Beiträge von Memake

    Zitat

    Zitat:
    Es gibt keine Hunde, bei denen es nicht ohne Gewalt geht. Es gibt nur (leider) viele Hunde, bei denen man Gewalt anwenden kann, weil sie es sich gefallen lassen. Und dann gibt es noch die Hunde, bei denen man nicht mit Gewalt kommen braucht, sondern mit seiner Intelligenz und Wissen arbeiten muß....


    Ich habe das Glück keinen "schwierigen" Hund zu haben, ich wüsste jedoch dass ich rein menschlich nie in der Lage wäre meinen Hund so zu behandeln wie man es hier teils sieht und liest. Mir dreht sich schon der Magen rum, wenn ich Leute sehe, die ständig und voller Überzeugung ihre Hunde auf den Boden schmeißen frei nach dem Motto, das ist das einzige was hilft?!?!

    Mit dem Zitat wollte ich zum Ausdruck bringen: Ganz meine Meinung, alle Daumen hoch!!!!

    Zitat

    Es gibt keine Hunde, bei denen es nicht ohne Gewalt geht. Es gibt nur (leider) viele Hunde, bei denen man Gewalt anwenden kann, weil sie es sich gefallen lassen. Und dann gibt es noch die Hunde, bei denen man nicht mit Gewalt kommen braucht, sondern mit seiner Intelligenz und Wissen arbeiten muß....

    Ich habe das Glück keinen "schwierigen" Hund zu haben, ich wüsste jedoch dass ich rein menschlich nie in der Lage wäre meinen Hund so zu behandeln wie man es hier teils sieht und liest. Mir dreht sich schon der Magen rum, wenn ich Leute sehe, die ständig und voller Überzeugung ihre Hunde auf den Boden schmeißen frei nach dem Motto, das ist das einzige was hilft?!?!

    :schockiert:

    Zitat

    Für viele geht es auch ums Geld.
    Nicht jeder mag, und kann entsprechende Ausgaben für Hundefutter tätigen.
    Und da ist Josera noch die beste Alternative.
    Es ist eben ein Futter mit einem guten/Preisleistungsverhältnis, nicht mehr und nicht weniger.

    :gut: :gut: :gut:
    Merlin bekommt auch das Josera und ich hatte mich auch nach dem Lesen hier dafür entschieden.
    Gründe:
    - gutes Preis-Leistungsverhältnis
    - Merlin verträgt es super (bevor Merlin zu uns kam, bekam er Aldi-Futter, das hat er auch super vertragen)
    - ich bin auch einfach zu "faul" mich über jede kleinste Zusammensetzung zu informieren
    - solange Merlin es gerne isst, ein schönes Fell hat und sonst keine Probleme, bin ich zufrieden

    Hallo,
    nochmal eine Idee zum Thema Schleppleine.
    Merlin war auch recht lange bzw. ist teils auch immer noch daran unterwegs, ich hatte auch erst so eine Art Kordel. Die hatte ich auch einmal benutzt und dachte, nie wieder, ständig Knoten, saugt mega viel Dreck und Nässe auf und tut höllisch weh, wenn sie durch die Hände rauscht.
    Ich habe anfangs aber den Fehler gemacht, die Schlepp permanent auf- und abzuwickeln, Knoten vorprogrammiert.
    Irgendwer gab mir mal den Tip, sie einfach schleifen zu lassen und nur bei Bedarf an der entsprechenden Stelle kurz zu nehmen oder den Fuss draufzustellen.
    Und siehe da, eigentlich mag ich die Schlepp mittlerweile. Sie gibt einem Sicherheit aber Merlin fühlt sich dennoch nicht eingeschränkt (wir haben natürlich anfangs die Schlepp aufgebaut - nach Pia Grönig Anti Jagdtraining).
    Wenn wir jetzt mit Schlepp unterwegs sind, schleift das Ding sehr entspannt hinter uns her und Merlin geht über die 10m gar nicht mehr raus.
    Die Schlepp aus Biothane kann ich nur empfehlen!!! :gut:

    Zitat

    Ne, ganz ehrlich, das ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe, wenn ihn mir jemand erklären kann, gerne.

    Ich denke ganz einfach weil jeder Mensch anders ist und andere Vorstellungen zu dem Thema hat. Erziehung des Hundes nicht für jeden Menschen das Gleiche. Manch einer hat den Anspruch, manch ein anderer jenen.

    Wichtig ist doch dass die Gemeinschaft funktioniert und dass jeder, egal woher sein Hund kommt, Rücksicht auf andere nimmt und die Tücken seines Hundes beachtet.

    Ich habe in der Zeit wo Merlin Leinenpflicht aufgrund Beinbruchs hatte leider auch mehr als oft die Erfahrung machen müssen, dass HH ihre Hunde auf uns zustürmen lassen (trotz des gut sichtbaren Trichters), und das waren keine Mischlinge / Auslandshunde oder sonst was, sondern in der Regel die putzigen Welpis (Westie, Labbi und Co...) weil der will ja nur spielen...

    Man muss für sich selbst doch einfach nur entscheiden, wie man damit umgeht.

    Ich habe in solchen Situationen die Leute immer nett darauf aufmerksam gemacht, dass Merlin eine OP hatte und sie grundsätzlich ihre Hunde vllt nicht einfach so zu jedem lassen sollten, denn sie könnten ja mal an den falschen geraten.

    Und scheinbar hatte ich auch das Glück immer an Leute zu geraten, die sehr verständnisvoll waren und nach keinerlei Ausrede gesucht haben.

    Warum Menschen - die sich scheinbar hinter der Vergangenheit des Hundes verstecken - nicht nett in die Gegenwart befördern und ein paar Tips geben...

    Ich lenke da immer das Gespräch auf uns und sage, jaja, die Probleme hatten wir auch mal (ob wahr oder nicht) und berichte dann von HuSchu und Co.

    Vielleicht hilft es ja :gut:

    wo kommst du denn her, Spatzine?
    In der Hundeschule, wo ich mit Merlin bin, gibt es Begegnungstraining. Dort werden Woche für Woche so Situationen gestellt. Pures Alltagstraining. Die Leute dort wechseln immer, ist ein offene Gruppe und beim Gruppenwechsel(erste Gruppe zu Ende - zweite kommt) wird auch immer erst kurz zusammengearbeitet. Also immer neue Gesichter und neue Hunde, darunter auch einige die sich nicht riechen können.
    Sowas könnte euch vllt einfach weiterhelfen. Das schafft Routine und es sind oft Hunde am Start, die meinen Fremde verbellen zu müssen etc.