Beiträge von Memake

    Hallo zusammen,
    komme mit Merlin gerade vom TA und hatte nochmal nach Zeckenschutz und Co. gefragt.
    Hintergrund: Ich habe Merlin bislang noch nichts gegeben gegen Zecken und Co, weil ich so chemische Sachen nicht mag...
    Merlin hatte bisher 3 Zecken, die ich ohne Probleme entfernen konnte, ABER, festgebissen hatten sie sich alle schon, könnten also Krankheiten übertragen haben..
    Jetzt möchte ich natürlich nicht auf DIE eine Zecke warten, von der Merlin vllt eine Krankheit bekommt...
    Habe mich schon länger mit den ganzen Chemiekeulen beschäftigt und würde, wenn, das Scalibor benutzen wollen.
    Aber ich hadere mit mir, soll ich oder soll ich nicht?
    Ist es fahrlässig, den Hund nicht chemisch zu schützen?
    Laut TA sind dieses Jahr hier in der Gegend wohl auch auffallend viele Zecken unterwegs (Main-Taunus-Kreis)...
    Sind die Chemiekeulen wirklich so ungesund? :???:
    Danke vorab für eure Meinungen.

    hhmm, also bei merlin war es wegen der erkältung, da ging es von alleine wieder weg.
    aber wenn du das als rückwärtsniesen g**gelst, dann findest du viele artikel, u.a. auch hinweise auf andere ursachen.
    damit würde ich dann nochmal zum TA gehen.
    soweit ich mich eingelesen hatte, ist das aber nicht gefährlich, tut dem hund nicht weh und sieht nur für uns schlimm aus.
    mich hat es das erste mal auch aus den latschen gehauen ;)
    ich drück die daumen, dass es wieder weggeht :gut:

    Aufbauend auf dieses Thema https://www.dogforum.de/ftopic110672.html habe ich mir gerade nochmal die Blut-/Urinwerte von Merlin angeschaut und wollte einfach mal fragen, ob hier jmd. vllt was rauslesen kann: (immer erst Ergebnis --- dann Referenzbereich)

    Leukos: 1,5 --- 0-1
    PH: 5 --- 0-6
    Eiweiß: 0,5 --- 0-0,5
    Glukose: 0,5 --- 0-0,5
    Bili: 0,5 --- 0-0,5
    Blut: 0,5 --- 0-0,5
    Haemoglobin: 0,5 --- 0-0,5
    Spez. Gewicht: 1010 --- 1010-1040
    Ketonen: neg.
    Nitrite: neg.
    Urea: 8,3 --- 2,5-9,6
    Crea: 126 --- 44-159

    Auffallend ist eben, dass fast alle Werte an der oberen Grenze des Referenzbereiches hängen, was aber nicht wie aussagekräftig so ein Referenzbereich ist.
    Tja, und nicht zu vergessen, die Harndichte :/
    Laut TA sind die Werte so i.O. bzw. nicht auffälliges...

    Was meint ihr?

    Hallo,
    mir ist irgendwann mal zu Ohren gekommen, dass es in Offenbach einen Platz für Galgos geben soll, extra hoch eingezäunt.
    Ob das stimmt und wo der ist, weiß ich nicht, da ich keinen Bedarf habe, wäre aber vllt mal ein Ansatz für´s G**geln.
    Ich drücke die Daumen :smile:

    Dann schlage ich eine gefüllten Kong vor, am besten tiefgefroren.
    Merlin hat zwar keine Probleme mit dem Alleine sein, aber abends, wenn wir mal weggehen, bekommt er einen tiefgefrorenen Kong.
    Lieblingssorte: Hüttenkäse-Leberwurst gemischt.
    Da merkt Merlin gar nicht mehr wenn wir gehen und ist eine ganze zeitlang beschäfitigt.
    Vielleicht mal damit versuchen...
    Das Alleine bleiben sollte aber dennoch sauber aufgebaut werden, wir haben auch mit Sek. Takt angefangen und einige Tage mit einem Buch im Treppenhaus verbracht :smile: