jemand eine Idee, was das sein könnte? Also der Tuff längliche Blätter in der Mitte.
Taglilien?
Meine hier sehen sehr ähnlich aus.
Ich kam nicht auf den Namen, aber ja, meine sehen auch so aus.
jemand eine Idee, was das sein könnte? Also der Tuff längliche Blätter in der Mitte.
Taglilien?
Meine hier sehen sehr ähnlich aus.
Ich kam nicht auf den Namen, aber ja, meine sehen auch so aus.
Ich hab das bisher immer mit locken aufgebaut.
Futter in beide Hände, im Gehen mit der rechten Hand quasi in meinen Laufweg gelockt.
Gleichzeitig habe ich mich um 180° zum Hund hin eingedreht.
Somit kam Hund automatisch an meiner linken Hand an, wo dann die Belohung wartete und kam.
Das war eigentlich nie sehr aufwändig.
Die größeren Probleme hatte ich immer mit den Menschen, die sich dann gern verkehrterum gedreht oder gar verlaufen haben. ![]()
Vor ein / zwei Wochen, als es noch Regen gab, habe ich zwei Babyschnecken gesehen.
Aber danach nicht mehr.
...
Zur Vorgeschichte mit der Vorbesitzerin: dort klang eigentlich alles recht schlüssig. Hund wurde mit ca. einem Jahr gekauft, Allergie trat auf und man hat sich nach zwei Monaten entschieden den Kleinen abzugeben. Derzeit ist er auch bei einem Arbeitskollegen der Besitzerin, mit welchem wir auch in Kontakt stehen und der sich um alles kümmert.
...
Das heißt, der kleine Mann hat derzeit 3 Wohnsitze?
Da wäre ich auch eher unentspannt, auch ohne in der Pubertät zu sein.
Warum ist denn das so geregelt?
Wir wollen unseren Flur neu tapezieren, hat jemand Tipps was wir so bis auf halbe Höhe machen können als Schutz wenn der Hund sich schüttelt oder mal vor Freude dagegen springt (Krallen) . Ob so ne Vertäfelung gehen würde, weiß ich nicht, weil die Wände nicht wirklich gerade sind.
Eine Plexiglas-Scheibe? Den Rat habe ich mehrfach bekommen, fand ich aber optisch nicht sooo toll, weil wir in beiden Häusern Rauhputz im Flur hatten. Aber bei einer glatten Wand vielleicht gar nicht soo hässlich?
Naja.
Ich streu mal Zimt
Das war gegen Ameisen, oder?
Mit was für Ameisen rechnest Du bei DEN LÖCHERN?? ![]()
... Bin mir aber noch nicht sicher, ob’s Wühlmäuse oder sogar Ratten sind…
Hier haben sie sich ja leider schon mehrfach zu erkennen gegeben. ![]()
Das scheint aber nicht auf unser Grundstück begrenzt zu sein. Viele Nachbarn klagen auch drüber und im Grunde auch etliche Bekannte aus Nachbargemeinden.
Ich möchte Dir nicht sagen, wer bei uns hinter solchen Löchern wohnt. ![]()
Lösen die Ratten dieses Jahr die Schnecken vom letzten ab? ![]()
So gesehen leuchtet das ein.
Vielleicht hat mich auch der Kommentator auf die falsche Fährte gelockt.
Sinngemäß hieß es glaube ich in der Szene, als sie mit der Schubkarre umher gefahren wurden "wenn sie das können, dann sind sie zertifizierte Herdenschutzhunde".
Glaube ich zumindest... gleichzeitig fernsehen und dogforum klickern kann auch schon mal zu Verwirrungen führen.
Ich gucke gerade im SWR Geschichten vom Hof .
Dort wird auch ein Paar gezeigt, das Maremmanos zum Schutz an Ziegen einsetzt, wohl schon seit 10 Jahren.
Heute geht es um deren Welpen, die "noch etwas Training brauchen": nämlich an der Leine laufen und einen Hindernisparcours absolvieren.
Jetzt bin ich ratlos... wozu um alles in der Welt müssen diese Hunde das typische Hundeschul-Spaß-Programm beherrschen?