Hier ist eher Räude ein Problem.
Das soll nicht heissen, dass Staupe gar nicht in Frage kommt, aber das gabs hier ewig nicht, Wasser gibts hier überall zu Genüge (nur im Stall nicht) und es wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn der Staupe-Fall 0 der Region ausgerechnet hier bei uns auftritt.
Angehört hat es sich so, wie wenn die Hunde im Stall ne Maus jagen, Mäuselsprung auf rutschendem Stroh. Also die Mäusejagd ist schon am wahrscheinlichsten als Grund, den Stall aufzusuchen. Im Stroh sind immer noch ein paar Getreidekörner, da sind die Stallmäuse dick und rund. Und die Draussen-Mäuse dank der Turmfalken rarer als üblich.
Tatsächlich scheint Staupe beim Fuchs aktuell ein Thema zu sein. Ich hatte gestern schon davon im Radio gehört - allerdings Radio für NRW.
Aber wie schnell sich was verbreitet durften wir Heinsberger zu Corona ja lernen.
Auf die Schnelle habe ich online grad dies gefunden: