Beiträge von Dreamy

    ich habe bei Pomppa und Rukka im Ausverkauf zugeschlagen ????.


    Ich brauche eigentlich echt nix mehr, aber konnte nicht widerstehe.. dafür sortiere ich gerade aus, wasche alle Mäntel mal durch und werde schauen was sich davon noch günstig verkaufen lässt - ich habe Mäntel die wurden keine 5x getragen die fliegen jetzt raus!

    Wo gibt es denn den Ausverkauf? Auf den Herstellerseiten direkt oder in einem bestimmten Shop?

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Dalmatiner haaren extrem stark. Bei einem einfarbigen Hund kann man sich klamottentechnisch wenigstens noch etwas anpassen, damit die Haare nicht so auffallen. Aber bei einem schwarz-weißen, Haare verlierenden Hund kann man machen was man will, man wird immer sichtbar viele Haare an seiner Kleidung haben.


    Wenn ihr etwas wenig oder nicht-haarendes wollt, solltet ihr euch eher in Richtung Pudel, Wasserhunde, Tibet Terrier etc. orientieren.

    Ich weiß, dass das dort Usus ist, habe bei dem Pudel aber in dem Video tatsächlich nicht drauf geachtet (mein Pudel ist auch kupiert, deswegen hab ich da normalerweise kein Problem mit dem Erkennen).

    Du denkst dir ja sicher, dass ich weiß, dass das kein Problem ist für den Hund..... also fern jeder Kritik.... aber, Ist der ausm Ausland? ..... oder wie geht das?

    Ja, meine Hündin kommt aus dem Baltikum (vom Züchter mit Papieren). Habe sie hier in Dtl. als Second-Hand Hund übernommen und erst später erfahren, dass sie kupiert ist. Ich selbst würde meine Hunde niemals kupieren lassen.

    Großpudel "Best in Show" :herzen1: :

    Warum die :herzen1:?

    Hast mal geschaut, wo der Kopf des Hundes sitzt und wie der hinten raus läuft...?

    Warum die :herzen1:? Weil ich den Hund schick finde. So tief stecke ich nicht im Thema Standard drin, als dass ich bei der Frise und bei einem fast nie still stehenden Hund aus der Ferne das Gebäude sicher beurteilen könnte. Bin ja weder Züchter noch Aussteller. Wenn der Hund nicht vollumfänglich dem Standard entspricht, ok, gefallen darf er mir trotzdem ;-).

    Ich weiß, dass das dort Usus ist, habe bei dem Pudel aber in dem Video tatsächlich nicht drauf geachtet (mein Pudel ist auch kupiert, deswegen hab ich da normalerweise kein Problem mit dem Erkennen).

    Ich bin nicht bei der Feuerwehr und kenne deren Verhaltenskodex. Spreche wie gesagt rein von mir als Privatperson.

    Ähm, Du als Privatperson läufst ohne Schutzausrüstung in ein brennendes dreistöckiges Haus um Hunde und Menschen zu retten?

    Ok, jetzt entfernen wir uns wirklich von der Realität.

    Meine Güte, das war einfach ein Beispiel für eine hypothetische Notsituation, in die ich hoffentlich niemals in meinem Leben kommen werde. :muede:

    Und wenn ein Haus brennt und ein Hund liegt gut sichtbar schwer verletzt vorne am Eingang und irgendwo in dem dreistöckigen Gebäude hockt noch, wer weiß wo, ein Mensch, dann laufe ich doch nicht einfach an dem Hund vorbei, sondern zerre den erst mal raus und gehe dann wieder rein, um die Person zu finden

    Na, wenn Du das machst, bist Du Deinen Job bei der Feuerwehr aber los.

    Ich verstehe Deinen Standpunkt, aber so läuft das offiziell nicht.

    Sicher, inoffiziell könnte man das so machen.

    Wenn dann aber doch ein Mensch umkommt, muss man das verantworten, das fällt dann auf Dich zurück.

    Ich bin nicht bei der Feuerwehr und kenne deren Verhaltenskodex. Spreche wie gesagt rein von mir als Privatperson.

    Ich glaube an solche romantischen Vorstellungen nicht.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das dann so locker hinnimmt, sorry.


    Ich wäre richtig (!) sauer, wenn man einen Hund meinem Mann/meinen Eltern/…. vorziehen würde.

    Da wäre aber was los!

    Ich nehme es ganz gewiss nicht "locker", wenn ein Familienangehöriger aufgrund fahrlässigen Handelns seitens der Behörden stirbt.


    Aber diese hypothetischen Entweder-Oder-Notfallsituationen sind doch fernab der Realität. Man ist doch so gut wie nie in der Situation, dass man zwei Lebewesen exakt gleich gut erreichen, aber nur eines von ihnen retten kann. Da spielen doch immer noch diverse andere Faktoren mit rein (Entfernung, Zugänglichkeit etc.).


    Und wenn ein Haus brennt und ein Hund liegt gut sichtbar schwer verletzt vorne am Eingang und irgendwo in dem dreistöckigen Gebäude hockt noch, wer weiß wo, ein Mensch, dann laufe ich doch nicht einfach an dem Hund vorbei, sondern zerre den erst mal raus und gehe dann wieder rein, um die Person zu finden. Andersrum genauso. Für mich zählt, dass man so viele Lebewesen rettet wie irgend möglich und zuerst die, die gut erreichbar sind bzw. bei denen die Wahscheinlichkeit einer erfolgreichen Rettung am höchsten ist. Wenn in so einer Situation dann aber eben nicht alle gerettet werden konnten, obwohl alles versucht wurde und es dann leider mich als Angehörige trifft, ja, dann ist das ein großes Unglück für mich und meinen geliebten Menschen/Hund/was auch immer, aber gleichzeitig ein großes Glück für die anderen. In einem Zustand tiefer Trauer und unendlichen Schmerzes versucht man einen Schuldigen zu finden, das ist ganz normal. Aber von der ersten emotionalen Reaktion abgesehen würde ich da dann eben keinen Aufstand machen, weil ich und meine Familie nicht der Nabel der Welt sind (aus meiner Perspektive natürlich schon, aber für die übrige Welt eben nicht) und das Leben anderer objektiv gesehen eben nicht weniger wichtig/wert ist als meines oder das meiner Familie.