Beiträge von bad_angel

    Ich bin der Meinung, bezogen auch auf das Beispiel der Sendung, wenn ich die Chance habe zu kontrollieren und somit für die Zucht zu regulieren, sollte ich das auch nutzen.


    Der eine Mastiffrüde, ich hoffe ich jetzt nichts Falsches, hatte eine HD Auswertung mit C3 wenn der Tierarzt es gut meint und eine ED Auswertung mit 3. Da ED Befunde gar nicht verlangt werden zur Zuchtzulassung, wäre das nicht relevant gewesen und er wäre zur Zucht zugelassen.

    Und dabei spricht man von einem 15 Monate alten Hund.


    Das kann es doch irgendwie auch nicht sein, völlig unabhängig von der Rasse.


    Und was den Inzuchtkoeffizient angeht braucht man sich auch nichts vor machen, manche Züchter nutzen bewusst enge Verpaarungen um bestimmte Merkmale "heraus zu arbeiten".

    Naja seine Bulldogge ist jetzt 14 Jahre alt. Vor 14 Jahren darf man es noch nicht gewusst haben.


    Rufus wird jetzt 16, ich hab ihn viel zu früh kastrieren lassen weil man das "damals" halt so gemacht hat und ich es auch nicht besser wusste. Ich würde jetzt auch keinen Rüden mehr ohne medizinischen Grund kastrieren lassen. :ka:


    Ansonsten hat er einen rumänischen Mischling aus dem Tierschutz und einen Chihuahua.

    Und Detlefs Emotionalität nimmt die Leute vielleicht eher mit.

    Gerade die finde ich total heuchlerisch. Aber ich bekomme auch nur Ausschnitte auf insta mit. Ich gucke die Sendung nicht.

    Weil er selbst eine Bulldogge hat?


    Er erklärt in der Sendung, daß er es nicht besser wusste. Er wie so Viele nichts von Qualzucht hören und sehen wollte. Auch das er dachte, es sind ja nur die anderen Hunde und er hat die Ausnahme.


    Genau weil er jetzt schlauer ist, war ihm die Sendung wichtig.


    Besonders dramatisch fand ich die Geschichte des Ehepaars mit den Mastiffs.


    Und ich fand gut, das auch Schottische Faltohrkatzen und Widderkaninchen zur Sprache kamen.

    Meine Frydek schiebt ein neues Blatt :applaus:


    Sagt mal nutzt ihr Urgesteinmehl? Ich hab gestern Abend bei Jungle Leaves von einer fertigen Erdmischung für Alocasien gelesen. Meine Babyalocasien wird es langsam zu schmal in ihren Einweckgläsern. Nun hab ich mir überlegt ob nicht so eine Erdmischung was wäre. Ich hab fast alles da, nur dieses Gesteinsmehl habe ich nicht. Aber ein 10kg Sack ist einfach zu viel.


    Ich bin da noch unsicher und am basteln.



    Weil du sagst geschenkt bekommen. Ich war ja in der Baumschule hier und da hab ich eine Alocasie, von der ich die drei Rhizome habe, geschenkt bekommen weil die schon so traurig aussah, dass der Verkäufer mir nicht versprechen konnte, dass sie wieder was wird und er meinte ruhigen Gewissens kann er mir dir auch nicht verkaufen.


    Und eine Pflanze sah mal traurig aus, da hat er 30% Rabatt gegeben. Einfach so.


    Aber diese Pop-Up Stores für Pflanzen fand ich bisher immer ziemlich hin gerotzt. Lieblos und viel zu sehr gehypt.



    Ich hab für mich nur festgestellt, es lohnt sich Preise zu vergleichen, sich Zeit zu nehmen und im Zweifel noch mal zu schauen wie die Pflanzen so gehandelt werden.

    Ich war heute auf so ner Art Pop up Pflanzenmarkt und war eigentlich echt enttäuscht. Hab trotzdem einiges gekauft aber da waren sehr viele Pflanzen mit Kälteschaden und teilweise halbe Blätter abgerissen.. sehr enttäuschent.


    Hab ne Alocadia Wenti mitgenommen, mal schauen ob sie überlebt, aber nachdem ich sie sowieso in Pon umtopfe wars mir egal, dass ich 1-2 Blätter abschneiden musste.

    Hab noch 2 oder 3 Philos mitgenommen, ein Anthurium und ein paar kleine hübsche Pflänzchen von denen ich noch nicht genau weiß, was sie sind :pfeif:

    War ich auch zwei mal, da musste man sogar ein Zeitfenster online buchen und es war unheimlich viel Tamtam. Aber ehrlich? Beide Male hat es sich überhaupt nicht gelohnt. Da gibt es auf jedem Baumarkt schönere Pflanzen und teilweise günstiger.


    Außerdem lieb ich das mittlerweile durch Baumärkte und Gartencenter zu stöbern, immer auf der Jagd quasi.