Und im Hintergrund tatsächlich der Hund mit den schönsten Ohren.
Beiträge von Testbild
-
-
Neeeeee und ich hab die ganze Zeit gegrübelt, woher ich den Namen Mr. Knightley kenne. Dat gibbet doch nich.
Von Bliss habe ich nicht gar so viel mitbekommen, aber das bißchen sah toll aus.
Und von Knightley war ich hin und weg. Das sah wirklich klasse aus. -
Ja
Das waren wir .An den Schäfer mit den schönsten Ohren erinnere ich mich auch
Wie cool - hätte man das eher gewusst.
-
Wir haben am Sonntag unser erstes Turnier in 2017 gelaufen und ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung. Bliss war super drauf, ...
Dann habe ich Dich möglicherweise gesehen? Ich war Zuschauer und Händchenhalter für zwei Mädels aus unserem Verein, einer davon der "Schäferhund mit den schönsten Ohren".
Denn ein Hund namens Bliss ist mir aufgefallen, soo viele wird's davon nicht geben oder? -
90 Euro Bestellung an Poetschke ist raus
Bestellst Du dort öfter? Ich kenne Poetschke noch aus Kindertagen, da war es noch ganz klein (so wie ich) und kein Versandhandel. Wir wohnten ein Dorf weiter. Und deswegen dachte ich vor zwei, drei Jahren "kennste - da bestellste".
Zwei mal musste ich nachhaken und jedes mal hiess es, "geraaade heute ist Ihre Bestellung raus".
Bei der nächsten Bestellung dasselbe Spiel - seitdem kaufe ich da nicht mehr ein. -
Nun... aus unserer Bacey wird auch oft eine Bessi und Ayana ist nicht selten eine Ariane.
Ich denke, ein Stück weit muß man damit leben. -
Mein Freiland-Hibiskus ist schon mehrere Jahre alt. Er steht allerdings auch direkt an der Hauswand.
In den Fingern jucken tuts mir auch. Ich habe auch schon so das ein oder andere Stündchen im Garten verbracht. Aber da ging es mehr darum, die abgestorbenen und verblühten Reste aus dem letzten Jahr zu entfernen, weil ich zwecks schlechtem Wetter da nicht mehr zu gekommen war.
Aber bei mir stecken auch die Narzissen schon die Köpfe aus dem Boden. Es tut sich was, wenn auch langsam. -
Wir hatten Liebstöckel in einem Pflanzstein, als wir das Haus hier gekauft haben.
Im ersten Jahr wußte ich nicht, was es ist und habe es wachsen lassen - wurde ca. 2m hoch. Als ich es dann im Herbst abgeschnitten habe mit Stumpf und Stil, wußte ich aufgrund des Geruchs auch, was da wächst.
Danach bin ich mehrere Jahre so verfahren. Das Zeug wucherte wie Unkraut und immer auch so hoch.
Da ich aber irgendwie kaum Verwendung für diese Massen hatte und in den Pflanzsteinen lieber bunte Blumen sehen wollte, ist er letztes Jahr endgültig ausgezogen. Ich glaube, der ist eigentlich unkaputtbar. -
Hallo,
ich möchte in den Garten auch einen solarbetriebenen Minispringbrunnen (2W) mit Miniteich (25l) bauen. Mein Freund befürchtet, dass Emil daran seinen Durst stillt und flotten Otto bekommt. Das Wasser steht ja ab und wird auch nicht wirklich gut gefiltert.
Wie schätzt ihr das ein?Liebe Grüße
EmmaWir hatten eine Zeit lang so eine schwarze Spießbütt mit Sand auf der Terrasse stehen (vergessen, weg zu räumen, dann durch Regen voll Wasser zu dem Sand dazu und dann zu schwer
).
Daraus haben die zwei am allerliebsten getrunken. Ayana trinkt relativ wenig, aber aus dieser Bütt ständig.
Wir haben sie jetzt nicht ewig dran gelassen, aber hier und da mal zwei, drei Schluck haben der Gesundheit keinen Abbruch getan. -
..., ich wollte nur wissen, ob man jeden Hund, auf Spielies geil machen kann, wenn Spielies für diesen uninteressant sind und wenn ja, wie das gehen soll.
Ich werde das nach diesem einen oben geschilderten Erlebnis nicht mehr auf Biegen und Brechen versuchen. Muß ich nicht haben, daß mein Hund um sich schnappt, weil jemand meint, ihm vorzuschreiben, WIE er Spaß hat.
Unsere Jüngste spielt schon mal ganz gerne, da setze ich es ein, wenn ich merke, sie ist in Stimmung dafür.Ich trainiere momentan mit dem Golden von einem Vereinsmitglied. Der ist total jeck auf Spielzeug. Auch wenn es bewegungslos am Boden liegt, würde er dafür Radschlag machen.
So wenig, wie ich mir so eine Spielzeug-Ge...heit bisher vorstellen konnte, weil ich einfach keinen solchen Hund hatte, so wenig können es sich meiner Meinung nach deren Halter vorstellen, wie es ist, einen Hund zu haben, der nicht auf Spielzeug abgeht.
Von daher kann man es sicher mal ausprobieren, aber wenn Spielzeug keine Belohnung für einen Hund ist, dann ist es das eben nicht. Das sollte man akzeptieren und den Hund da abholen, wo er sich WIRKLICH für etwas überschlägt.