Beiträge von Testbild

    Boah, ich habe noch nie eine Urkunde bekommen :|
    Letztens habe ich sogar ein Foto von einem frischgebackenen Begleithund gesehen mit Urkunde UND Pokal

    Könnte das meiner gewesen sein, ein paar Seiten vorher?
    Ich kannte es auch nicht mit Pokal, fand es aber wirklich süß und hab mich sehr gefreut.
    Zumal das für mich eine besondere BH war. Ein Hund, der vollkommen verpeilt im Leben steht, sich sehr schwer tut im Lernen, eigentlich nur Herrchen sieht - ich wohne halt auch im selben Haus - und dann bestanden.
    Das hatte schon was.

    Ich hab nämlich Sitz und Platz auch immer aus der Bewegung geübt und seit Montag weiß ich - nein ich MUSS anhalten. Na toll. Bin gespannt ob Aika das gleich umsetzen kann...
    Vor allem hat sie die Übungen schon gut drauf aus der Bewegung, die hätte ich schon gerne hergezeigt...
    Echt sinnlos :/

    Die meisten Hunde bei uns, die umgestellt wurden, hatte das Problem bei der Sitzübung.
    Man hält ja an, Hund sitzt automatisch in GS und bevor man weg geht, gibt man noch mal Kommando sitz. Viele haben sich dann hingelegt, weil sie nicht richtig zugehört haben und dachten "ah okay, sitzen tu ich schon, dann soll ich mich jetzt wohl legen".

    Klar kann man mit einem kleinen Hund Obedience machen.
    Wenn ich nicht vollkommen falsch liege, fährt der Kleine hier zur WM nach Russland (oder ist schon unterwegs? bin da nicht ganz up to date)


    Aber die Frage war ja, ob es schwieriger ist. Wir haben mehrere kleine Hunde in unserer Truppe. Ich finde, es ist nicht schwieriger, nur anders.
    Die 08/15-Herangehensweisen passen halt oft auf die großen Hunde. Da muß man dann mit einem Zwerg umdenken und kreativ werden.

    Hier gibt es eine sehr ausführliche Anleitung:


    Selber danach probiert habe ich es aber nicht. Bei Ayana war es recht einfach.
    In der Fußarbeit Kommando Steh, Hand vor die Nase - Hund stand.
    Die Hand konnte ich dann relativ schnell abbauen und jetzt ist es ihre Paradedisziplin.
    Eine der ganz wenigen Übungen, die sie schnell und sicher verstanden hat. *hüstel*
    Aber Du hast einen eher kleinen Hund, oder? Dann funktiioniert das eher nicht, weil man sich ja dann auch noch bücken muß, also eine komplett andere Körperhaltung einnimmt.

    Oder wäre so ein Umbau nicht PO konform?

    Das weiß ich leider nicht. In einem Obe-Forum kam auch der Tip und auch ein Foto von der entsprechenden Prüfung, da hat man zwei weiße Weidezaunstangen neben die Hürde gesteckt. Aber ob das PO konform ist...?


    Leihen wäre vielleicht auch noch möglich. Da muß ich mich mal umhören. Wenn es für kleines Geld zu ändern ginge, wäre aber natürlich der Umbau auch auf Dauer gesehen schöner.

    Wir veranstalten im Herbst unsere erste eigene Obe-Prüfung.
    Jetzt bin ich grad dabei, zusammen zu kramen, was wir noch alles besorgen müssen.
    Und was mich wirklich wirklich wurmt, ist die geschlossene Hürde. Wir haben eine, die wir bis zur Änderung der PO problemlos hätten verwenden können. Diese hier: Hundesportgeräte Carl - Aluhürde
    Aaaber insgesamt eben nur 80cm hoch. Nach neuer PO müssen ja die Seitenteile 1,00m hoch sein.
    Weiß jemand von Euch, ob man irgendwo nur die Einschubblenden nachbestellen kann? Auf der Herstellerseite habe ich jetzt nichts gefunden. Aber nur deshalb jetzt 165,- für eine neue ausgeben, gefällt mir irgendwie gar nicht.

    Ich bin so frei und wiederhole meine Frage noch mal, falls sie untergegangen ist.

    Gibt's denn noch irgendwas, was erlaubt ist? :headbash:
    Also meine "Hände an der Hosennaht" sind bisher noch nicht bemängelt worden. Wohl aber, daß der Hund nicht nah genug am Bein ist.

    Nee, im Obe ist es auch nicht okay.
    Ich hab das Problem mit meinen Mädels auch, entweder bin ich zu klein oder die Hunde zu groß. :hust:
    Jedenfalls würde ich mit locker schlendernden Armen immer nach dem Motto verfahren "leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen".
    Ich hab mir angewöhnt, nachdem mir die "Fliegerarme" teuer gezogen wurden, angewinkelte Arme mit Kriegsverletzten verglichen wurden, die Arme locker runter hängen zu lassen, aber so eng am Körper, daß die Fingerspitzen quasi immer die Hosennaht streifen. Das klappt bei uns ganz gut. Allerdings gehen meine auch nicht sooo eng am Bein. Da könnte das dann wieder knapp werden.
    Weitere Variante, die ich schon öfter gesehen habe: so ähnlich wie gerade beschrieben, aber Brust raus, Schultern leicht zurück, so daß die Arme irgendwo den hinterem Bereich der Oberschenkel und Po streifen.
    Ist das halbwegs verständlich erklärt? :ugly: