Beiträge von Testbild

    Ihr werft hier mit Zahlen um Euch... :zany_face:

    Mit 85 "nur noch 5km", "total langsam unterwegs mit 7,x er Pace"...

    Ich bin in der 5. Woche Intervall-Training mit runtastic, heute gabs 4 Intervalle a 4 Minunten und 1 Minute gehen dazwischen.

    "Dieser Lauf sollte sich bei einer Skala zwischen 1 - 10 nach einer 5 anfühlen. Wie war es für Dich?"

    Ääähhh... eine 9? :see_no_evil_monkey: Mit einer 10,3 er Pace... hust.

    AAABER :klugscheisser: ich bleib dran, trotz ab und an Schmerzen, Luftnot und hochrotem Kopf und bald werde ich die Runde auch ohne Pause laufen - jawollja!

    Ich bin wohl auch eine von denen, die nach einer längeren Pause nicht bei 0 sondern bei -10 wieder anfangen. Und wirklich mit Sport begonnen habe ich eh erst mit 47 und bin jetzt 54. Von daher bin ich immer noch deutlich schneller, als die, die auf dem Sofa sitzen.

    Zumal so ein Hundehalter ja auch schon mal Rad fährt, oder ein Radfahrer mit einem Hund Gassi geht...

    Rücksichtslosigkeit ist ein Charakterzug und lässt sich nicht am Gefährt / Begleiter festmachen.

    Hier jetzt mal eine für mich wirklich strange Frage, über die ich bis gestern nicht im Ansatz nachgedacht hätte.

    Mein Mann hat gestern die Urne von unserer Bacey abgeholt.

    Und wurde bei der Übergabe darauf hingewiesen, dass sie die Implantate der Kreuzband-OPs separat mitgeben. :dizzy_face:

    Er war, ähnlich wie ich, erst mal perplex und man erklärte ihm dann, dass viele Leute die auch mit haben wollen, denn die hätten ja auch einen gewissen Wert...??

    Für mich haben sie nur den Wert, dass ihr damit massiv Leid widerfahren ist, weil sie seinerzeit noch in der Aufwachbox halb beduselt weg gerutscht ist und die Schrauben letztendlich im Knochen abgebrochen sind. Möchte das jetzt hier nicht mehr en Detail aufrollen, aber für mich ist klar "weg mit dem Zeug".

    Aber hat das wirklich noch einen monetären Gegenwert? Damit kann doch niemand mehr was anfangen, oder?

    Hat mich hier im Dorf am Anfang auch irritiert. Wir nehmen unsere Hunde, die kein Thema mit fremden Menschen haben / hatten seit Jahr und Tag auf die abgewandte Seite. Weil sie gern mal doof im Weg stehen, weil sie Leute anschnüffeln könnten, weil es Menschen mit Angst vor Hunden gibt, ... na weil eben.

    Und als wir hier her zogen, kam speziell von älteren Leuten ganz oft "den brauchen Sie nicht zur Seite nehmen, ich hab keine Angst vor Hunden" oder "beißt der, oder warum nehmen Sie den weg?"

    Gespräche haben dann ergeben, dass wir die totale Ausnahme sind.

    Tatsächlich kannte gerade die ältere Generation diese Form der Rücksichtnahme nicht. Hunde wurden überall und immer an alle ran gelassen. Ich habe eine Frau gesprochen, die große Angst vor Hunden hat. Was hat die sich gefreut und bedankt, dass ich den Hund nicht zu ihr gelassen habe.

    Wenn dann überhaupt mal jemand seinen Hund kontrolliert geführt hat, war das scheinbar immer einer, der nicht ohne war. Das hat mich viele seltsame Begegnungen im Nachhinein ganz anders sehen lassen.


    Zum Thema selber: ich bin auch Fraktion "ich erwarte kein Danke, freu mich aber, wenn eins kommt".

    Weil ich nehme die Hunde ja zu deren eigenen Schutz (meine Güte, ich schreib immer noch die Hunde, dabei ist es doch nur noch einer) ran. Schleppleine in Fahrradspeichen ist auch für den Hund echt mies.

    Und echt befremdlich ist auch für mich der Wunsch nach Gewaltanwendung, weil kein Dank für alltägliches Verhalten kommt.

    ..., ansonsten stehen auch Weichmacher im Verdacht eine leicht berauschende Wirkung auf Katzen zu haben.

    Das würde das seelige Schielen erklären... Da merkt man erst mal, was man alles so an Plastik rumstehen hat, weil man erst mal an "alles Plastik wegräumen" denkt.