Warum ist es denn so "schlimm" wenn Dein Hund Dich zum spielen auffordert? Das ist doch ein wunderbarer Vertrauensbeweis. Ich gehe da eigentlich ganz relaxed mit um. Wenn es grad passt, gehe ich drauf ein und wenn nicht, sage ich ganz ruhig "nö, jetzt nicht, ein andermal" und mache weiter mein Ding.
Ich könnte mir vorstellen, wenn Du nicht allzu verkopft an die Sache rangehst, versteht sie auch recht fix, das es eben mal auskommt und mal nicht.
Wenn sie so gar nicht aufhört in Momenten wo es nicht passt, würde aber nicht ICH den Raum verlassen, sondern den Hund weg / raus schicken. Entweder auf ihre Decke, wenn sie das schon gelernt hat, oder eben in einen anderen Raum. Aber auch das vollkommen ohne Thermik.
Bei uns ist es allgemein Alltag, dass es Zeiten gibt, wo Wünsche der Hunde (sei es spielen, streicheln, fressen, auf der Couch liegen, was auch immer) zu unseren passen und Zeiten, wo es halt grad ungünstig ist. Und das haben sie ohne großes Training ganz gut verstanden. Man muss halt nur bei seiner Meinung bleiben und nicht doch noch einknicken. ;-)