Langjährige Allergikerhaltung sagt, am liebsten wird selbst gekocht gefressen. Da hängen einem am Hundeplatz auch sämtliche anderen Hunde am Leckerlibeutel.
Das kann man dann so würfeln, wie man mag. Oder für weich und schlotzig frisch mit nem Pürierstab durch und etwas Wasser dazugeben und dann in eine Futtertube.
Jegliches gekaufte hat dann immer doch nicht funktioniert, obwohl 100% gewünschtes Fleisch drauf stand.
Wie machst du das selbst? Also so das es schnittfest ist? Oder kochst du einfach ein Stück Fleisch, kochst das und schneidest es dann in passende Stücke?
Genau so
zu Zeiten von Pferd habe ich in den BARF-Shops Fleisch in Stücken gekauft. Der aktuelle Hund ist was günstiger, verträgt Rind am besten. Da geht dann auch schnöder Gulasch.
Ne halbe Stunde kochen und dann in die gewünschte Würfelgröße schneiden. Einmal nen großen Rutsch, einfrieren und je nach Bedarf einen Teil auftauen.