösen sowas net aus, ein normals Humanes Immunsystem sollte sowas schon verarbeiten können.
Und im allgemeinen is die Aussage ma wieder voll Panne welche Bakterien genau es gibt Millionen verschiedener Bakterienarten. Und je nach dem wo der Hund sich rumtreibt und mehrere Millionen Möglichkeiten sich viele einzufangen.
Tibet Terrier. Mittelgroß haarig sportlich aber net übertriebn. Ansonsten der Mittelpudel? mit ner anständigen Schur tolle tiere
Also ich find es auch heftig solche arbeit, als schäbig zu bezeichnen. Beim ersten Video macht der Hund fehler sicher, er prellt nen bisschen vor. Aber sonst ist er hoch konzentriert und läuft freudig mit. Auch die Frau schubst net so heftig mit dem Bein. Meiner Meinung nach geht sie im allgemeinen etwas zu langsam und mit zu wenig spannung für diesen Typ Hund.
Beim zweiten Video wer weiß, vielleicht hat der Hundeführer zu viel Druck gemacht und der Hund is davon weggebrochen. Da kann ich von mir Berichten LOu läuft sehr freudig wenn wir es Trainieren, sie läuft eng am Bein und guckt Konstant. Aber bei der BH war ich so nervös und hab so viel Druck gemacht von oben das der Hund total weggebrochen ist. Sie ist gelaufen als würd ich sie über den Platz prügeln, was ich aber net mach, es gibt auch diese Sorte Hund, daher finde ich es schwer über Videos zu Urteilen wie den die Hunde aufgebaut wurden und mit welchen Methoden.
Es sind ja auch noch Allrounder. Meiner Meinung nach, ich habe mir ja auch einen Malinois speziell für die Rettungshundearbeit geholt. Und sie tut dort wirklich gut arbeiten. Natürlich muss man auf andre Sachen mehr achten als wie bei andren Hunden aber es geht. Und die Leistungen die sie in diesem Gebiet bringen wenn sie sauber gearbeitet wurden sprechen für sich. Sie gehören mit zu den besten RAssen die man im VPG und Mondio führen kann. Sie schützen, sie suchen, sie rennen (ZHS lieben sie z.B). Ich finde sie daher weniger speziallisiert als es z.B Border aus Hütelinien sind. Viele Malinois bei Polizei und Bundewehr sind ja auch "nur" Sprengstoffspürhunde, Drogenspürhunde ect. Oder sie werden dual geführt, also als Spürhund und auch als Zugriffshund (nennt man das so). Wären sie so speziallisiert würden sie ja nur als Zugriffshunde taugen. Ich finde ja immer wo der Mali speziell ist in seinen Willen die Aufgabe die man ihm gibt auszuführen. Und der rest wurde ja schon tausend ma beschriebn.
Ohh es gibt durchaus noch Malinois aus Hütelinien aber die sind ehr rar geseht. Wie beim deutschen SChäfer halt auch, da gibbes auch noch Hütelinie. Mein Onkel der Schäfer war in der DDR hatte nen Lackschwarzen deutscen Schäfer, der hat gehütet wie blöde und nachts durfte sich kein Fremder den Schafen nähern sonst gabs rabatz vom feinsten.
Und ich finde zu Hüten und Treiben gibt es geignetere Rassen. Vor allem da das Schützen der Schafe ja heutzutage ehr weniger gebraucht wird und auch die Zeiten wo die Schäfer lange strecken wanderten sind ja nun vorbei. Da find ich Border, Altdeutsche Hütehunde ect besser für die Hütearbeit. Die Aufgaben der einzelnen Hunderassen verändern sich numal, da sich auch die arbeit für die sie gezüchtet wurden verändert.