Beiträge von Memake

    Hallo Jenny,

    lieben Dank für deine Antwort. Dann werde ich das auch mal testen mit Merlin. Er hat das Wasser bisher zwar noch nicht so sehr entdeckt für sich, aber vllt ändert sich das ja, wenn ich mit reingehe.

    Waren auch schon in Flörsheim mit ihm gewesen, den Tip hatte ich auch hier gefunden :D Aber der Main war mir zu kalt...

    Hallo,
    ich lese hier immer mal mit wo ihr euch trefft, da hier auch aus der Gegend komme, nur leider wochentags so gut wie nie kann.
    Jetzt bin ich ja fast vom Stuhl gefallen (vor Glück) als ich gelesen habe, dass es hier in der Gegend doch einen See gibt, wo Mensch und Hund das kühle Nass genießen (Bornbruchsee).

    Wie ist der See denn? Auch für den Mensch schön zum Baden? Flache Einstiegsstellen? Ansonsten ist der See ja eher unter den FKK´lern bekannt...Wie verhält es sich denn damit :hust: ?

    Danke schon mal!

    Hallo,
    wir haben Merlin letztes Jahr Oktober übernommen, da war er schätzungsweise 2,5 Jahre alt. Er hat davor auch ca. 1 Jahr in dem Tierschutzverein vor Ort gelebt.
    Ich hatte vor der Übernahme (Merlin kam erst auf eine Pflegestelle) viel Kontakt mit dem Verein und dann auch mit der Pflegestelle.
    Hier haben wir schon viel über ihn erfahren.
    Ich denke das ist wichtig, man sollte den Hund erstmal kennenlernen (wenn möglich) oder eben Kontakt zu den Leuten suchen, die den Hund vor Ort schon kennengelernt haben.
    Merlin hat sich als wahres Goldstück entpuppt. Er ist sehr unkompliziert, hat innerhalb kurzer Zeit gelernt alleine zu bleiben und ist im Haus sehr unauffällig. Auch sonst ist er sehr pflegeleicht...
    Was anfangs etwas schwierig war, war seine Ängstlichkeit, man merkte schon, dass er in Spanien nicht vielen Reizen ausgesetzt war. Mülltonnen, Telefonzellen, eine wehende Plastiktüte, unser TV...
    Wir haben dann allerdings einen "Entspannungskurs" in der HuSchu besucht und somit wahre Erfolge erzielt. Merlin geht mittlerweile sehr selbstbewusst durch sein neues Leben.
    Wir haben die Entscheidung nie bereut und sind Tag für Tag aufs neue froh uns für ihn entschieden zu haben...
    Aber das Gesamtpaket muss passen - und das fängt schon bei der Orga an...
    Ich drücke die Daumen :gut:

    Ich denke ich werde Merlin ein Scalibor umlegen und einfach mal schauen wie er darauf reagiert. Sollte es gut klappen, lasse ich es dran.

    Bin zwar wirklich kein Fan von Chemie, aber da Merlin auch ab und an mal mit Gassi-Gehern unterwegs ist, denen ich nicht zumuten möchte, Merlin immer abzusuchen, fühle ich mich so sicherer.

    Dann aber eine andere Frage:

    Merlin schlüpft schon mal gerne ins Bett dazu, kann das Scalibor für den Mensch gefährlich werden? Gibt es da besonderes zu beachten?
    (Kinder sind keine im Haushalt)

    ja es ist diese verdammte gradwanderung...
    zeckenbiss riskieren oder nebenwirkungen riskieren.
    das was ich am scalibor gut finde, ist, sollte der hund es nicht vertragen, ich es abnehmen kann und ihn ordentlich abdusche...
    das ist ja mit den spot - ons nicht so einfach...

    Ja mit 3 Zecken gehört er definitiv nicht zu den Hochburgen unter den Hunden...
    Ich mag mich halt hinterher nicht ärgern, wenn die eine, die dann doch gebissen hat, eine Krankheit überträgt, andererseits mag ich mich auch nicht darüber ärgern, Merlin was Chemisches zu verpassen und ihn dadurch anderen Risiken auszusetzen...
    Aktuell bekommt Merlin immer ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl in sein Wasser, vllt hält das ja auch den Zeckenbefall gering...