Beiträge von ~Holzi~

    Ich oute mich mal als die Besitzerin eines Hundes, der auch gebissen hat.
    WAs bei ihr aussreicht Kindergeschrei zum Beispiel, bei hohen lauten Tönen dreht sie ab. Kinder würde sie maßregeln, dass sie die Klappe zu halten haben. Bei Babygeschrei auch, und sind wir ehrlich bei einem 2 wochen altem Baby reicht halt auch schon ein abschnappen. Aber dieser Hund läuft normal im Alltag mit. Die Reizschwelle wurde in poppliger Kleinstarbeit nach oben geschraubt. Heißt sie findet GEschrei in jeder Form immer noch Scheiße aber erträgt es inzwischen. Und mit Kinder lasse ich diesen Hund nicht allein punkt aus Ende. Und wen mal Kindlischer Besuch da ist gibts auch nen Maulkorb zusätzlich. Dafür erkläre ich den Kinder aber auch wie sie sich zu verhalten haben.

    Mir tut die Familie leid. Der Hund auch. Letzendlich wissen wir nicht wie was passiert ist, es bleibt nur der übliche faule nachgeschmack.

    (Und ich hab noch in keiner Doku gesehn, das die Menschen bei der domestizierung die andren Hunde getötet hätten ^^.
    Laut neusten Wissenschaftlichen erkenntnissen hat sich der Wolf sich selbst domestiziert und war Anfagns nix andres als ein Futterfolger. Das konnten aber nur jene Wölfe die weniger Scheu waren als die anderen (Also bereits eine Genetische Grundlage, für Menschen freundlicheres VerHalten, hatten). Man kann bei keinem Welpen genau absehen wie er sich entwickelt. Ich find wahrscheinlicher das die Scheuen Vertretter der ersten Hund einfach wieder ausgewildert sind. Jeder weiß wie schnell selbst unsere Haushunde verwildern. Da reichen 1-2 Wochen umherrstreunen in der Wildniss.) Das aber nur mal so am Rande :P

    Lach ich bin ehrlich meinen ist es Wurst ob der Rücken frei ist oder nicht. Die laufen aber auch noch wenn das Blut schon irgentwo rausabbert, ohne ihren Bewegungablauf zu ändern :headbash:. Darum guck ich halt das die Geschirre so angenehm wie möglich sitzen ohne Wunde stellen zu scheuern.

    Hmm Also bei den Malis die ich kenn und die fahren ruschen sämtliche X-Back's in die Achseln. ich selbst habe FAster und X-Back. Und da die auch weiter laufen wenn ihnen die achseln schon wundgeschubert sind, wähle ich meinstens das Faster da verruscht halt nix, wenn es denn richtig sitzt ;)

    Achja im Gegensatz zum deutschen Schäfer haben Malis, auch schon einen sehr tiefen Brustkorb, nicht ganz Houndtyp mäßig aber ähnlich.

    Also meine Hunde auch nur ganz wenige Leute. Lou z.B ist kein Hund den man eben mal so in der Meute laufen lassen kann, das kracht einfach bei diesem Hund und gibt Löcher.

    Murmel hatte sie ja mal, auch da gab es dann spezielle Regeln, Maulkorb wenn Besuch kommt und ihr Bruder mit in der Wohnung rumrennt. Nicht mit den andren Hunden zusammen lassen, wenn dann nur unter Aufsicht. Für sie war der Hund an der Schleppleine, einfach weil Lou gerne bei jemand neuem ihre Grenzen testet und nimmt sie dich net ernst, kackt sie dir vor die Tür. Daher absicherung über Schlepp, gerade wenn andere Hund in sie reinrammeln. Hatt ja auch funktioniert mit ihr.

    Grete ist da ja noch einfacher, an die Regeln wie die Küche darfst du net rein muss sie sich auch beim Sitter halten, da wird halt vorher gezeigt wie ich das gemacht haben möchte fertig. Am Geschirr angeleint darf sie ziehen, sollte sie ans Halsband kommen, wird das lockere an der Leine gehen durchgesetzt, der Hund kann das. Die wichtigste Regel ist allerdings keine Stofftiere rumliegen lassen ^^.

    Und Bella ja die is so problemlos, soange die mir net Fett gefüttert wird is mir des wurscht.

    So ich reihe mich auch ma ein. Im Moment wird ja mein youngster antrainiert, das Gretchen. Sofern hat sie noch net richtig verstanden was den ihr Job da ist. Aber wenn man sie ne Weile ablegt und sie nix machen darf, geht sie dann ab wie Schnitzel und zieht auch schön. Zu zweit kann ich sie noch net einspannen, da wird sie gerne mal faul und überlässt lou den Großteil der Arbeit, obwohl die kleiner und leichter ist >.>.

    Aber es ist jetzt schön zu sehen wie die Rollen sich tauschen, ganz am Anfang wenn ich Lou mit ins Team bei Anna gespannt hab, war sie dort diejenige mit den Übersprungshandlungen hat versucht ihren Partner anzuknappen vor Aufregung, jetzt spannst du Grete daneben und Lou sag arbeit arbeit arbeit, laufen laufen laufen was du da neben mir tust ist mir wurscht. Grete neigt wie gesagt noch zu Übersprungshandlungen. Wird aber hoffentlich noch werden. Und mein Roller ist zu klapprig für die Geballte Kraft von beiden, die bremsen blockieren schon die Räder aber es wird trozdem weiter gezogen. :headbash:

    Aber wie gesagt Grete bleibt erstma beim Einzeltraining bis sie richtig kapiert hat was ich will.