Ich finde es auch unfair gegenüber dem Züchter zu sagen, "wenn er die Voraussetzungen dafür nicht hat, hätte der Wurf nicht zustande kommen dürfen". Mit sowas hat doch keiner gerechnet und da kann man m. E. den Züchtern überhaupt keinen Vorwurf machen.
Ich sehe es schon so, dass ein Züchter auch auf den Worst Case (Käufer springen ab, man findet ewig keine neuen und muss mehrere junge Hunde noch Wochen bis Monate länger behalten und durchfüttern als geplant) vorbereitet sein muss. Manchmal läuft im Leben nicht alles nach Plan und hier geht es um Lebewesen. Ich habe schon Züchter erlebt, die noch schnell mit allen Mitteln versucht haben, die drei zwölf Wochen alten Übrigbleiber an den Mann zu bringen, weil man nicht mehr die Zeit und den Platz hatte, um sich ordentlich um sie zu kümmern. Bei solchen Leuten würde ich im Leben keinen Hund kaufen. Als Züchter hat man immer das Risiko, dass man auf Tieren (lange) sitzen bleibt, ein in meinen Augen verantwortungsvoller und seriöser Züchter kalkuliert sowas ein.