Wie im Titel beschrieben: zur Eindämmung der Maul- und Klauenseuche.
Beiträge von Testbild
-
-
Spoiler anzeigen
Jetzt musste ich mich gerade ganz massiv auf die Finger setzen und bin darüber echt froh. Ich habe nämlich jetzt geschnallt, dass du nicht dieselbe Person bist, die in dem Thread über den Tierheim-Mali so furchtbar daneben war.
Manmanman, das wäre einfach nur unfassbar peinlich geworden.
Spoiler anzeigen
Ich weiß genau, wen / was Du meinst.
Ist mir auch schon beinahe passiert.
Seitdem guck ich immer genau hin.
-
...
Grundsätzlich finde ich es in Foren sinnvoll, wenn User gesperrt werden, dass man das kundtut und begründet. Allerdings könnte es genau das jetzt auch schon irgendwo geben und ich hätte es vermutlich nicht mitbekommen. Sowas hilft halt, wenn Leute ein Gefühl dafür kriegen wollen, was in welchem Forum ok ist und was nicht.
Das gibt es doch -> Net(t)iquette / Regeln zur Nutzung des DogForums - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum
Und ich glaube, eine Begründung, warum ein User gesperrt wurde, wäre fatal.
Du siehst doch hier an der Diskussion schon, wie die Meinungen auseinander gehen.
Da hättest Du ja ständig Endlosschleifen, wieso-weshalb-warum das jetzt SO NICHT OKAY war, andere das aber nur gut und richtig finden.
Du wirst ja nicht "zack - gesperrt". Wie Murmelchen schon schrieb, gibt es vorher einen Austausch per PN zwischen User und Team. Und da sollte es meiner Meinung nach auch bleiben.
-
Weißt du, was hinter den Kulissen abgelaufen ist? Kann mir nicht vorstellen, dass nur dieser Post zur Sperrung geführt hat. Kann mich übrigens an kein Mal erinnern, wo die Mods hier die Gründe öffentlich genannt haben.
Das dachte ich mir auch so. Bevor gesperrt wird, wird ja per PN kommuniziert.
Und (zum Glück) weiß keiner von uns, was da vor sich ging.
Ich für mich glaube, dass hier mit Sperrungen nicht willkürlich resp. leichtfertig umgegangen wird.
-
War auch nicht als Besserwisserei gedacht, sondern als Obacht, von Westen kommt was.
-
Hier ist eher Räude ein Problem.
Das soll nicht heissen, dass Staupe gar nicht in Frage kommt, aber das gabs hier ewig nicht, Wasser gibts hier überall zu Genüge (nur im Stall nicht) und es wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn der Staupe-Fall 0 der Region ausgerechnet hier bei uns auftritt.
Angehört hat es sich so, wie wenn die Hunde im Stall ne Maus jagen, Mäuselsprung auf rutschendem Stroh. Also die Mäusejagd ist schon am wahrscheinlichsten als Grund, den Stall aufzusuchen. Im Stroh sind immer noch ein paar Getreidekörner, da sind die Stallmäuse dick und rund. Und die Draussen-Mäuse dank der Turmfalken rarer als üblich.
Tatsächlich scheint Staupe beim Fuchs aktuell ein Thema zu sein. Ich hatte gestern schon davon im Radio gehört - allerdings Radio für NRW.
Aber wie schnell sich was verbreitet durften wir Heinsberger zu Corona ja lernen.
Auf die Schnelle habe ich online grad dies gefunden:
-
-
Die Termine sind auf den ersten Blick übersichtlicher, wenn man die Tabelle aufruft, das stimmt.
Die Monatsübersicht ist ja so geblieben.
Muss man halt wissen, dass man BH-Prüfungen unter IGP sucht, aber das war ja schon immer so.
Aber in der Tabelle gibt es keine Obedience-Prüfungen...? Die waren ja früher auch ab und an kombiniert mit BH-Prüfungen. Gibt es gar kein Obe mehr im DSV? (Die Frage muss ich dann aber wohl eher im Obe-Thread stellen.)
-
Beim DSV gibt es auch einen Terminkalender, wo sämtliche Prüfungen drin stehen.
Nur die Namen der Richter befinden nicht mehr dahinter. Das wurde wohl nun ganz rausgenommen.
...
OT
Jesses
nachdem ich aus meinem Verein ausgetreten bin , war ich auch ewig nicht mehr auf der Seite vom DSV.
Was ist denn da passiert?
Die wurde aber ordentlich verschlimmbessert.
-
hat jemand einen guten Tip für eine Feuchtigkeitscreme, die ich beim Hund anwenden kann?
Haben wir gerade seit ein paar Tagen im Einsatz. Vom Tierarzt verschrieben wegen trockener Nase: Biobalm