Die Taubenwelpen sind geschlüpft. Wir konnten sie gestern mal puschelig unter der Mutter vorgucken sehen.
Komischerweise kann man immer noch nicht sagen, daß die Familie irgendwie Dreck macht. Oder sie k...cken ZWISCHEN den Fensterladen. Werden wir sehen, wenn sie ausziehen.
Gestern sind wir zum Wählen zu Fuß durch unser Dorf gegangen und konnten mal in Ruhe die Vorgärten betrachten. Kaum noch ein lebendiger Buchsbaum, alles vom Zünsler dahin gerafft. Uns hat es auch erwischt, allerdings finde ich es nicht gar so tragisch. Die beiden Kugeln an der Treppe zum Garten sind vieeel zu riesig, für das schmale gemauerte Beet in dem sie stehen. Ich habe sie bisher nur nie rausgerupft, weil es mir widerstrebte, große gesunde Pflanzen einfach zu entsorgen. Und im Vorgarten haben wir eine kleine Beeteinfassung aus Buchs, die ich auch schon lange mega spiessig finde. Nun... manches erledigt sich von selber...
Mal eine Frage an die, die ihr Gemüse drinnen vorgezogen haben: ich wollte Tagetes und diverse Kräuter haben.
Ausgesät in kleine Blumentöpfe in Anzuchterde. Haben auch schön gekeimt. Und dann war plötzlich ständig die Erde knochentrocken und die Keimlinge erschlafften. Also fleissig gegossen, damit das nicht mehr passiert. Und dann schimmelte die Erde trotz Ablaufmöglichkeit. Also das mit dem besser auf genug Feuchtigkeit achten bekomme ich wohl hin, jetzt wo ich es weiß, aber warum schimmelt die Erde?? Sooo viel Wasser hab ich dann auch nicht drauf gekippt.
Natürlich sind Kräuter und Tagetes verstorben, aber ich hab ja noch Samen.