Beiträge von Testbild

    ... Ich fand da uA tatsächlich den Bouvier des Flandres krasser als gedacht. Die alten Flandres sahen eher aus wie Riesenschnauzer oder Bouvier des Ardennes, wesentlich moderateres Fell...

    Von der Seite reingegrätscht, über "meine" Rasse gestolpert, wollte ich nach alten Bouvier-Fotos googlen und bekomme nicht ein einziges angezeigt. Hast Du da vielleicht einen Link für mich?

    Da die Bouviers ja geschoren werden, war vielleicht einfach die Frisur-Mode damals eine andere?


    (Ich bin zu dusselig, Zitate UND Spoiler zu verbinden. Deshalb sei mir der leicht OT Beitrag verziehen.)

    112899850281403a9.jpg

    277aeb16a57f7b6.jpg


    Ich wollte Moro vorhin was aus dem Hals holen, weil er am würgen war - das Problem löste sich dann in Wohlgefallen auf - ABER dabei habe ich diesen Fleck hinten seitlich an der Zunge entdeckt - und Schande über mich, ich habe keine Ahnung ob der neu ist oder schon immer da war - was ist das wohl?

    "Diese Antwort kann keinen tierärztlichen Rat ersetzen" ;-)

    Aber meine verstorbene Bouvierhündin hat sich mit einem Eckzahn mal ordentlich auf die Zunge gebissen und hatte danach für immer solch einen Fleck an der Stelle.

    Die Stelle bei Deinem Hund ist eine, wo ICH mich gerne auf die Zunge beiße.

    Huhu - normal wirklich nicht meine Art, aber bei über 1200 Seiten... -> ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber... :nerd_face:

    Kennt ihr eine (gerne kostenlose) App, die mir Entfernungen zuruft?

    Ich will nach Ausfall wegen Kniebeschwerden wieder vorsichtig starten mit dem laufen und hätte dazu gerne eine Ansage für z.B. 100m laufen, 100m gehen - die Entfernungen dann variabel gestaltbar.

    Versteht man, was ich meine?

    Runtastic

    Ich noch mal - Runtastic habe ich mir installiert, aber offensichtlich bekomme ich das, was ich mir wünsche, nur mit Premium-Account.

    Gibt es da vielleicht doch was kostenloses?

    Ich suche nur ganz simpel etwas, was z.B. alle 100m piept (die Entfernungen sollten variabel einstellbar sein) - mehr nicht.

    So wie der Intervall Timer aber eben für Entfernungen statt Sekunden.

    Normalerweise. Was ist schon normalerweise. Ich hatte jetzt 20 Jahre lang eigene Hunde und habe für jeden die Chipnummer angeben müssen 🤷🏼‍♀️


    Für mich wäre also normalerweise, dass man sie angibt.

    Jetzt wollte ich gerade schreiben, daß das evtl. mit dem Alter des Versicherungsvertrags zusammen hängt. Aber ist dann scheinbar doch nicht so.

    Ich habe die Versicherung 2002 für meinen Neufundländer abgeschlossen und danach dann immer nur "plus ein Hund" - "minus ein Hund" durchgegeben.

    Chipnummer wurde nie abgefragt, weder für den Vertrag noch in Schadensfällen.

    Dann hängt es wohl von der Versicherung ab.

    Standort würde schon mal hinkommen. Der alte steht umrahmt von zwei Seiten Garagenmauern, dritte Seite 3m hohe Hecke und oben drüber eine locker 15m hohe Korkenzieherweide.

    Da kommt zwar Tageslicht hin, aber nicht sooo viel.

    ...

    Die Kompostierung an sich, auch die Wärmeentwicklung dabei, hängt mehr davon ab, ob man es richtig macht, als vom Komposter selbst.

    Ach Mensch, wir sind zwar schon etliche Seiten weiter, aber hier wollte ich noch mal nachhaken.

    Was kann ich denn da in meinem Fall richtig und falsch machen?

    Oder aber, wo kann ich simpel erklärt nachlesen, was ich tun muss?

    Sagt mal, was macht ihr eigentlich mit euren Grünabfällen?

    Bei uns fällt reichlich Rasenschnitt, Heckengrün und diverses Unkraut an. Bisher hat mein Mann es fast wöchentlich mit dem Hänger zum Grünhäckselplatz gebracht.

    Jetzt ist die Gebühr aber von 3-5,-€ auf 20,-€ gestiegen. Das 4x im Monat ist echt rausgeworfen Geld.

    Wir haben eeeiiigentlich eine Kompost-Ecke = zwei so Metallgitterboxen aus dem Baumarkt. Die müssten wir wohl noch mal einmalig komplett leer räumen.

    Und dann? Meine Kenntnis reicht nur bis: erste Kammer füllen und einmal im Jahr "auf links drehen", sieben und auf die Beete verteilen.

    Richtig? Und was muss man sonst noch alles beachten?

    Lasst ihr eure Hunde eigentlich aus Pfützen trinken? Also jetzt nicht an ner Hauptstraße oder so, sondern auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen.

    Ich hab mir bisher gar keine Gedanken darüber gemacht, aber ne Freundin meinte das soll man nicht... warum nicht wusste sie aber auch nicht :ka: :tropf:

    Nein, lasse ich nicht. Hier wird dermaßen viel gespritzt in den Feldern, das möchte ich nicht im Hund wissen. Manchmal haben die Pfützen von dem ganzen Zeugs richtige Schaumränder.