Beiträge von Testbild

    Ich bin blind... oder immer noch zu dumm für die Suche... hier im Thread hat mir mal jemand Lektüre zum Laufen empfohlen.
    Erinnert sich diejenige noch und kann mir den Beitrag verlinken?
    Ich erinnere mich nur noch, dass das eine Buch etwas älter sein sollte und ich scherzhaft geantwortet habe, dass das ja egal ist, weil ich auch etwas älter bin.

    Das Fell ist ja schon lose, sonst könntest Du ja nicht eimerweise raus kämmen.
    Ich glaube, ich würde da auch dran bleiben = kämmen, kämmen, kämmen.
    Bei uns ist das im Fellwechsel Standard, dass ich einen 5L-Eimer raus kämme und am nächsten Tag geht es in der Form weiter. Dauert gerne 1 - 2 Wochen und die Unterwolle löst sich auch nicht gleichzeitig am ganzen Hund.
    Meistens fängt es an den Knien / Hinterbatzen an, ein paar Tage später sind es die Flanken, dann Schultern und so weiter.
    Beim scheren könnte ich mir vorstellen, dass die halblose Unterwolle trotzdem am Hund bleibt, nur kürzer. Dann hat man in meiner Phantasie eine Kurzhaar-Isolierschicht.
    Von daher habe ich auch nicht ganz verstanden, welchen Vorteil Du Dir vom Scheren gegenüber dem kämmen erhoffst.

    Na toll,die Tomaten waren super gekommen.Haben viele Tomaten angesetzt und jetzt kurz bevor die Reifen,Braunfäule an allen Pflanzen über Nacht:muede::(

    Meine im Freiland hat es trotz Dach auch erwischt. Ich werde draußen keine mehr anbauen. War jetzt das 3. Jahr in Folge. Ich habe zwar noch im Gewächshaus, ärgerlich ist’s aber trotzdem.

    Und meine stehen draussen, ohne Dach und Unterstand und sind gesund und tragen lecker Cocktail-Tomaten.
    Das soll mal einer verstehen.
    Dafür kommen wir ja aber wie schon geschrieben auf max. 10 Himbeeren dieses Jahr, wo wir sonst nicht so schnell essen konnten, wie die reiften.

    Ich würde sowas immer ordentlich diagnostizieren lassen und nicht selbst behandeln (auch nicht mit Menschen-Zeug).

    Da geh ich grundsätzlich mit. Aber ich habe das alle paar Jahre mal. Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hab nen Hörsturz und bin notfallmäßig zum HNO. :see_no_evil_monkey: War aber tatsächlich nur Ohrenschmalz. Und jetzt kommt das so alle 4 - 5 Jahre mal vor, fühlt sich an wie Wasser im Ohr nach dem Schwimmen. Der HNO entfernt das dann und gut ist. Nur komme ich da heute nicht mehr unter und das ganze WE mit Watte im Kopf bzw. Ohr wird nervig.
    Würde das dann nicht besser, würde ich klar am Montag auf der Matte stehen.

    Ich habe mit Ortowaxol gute Erfahrungen gemacht, das gibts in der Apotheke. Es löst den Ohrenschmalz an und danach kann man das Ohr gut ausspülen. Ich denke nicht, dass man damit was kaputtmachen kann. Nur wenn's nicht hilft, muss man natürlich zum HNO.

    Da frag ich gleich nach Feierabend mal nach in der Apotheke. Danke für den Tip.