Beiträge von Testbild

    Die Taubenwelpen sind geschlüpft. Wir konnten sie gestern mal puschelig unter der Mutter vorgucken sehen.
    Komischerweise kann man immer noch nicht sagen, daß die Familie irgendwie Dreck macht. Oder sie k...cken ZWISCHEN den Fensterladen. Werden wir sehen, wenn sie ausziehen.


    Gestern sind wir zum Wählen zu Fuß durch unser Dorf gegangen und konnten mal in Ruhe die Vorgärten betrachten. Kaum noch ein lebendiger Buchsbaum, alles vom Zünsler dahin gerafft. Uns hat es auch erwischt, allerdings finde ich es nicht gar so tragisch. Die beiden Kugeln an der Treppe zum Garten sind vieeel zu riesig, für das schmale gemauerte Beet in dem sie stehen. Ich habe sie bisher nur nie rausgerupft, weil es mir widerstrebte, große gesunde Pflanzen einfach zu entsorgen. Und im Vorgarten haben wir eine kleine Beeteinfassung aus Buchs, die ich auch schon lange mega spiessig finde. Nun... manches erledigt sich von selber...


    Mal eine Frage an die, die ihr Gemüse drinnen vorgezogen haben: ich wollte Tagetes und diverse Kräuter haben.
    Ausgesät in kleine Blumentöpfe in Anzuchterde. Haben auch schön gekeimt. Und dann war plötzlich ständig die Erde knochentrocken und die Keimlinge erschlafften. Also fleissig gegossen, damit das nicht mehr passiert. Und dann schimmelte die Erde trotz Ablaufmöglichkeit. Also das mit dem besser auf genug Feuchtigkeit achten bekomme ich wohl hin, jetzt wo ich es weiß, aber warum schimmelt die Erde?? Sooo viel Wasser hab ich dann auch nicht drauf gekippt.
    Natürlich sind Kräuter und Tagetes verstorben, aber ich hab ja noch Samen.

    Meine Neufundländerin haben wir damals operieren lassen. Würde ich nie wieder tun. Ich kann nicht beurteilen, ob damals etwas schief gelaufen ist, oder ob das so sein sollte.
    Das Ohr wurde mit vielen Stichen und Nähten quasi durchlöchert. Das Gewebe sollte sich dann rund um die Fäden "leicht" entzünden und durch die Entzündung war geplant, daß die Hautschichten wieder zusammen wachsen.
    Raus kam eine hochentzündetes "Ohrläppchen" (gut, beim Neufi ist es eher ein Lappen), ganz ganz dick angeschwollen und entlang jeder einzelnen Naht war die Haut bis ins Fleisch eingeschnitten. Das ganze Ohr war quasi rohes Fleisch. Das müssen Schmerzen aus der Hölle gewesen sein. Dazu eine dicke fette Ohrenentzündung mangels Belüftung.
    Kaum war das abgeheilt, bekam sie auf der anderen Seite ein Blutohr. :fluchen:
    Aus der Erfahrung mit dem ersten Ohr habe ich dann gar nichts unternommen, kein punktieren, nichts, einfach nur abgewartet. Binnen zwei, drei Wochen war alles wieder gut und nicht mal schrumpelig.
    Ich habe mich damals auch quer durchs Internet gelesen und ein großer Teil der Kommentatoren rieten von der OP ab. Ich habs trotzdem machen lassen, weil ich der Tierklinik vertraut habe.
    Aber ich kann wirklich wirklich nur davon abraten. Das war keine schöne Zeit und auch MIT OP hat die Heilung einige Wochen gedauert. War halt nur deutlich schmerzhafter, als die Heilung ohne.

    Ich habe mir das Bild nochmal angesehen. Du könntest auch an einen Besenstiel einen Spiegel befestigen und vom Fenster aus in das Nest schauen.

    Stimmt :gut: Da sie aber scheinbar gar nicht mehr aufsteht, kann ich ja schon fast davon ausgehen, daß die Eier bereits gelegt sind, oder?
    Ich brings nicht übers Herz, sie zu verscheuchen. Typisch Städter, die aufs Land gezogen sind. :hust:

    Die Ringeltaube - Steckbrief, Brutverhalten und Bilder


    Kannst du in das Nest schauen ?
    Wenn noch keine Eier drin sind würde ich das Nest am Haus entfernen.
    Wenn das Nest bleibt, nutzen sie es jedes Jahr wieder, wie bei meinen Tauben.

    Da müsste ich mit einer Leiter hoch, wenn sie mal nicht zu Hause ist.
    Das schlimmste Szenario, was ich mir ausmale, ist, wenn die Jungen flügge werden und evtl. aus dem Nest fallen und wir kommen gerade dann zur Haustür raus.
    Dann hätte zumindest ein Hund Lebend-BARF. :-o

    Als Ihr es von "Stammtischfachleuten" hattet, dachte ich mir "solche kennste auch".
    Jetzt, wo ich sehe, von welcher Veranstaltung Ihr sprecht, fürchte ich, ich kenne die Männer sogar. :hust:

    Hund geschnüffelt und aufgeregt, wegen einer Maus?


    Das ich nicht schrill kichere. Hier lagen zwei Neufundländer rum. Über Quincy rannte die Maus, um dann bei Arthos in der Rute ein Versteck zu finden. Meine schweren Jungs guckten nur dumm...

    Dagegen hat meine damalige Neufi-Dame Schränke von der Wand gerückt, Schreibtische hoch gehoben und die Couch in die Mitte des Wohnzimmers gestellt wegen einer Maus. :ugly: :shocked:

    Neeeeee und ich hab die ganze Zeit gegrübelt, woher ich den Namen Mr. Knightley kenne. Dat gibbet doch nich. :headbash: :lachtot:


    Von Bliss habe ich nicht gar so viel mitbekommen, aber das bißchen sah toll aus.
    Und von Knightley war ich hin und weg. Das sah wirklich klasse aus. :herzen1: