Beiträge von *fling*
-
-
jetzt war ich soooooo stolz, dass ichs grad gefunden hab... und dann ist wie immer jemand schneller
hier noch ein video dazu http://www.youtube.com/watch?v=ahBM0IYQdLE
-
Ich weiß genau was Du meinst, hab auch schon Videos davon gesehen. Aber wie es heißt will mir grad partout nicht einfallen
. Ist aber eine sehr coole Sache für Hunde die aus gesundheitlichen Gründen nicht springen sollen :).
-
Australian Shepherd (81.25%)
Malinois (75%)
Miniature Australian Shepherd (75%)
Altdeutscher Tiger (68.75%)Ich hatte gesagt der Hund soll NICHT bewachen. Gut, dass mir ausschließlich Hunde mit Schutz- und Wachtrieb vorgeschlagen werden....
Würde keinen einzigen davon nehmen. Besonders nicht den Altdeutschen Tiger
-
Ich find den "Verschluss" (also da wo es sich zuzieht) von der Lederleine überhaupt nicht hübsch. Würde die Nylonvariante nehmen.
-
Zitat
Auerßdem wird es ab 2011 ein neues Projekt geben, das ebenfalls eine Art "Weltvergleich" zwischen allen Hunden sein wird.Klingt interessant. Weißt Du schon mehr darüber?
Nicht, dass ich jemals gut genug wäre bei sowas zu starten
-
Dann will ich auch mal was beisteuern.
Erstmal eine Bilderserie:
Und noch ein Einzelbild
-
Wenns rein um Wach-/Schutztrieb geht, der ist beim Kelpie = 0.
Was verstehst Du unter gelehrig? Beibringen kann man jedem Hund etwas, es passt nur nicht jede Methode auf jeden Hund.
-
Zitat
Welches Bellen meint ihr?
Beim Aussie muss man ganz klar unterscheiden. Er bellt in manchen Situationen aufrgund seines Schutztriebes, was eine Rasseeigenschaft ist.
Doch viele beziehen sich oftmals auf die Kläfferei während der Arbeit, (zB an den Schafen oder beim Agi) hier ist dies jedoch nicht erwünscht, sondern eine Unart. Der Aussie kann durchaus lernen, sich hier zu zügeln. Mein Aussie bellt zB nur während der Arbeit, wenn ich es von ihm verlange.
Ich finde trotzdem, dass der Aussie nach deiner jetzigen Beschreibung nicht ganz so gut passt. Was genau willst du denn an Hundesport machen?
Ich bezog mich auf sinnlosse Kläfferei. Und die sehe ich nicht als aussietypisch an. Die Aussies die ich kennen machen dies nicht und ich denke auch, dass es eher ein Erziehungsproblem ist, wenn Hunde grundlos kläffen.
Auch beim Hüten kenne ich durchaus Aussies die sauber arbeiten und dabei den Mund halten.
-
Das versteh ich dann auch nicht
Nöö, im Ernst, keine Ahnung warum sowas vorkommt. Dachte immer das sei ein simpler Erbvorgang der sich brav an Mendelsche Regeln hält.