Beiträge von Testbild

    An die, die einen Trockner haben: ich bin noch so ein Dinosaurier, ich hatte nie einen.

    Bräuchte auch keinen, ich habe genug Wäscheleinen.

    Aber hilft das, gegen Tierhaare? Ich hab grad wieder frisch gewaschene Wäsche zusammen gelegt und was die Haare angeht, ist das echt mies.

    Langjährige Allergikerhaltung sagt, am liebsten wird selbst gekocht gefressen. Da hängen einem am Hundeplatz auch sämtliche anderen Hunde am Leckerlibeutel. :zany_face:

    Das kann man dann so würfeln, wie man mag. Oder für weich und schlotzig frisch mit nem Pürierstab durch und etwas Wasser dazugeben und dann in eine Futtertube.

    Jegliches gekaufte hat dann immer doch nicht funktioniert, obwohl 100% gewünschtes Fleisch drauf stand.

    Wie machst du das selbst? Also so das es schnittfest ist? Oder kochst du einfach ein Stück Fleisch, kochst das und schneidest es dann in passende Stücke?

    Genau so :thumbs_up: zu Zeiten von Pferd habe ich in den BARF-Shops Fleisch in Stücken gekauft. Der aktuelle Hund ist was günstiger, verträgt Rind am besten. Da geht dann auch schnöder Gulasch.

    Ne halbe Stunde kochen und dann in die gewünschte Würfelgröße schneiden. Einmal nen großen Rutsch, einfrieren und je nach Bedarf einen Teil auftauen.

    Wer hat denn eine paar gute Tipps für Jackpot-Leckers für die allergiegeplagte Hündin einer Freundin?

    Sie verträgt Pferd.

    Aktuell kriegt sie RC hypoallergenic und verträgt es auch gut. Weil der Weg dahin recht lang, beschwerlich und kostenintensiv war, möchte die Besitzerin da auch erstmal nicht rumexperimentieren, was noch vertragen wird oder nicht.

    Wo gibts die besten Pferdeleckers? Gerne weich und schlotzig, aber trotzdem easy zu transportieren für unterwegs...

    Langjährige Allergikerhaltung sagt, am liebsten wird selbst gekocht gefressen. Da hängen einem am Hundeplatz auch sämtliche anderen Hunde am Leckerlibeutel. :zany_face:

    Das kann man dann so würfeln, wie man mag. Oder für weich und schlotzig frisch mit nem Pürierstab durch und etwas Wasser dazugeben und dann in eine Futtertube.

    Jegliches gekaufte hat dann immer doch nicht funktioniert, obwohl 100% gewünschtes Fleisch drauf stand.

    Hier zur Veranschaulichung die Situation.

    Wie gesagt, hinter dem Sofa ist nicht das Thema, da sitzen wir im Normalfall.

    Nach rechts Richtung Sessel sind es noch mal ca. 3m bis zum Fenster, ich stehe ca. 2,5m weg an der Terrassentür.

    Da ein Gitter vor zu stellen, hätte mal so gar keinen Charme.

    Aber wie dem auch sei, Managment funktioniert ja (wie im Ausgangspost geschrieben) auch.

    Es war halt so ne Gedankenspielerei, wie Gersi es beschreibt, dem Hund zu erklären, nen Meter vorher zu wedeln.


    Okay, dann hab ich es in den falschen Hals gekriegt.

    Danke Dir für die Aufklärung.


    Ja, zurück nehmen müsste sie sich. Aber nur auf den 2qm um den Tisch herum. Das wäre für mich wie aufpassen, dass man nicht vor eine Mauerecke rennt. Ich zeig heute Abend mal ein Foto. Das macht es wahrscheinlich einfacher.