Beiträge von Testbild

    Vielen Dank für die Filme Cassi. Jetzt habe ich ein Bild davon, was gemeint ist.

    Aber das mit 0 Punkten zu werten?? Er ist hektisch und wirkt dadurch fahrig, ja.

    Aber 0 Punkte heißt für mich "Übung nicht gezeigt" und dem war ja dann wohl wirklich nicht so. Die Lust auf Obe vergeht mir mehr und mehr.

    Was ist denn eine "zu aktive Arbeit"?

    Da Ayana in Prüfungen immer tendenziell zu drömelig war, war ich eigentlich froh und habe auch gefördert, wenn Alva eher flott unterwegs ist.

    Auch wieder falsch gedacht. :denker:

    aaliyah. - @tacoundpebbles

    An Ni - @wilwi_the_toller

    -Ann- - @rockys.daily.picture

    Antoni - @moorland_borders

    Asphalt_Adel - @_standing_in_the_crowd_

    alsatian_00 - alsatian_00

    bad_angel - @pinscher_frauchen

    Baileyhund - @baileythehalfmastiff

    Becky_Black - @milow_the_lastrami

    Beeblebrox - @rumo_and_me

    bonitadsbc - @_herdingmadness

    breetarrr - @kiddo_eurasier

    CassimitSundT - @frau_und_herr_hund_der_blog

    Chrissy3105 – @ Hundemaedchen

    Cindychill - @lisa.vitali.56

    Connalab - @chako.and.the.greek

    CubeQueen – @life_of_taschi

    cynamon - @xsouldogs

    dackellauf – @enna.baumstammballerina

    datKleene – @bjarki_jaffa_nevio_and_me

    Dinakl - @die_pitoucks

    Disney 92 - @claudiarohrer

    Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded

    Dogs-with-Soul – @baxter_calle_artist

    dragonwog - @fluffology


    Eilinel – @pfotenhoch_dn

    Eley Rajo - @ra_jo_sa

    Ellie Gold - @bolonka_princess_daisy

    EPonte - @mellis_fotograf

    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma

    expecto.patronum - @wildtrails

    Fellknäul99 - @_little_giant_

    FenyasLove – @aussies_fenya.und.lui

    fliegevogel - @igamon_dog

    Flusenkuh – @maya.flusentier

    flying-paws - @corinna_working_squad

    FozzyDogbone - @die_chaosqueens

    Fullani - @tinibini_with_dogs_

    HaviS @Aria_the_havanese

    Helfstyna - @the_lady_is_a_nerd

    Hundejunkie95 - @hundejunkie_95

    Inselschnute - @inselschnuten

    Jazzy82 - @fluffyandmidget

    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal

    Jimina - @fiepicastro

    Jorja - @l.ruppert

    Jostabeera - @paula_und_emil

    Karpatenköter - @dinospackolino

    Krümel21 - @fellow_paws

    klanggestalt – @shadow_flatcoatedretriever

    Lagurus - @fuchsgedackel

    Landlue - @ rieke.ab

    Lani - @lanithecollie

    Laurencia – @sheltie_chi

    LenLey - @lennyleya

    Linali92 - @alinili92

    Lisa. - @aras.li

    LivingWithBlanca - @ LivingWithBlanca

    Looking - @itsavespa

    lxbradormicky_ - @ lxbradormicky_

    mairi - @cairnig

    Maizy - @pablo_the_campingcollie

    miamaus2013 - @mia_und_ares

    Millemaus - @bloedkroet_meets_monsterchen

    Milo0706 - @milo.kidagakash

    MiLu94 - @ mr.mottled_and_friends

    Mortizia - @ylaanddamon

    Mrs.Midnight – @fuchs.und.wolf.pomeranian

    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie

    Nevado - @nevado_husky

    Nikus_ - @hedgehogs_elegance

    Ninma - @maverick_hasenfuss

    noda_flake - @ noda_flake

    overture - @bambam_geht_campen

    Panini - @kurzhaarcollie_brodie

    Pfeffernaserl - @sarah_koutnik_fotografie

    piaaischa - @happymoments_tierfotografie

    pilvi - @mit_streifen

    PocoLoco - @salekai_

    Queeny87 - @theo_arya_running

    Randowtaler - @ randowtaler

    Resi282 - @threser

    retrieverlove - @my.pet_photography

    Saaaraaah – @lichtzauberei

    SabethFaber - @lion_and_nut

    Sarah42 - @charlies_manufaktur + @sircharles_thechocolatelab

    Senta2006 - @pino_and_pfotografie

    Silberhauch387 - @goldi_balu_

    Siobhan - @siobhan0802

    Skytheaussiemix - @skyundjessi

    smokinqh - smokinqh

    Solumna - @caelan_the_smooth

    souldog_ - @felixchipaws

    SpaceOddity @nexticxaco

    StellaBond007 - @greycie_stelli

    StellinaLS - @laretta_bln

    Streichelmonster - @ambereyesaussies

    tao.tao - @psychoalltag_mit_tieren

    Tatuzita - @pixelputzig

    Terri-Lis-07 - @lilo_the_metallic_schnauz

    Testbild - @lilalavendel

    THEO2403 - @ theo_vom_am_schieferbrunnen

    tinybutmighty - @ tinypaws_on_tour

    Trace - @ living_with_poodles


    ver_goldet – @retrievergefluester


    Waldjunkies85 - Waldjunkies

    Winnie82 - @ indy_silken.windsprite

    Wonder2009 - @tina_und_die_hunde

    Xsara - @bubulina_coco


    Ich hab mich auch mal eingetragen. :-)

    Wir haben ein ähnlich geartetes Thema mit unserer Bouvierhündin Bacey. Wir gehen morgens direkt nach dem aufstehen auf die Wiese. Da pieselt sie. Dann geht es normal Gassi (wir gehen getrennt vom Schäfermädchen Alva), da folgt dann der Haufen und wenn es was zu markieren gibt, auch noch mal eine Pfütze oder auch nicht.

    Dann werden beide Hunde gefüttert und als Überbleibsel aus der Schäferwelpenzeit noch mal in den Garten gelassen.

    Auch das getrennt, weil sonst nur gespielt aber nicht gepieselt wird.

    Während ich mit Alva draußen bin, pieselt Bacey ab und an im näheren Umkreis von Alvas Napf.

    Das passiert (zumindest bisher) ausschließlich in dieser Situation und komplett unabhängig davon, wie oft und wie lange sie vorher draußen war.

    Wir haben dafür null Erklärung. Eventuell ist es markieren? Hat mit dem Futter zu tun? Morgens bekommt Alva BARF, abends Trofu. Abends ist bisher noch kein solcher Unfall passiert.

    Bei Euch passiert es ja auch um die Futterstelle der Katzen, oder? Markieren Hunde Futterstellen?

    ... Das mit dem Zug verstehe ich nur, wenn der Hund permanent am Anschlag läuft....

    Na ja, um die Flexi-Leine auszurollen, muß der Hund schon ziehen. Deutlich demonstriert hat mir das damals meine Neufundländerin. Die war mega-leinenführig. Sobald etwas Zug auf die Leine kam, hat sie sich zurück genommen. Für sie hatte ich zuerst eine dem Gewicht angepasste Flexi-Leine. Da hätte sie so stark ziehen müssen, um die auszurollen, daß sie der Meinung war "Leine zu Ende". Somit ging sie damit nur in einem 1m-Radius. Als ich die ausgetauscht habe gegen eine für 25kg Hunde ging es dann.

    Generell gebe ich @Helfstyna aber Recht. An einer vollgematschten gummierten Schleppleine müssen meine Hunde genauso ziehen, wie an der Flexi-Leine, um den Radius nutzen zu können. Neufi hatte eine fast schon bindfadendünne Schleppleine, an die man sonst nur 5 - 10kg-Hunde hängen würde.

    Dankeschön für die Wünsche :smiling_face:

    Tatsächlich arbeite ich bisher auch nur mit Trockenfutter oder einer "Hundewurst" die nicht sehr geruchsintensiv ist. Und am Ende gibt es ein etwas größeres Häufchen desselben Futters.

    Wie sieht denn eine Korrektur bei Dir aus? Ich mache das momentan so, da ich eh noch neben ihr her gehe und mit der Hand grob die Richtung zeige, daß ich, wenn sie zu schnell wird, die Hand vor die Nase drehe und mit ruhiger Stimme "langsam" sage. Manchmal drückt sie sich dann aber an der Hand vorbei und da hilft nur noch Leine festhalten. Sie dann mitten auf der Fährte wieder anzusetzen fühlt sich irgendwie "unsauber" an.

    Und was meinst Du mit "Gegenstände über Blickkontakt"? Hund guckt Gegenstand an = Bestätigung? Oder Hund guckt erst Gegenstand und dann mich an? Und an welcher Stelle kommt dann das Platz?

    Fragen über Fragen :nerd_face:

    Bei uns stockt es leider etwas.

    Die Trainerin in der OG, wo ich mit trainieren darf, ist jetzt komplett rausgeflogen. Ich habe sie aber auch seit Ende Januar nur einmal persönlich erlebt. Ansonsten waren wir zu viert. Die anderen drei sind aber auch Anfänger, nur ein paar Schritte weiter als ich. Beim letzten Mal hatte dann ein erfahrener HF zugeguckt und die ein oder andere hilfreiche Anmerkung gebracht.

    Und letzten Samstag konnte ich in der OG in der mein Schwager trainiert, mal mit tun.

    Blöderweise rast das ursprünglich penibel genaue Tier jetzt über die Spur und lässt locker die Hälfte des Futters liegen. :frowning_face:

    Der erfahrene HF und auch der Trainer der anderen OG meinten, dann wäre das Futter nicht hochwertig genug und / oder der Hund hätte keinen Hunger.

    Meine Theorie war ja, daß ich zu fix geradeaus bzw. Bögen gelegt habe und länger in den Quadraten hätte bleiben sollen... ??

    Gegenstände außerhalb der Fährte machen wir auch. Auch da noch problembehaftet. Sie legt sich zwar zügig hin, immer öfter auch ohne Kommando. Aber noch im hinlegen muß sie das verflixte Ding einmal kurz hochheben. :see_no_evil_monkey:

    Unter der Woche trainieren könnte ich im Grunde direkt hinterm Haus, die Bauern sind ja sehr kooperativ. Dummerweise hat sich der Gatte vorletzte Woche einen Herzinfarkt gegönnt, so daß ich froh bin, wenn ich den normalen Alltag irgendwie allein gewuppt kriege.

    Fährtenprobleme sind also derzeit Luxusprobleme. Trotzdem wäre es schön, ein Stückchen weiter zu kommen. Und sei es nur zur Ablenkung von größeren Problemen. :winking_face:

    Unabhängig vom Bellen der Hunde ist Verein auch immer gesellig. Selbst wenn das Training nur zwei Stunden dauern sollte, sitzen Menschen auch gerne noch gemütlich zusammen, lachen, quatschen und feiern auch mal.

    Unser letzter Platz lag relativ nah an der Wohnbebauung. Ich hätte da allein nicht wohnen mögen, weil unsere Leute die Klinke vom Vereinsheim nicht bedienen konnten und im Minutentakt die Türe von der Machart einer gemeinen Haustür knallte.

    Heute bin ich mal stolz auf die schwarze Rakete. Sie hatte sich ja überlegt "Hunde anpöbeln an der Leine gehört als Schäferhund dazu". :see_no_evil_monkey: Das haben wir "unter Androhung von Konsequenzen" sehr gut im Griff.

    Heute morgen war ich aber mit meinen Gedanken woanders, komme aus dem Feld zurück, 10m Schlepp noch voll ausgerollt. Um die Ecke biegt eine Frau mit einem Grotz-Jack-Russell-Mädchen, die wir auch öfter treffen.

    Es reichte ein "warte" mit anschließendem "Sitz". Ich konnte die Frau bitten, kurz zu warten, konnte in Ruhe die Leine aufnehmen und wir gingen friedlich unserer Wege. Dank der langen Leine waren höchstens drei Meter zwischen den Hunden.

    Hach, vielleicht wird sie ja doch noch erwachsen. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Tatsächlich kommt für mich Hundehaltung in der Stadt nur im Notfall in Frage.

    Wir sind dafür aufs platteste Land gezogen, damit wir die Haustür raus fallen und mitten im Feld stehen.

    Allerdings bekenne ich mich ein Stück weit dann doch schuldig. Wir wohnen nah am Wald = mit dem Auto 3 - 4 Minuten, fußläufig aber schon eine knappe halbe Stunde. Und wenn unsere Hunde alt werden oder aber mega Hitze herrscht, ja dann fahren wir auch schon mal mit dem Auto zum Wald. Entweder, damit sie in der halben Stunde, die sie noch schaffen, auch mal was anderes sehen, als die übliche Rechtsrum-Runde, oder damit man im Schatten spazieren kann. Das kommt so etwa 3 - 4x im Monat vor.