Meiner bekommt sporadisch kaltgepresstes Olivenöl. Unsere Tierärztin meinte, es wäre grundlegend egal welches Öl man nimmt, wichtig ist nur das es kaltgepresst ist ansonsten hätte es nicht den Effekt den es haben soll. Ach und meiner dreht jedes mal total durch wenn ich nur die Ölflasche in der Hand habe.
Beiträge von bad_angel
-
-
Ja Ruhe zu Hause ist das kleinste Problem, eher draussen oder wenn was ansteht
Naja wir arbeiten dran, wird ja erst 2 :)
-
Hey,
ich danke euch schonmal für die Tipps. Mal sehen ob das klappt. Und als Tüpfelchen auf dem i haben wir gestern noch von unser Trainerin gesagt bekommen das ich total lahm und langweilig sein muss wenn ich mit dem Hund an die Geräte geh und auch bei der Unterordnung. Total langweilig und ruhig sein ist echt anstrengend, vor allem da ich solche Sachen wie "fein", "super", "klasse" nur ganz leise und ziemlich monoton sagen darf, alles andere dreht den sofort hoch. Wir bekommen das hin.
LG
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt hab ich nen relativ nervösen Hund, der zu dem noch empfindlich auf Stress reagiert. Zuhause ist das alles kein Thema, aber ausserhalb der Wohnung... Er ist ein Pinscher, was schon mal eine gewisse Grundnervosität vorraussetzt. In den meißten Situation kann ich damit umgehen, weil es mich nicht tangiert aber manchmal.
Wir haben zwei relativ große Probleme, die mich selber unentspannt werden lassen. Das eine sind Kinder in jeder Art. Der Hund ist im wesentlichen ohne Kinderkontakt aufgewachsen, es hat sich einfach nicht ergeben. Heute gute 1,5 Jahre danach stehen wir vor dem Problem das er nicht weiß wie er mit Kindern umgehen soll, seine Emotionen schwanken zwischen Anbellen, weg rennen, Angst haben, mutig sein und verbellen oder doch lieber spielen. Ich habe daher vor mich, bei zunehmend schönerem Wetter, einfach mal neben nen Spielplatz zu setzen, natürlich erstmal weit weg damit er irgendwann mal schnallt, das es total gähnend langweilig ist wenn Kinder toben und das sie mal schreien oder so.
Desweiteren macht der mich auf Familienfesten wahnsinnig, in den meißten Fällen kann ich ihn mitnehmen, wie bei meinen Großeltern. Nur findet der dort keine Ruhe, zum einen gibts halt überall was zu essen, aber er bekommt nichts vom Tisch es sei denn ich erlaube es, zum anderen tritt dort auch mal Problem Nummer 1 auf: Kinder.
Nun dachte ich mir Deckentraining könnte dafür ganz gut sein, einfach das er auch lernt das er auf der Decke seine Ruhe hat und auch mal dort bleiben muss.
Nur wie stell ich das jetzt am idiotischten an?!
Versteht man was ich meine? Was haltet ihr von meinen Idee, habt ihr Tipps?LG Christiane
-
Also so nen Hirni auf der Hundewiese meinte zu mir ( als meiner mal wieder war nen lecker Häufchen zu fressen)
" Den würd ich mal mit der Nase rein drücken oder mal richtig nen paar drüber ziehen, dann lässt der das ganz schnell. So nen Hund ist ja schliesslich auch nur wie nen kleines Kind"
Und der Freund einer meiner besten Freundinnen hat mir von ner Unterhaltung erzählt als er mit seinem Adoptivhund unterwegs war. Also Gespräch von R mit Frau X.
X " Oh ihr Hund hat aber ein schönes glänzendes Fell, wie machen sie das"
R ( völlig ruhig und abgebrüht) " Oh das kommt davon das wir sie jeden Tag in Öl baden"
X ( total überzeugt) " Echt und das hilft?! Das muss ich auch mal ausprobieren"
-
Ich find das garnicht so schlimm nen Hund an der Schleppleine zu haben. Es ist nen toller Kompromis für Hunde mit Jagdtrieb oder für Hunde bei denen es versäumt wurde den Freilauf zu üben. Meine Mama hat ihren Jack Russell auch nur an der Schlepp, weil sie sich sicherer fühlt da er so bzw die Umwelt vor im gesichert ist.
-
Hey,
ich versuch es jetzt mit Bierhefetabletten im schlimmsten Fall nehm ich die selber weil sie nicht helfen. Harzer Käse versuchen wir auch noch mal, wenn das nicht hilft reite ich im Hundeladen ein und besorg im gefrorenen Pansen. Wenn das alles nicht hilft nerv ich den TA und arbeite an mir selber
Wobei ich sagen muss bei ihm ist es eher ne Zufallssache, es ist nicht so das er gezielt auf die Jagd geht.
LG
-
Frischer Pansen? Das wäre nämlich das nächste was ich versuche, weil gewaschener Pansen ist ja total sinnfrei, getrockneter auch. Denn theoretisch brauchen die ja die Bakterienkulturen da drin.
Naja die Bierhefetabletten frisst er, kann ich ja glatt als Leckerli mitnehmenAlso 2 Stk am Tag.
-
So ich habe nun heute beim Einkaufen ne Packung Bierhefetabletten mit in den Wagen geschmissen, mal sehen obs hilft. Was denkt ihr wie lange das dauert eh es wirkt? Wenn die nicht helfen, Harzer Käse haben wir auch wieder und die Bierhefe nehm ich zur Not selber
-
Ja das mit der Wurfkette hab ich auch schon überlegt und nun kommt das aber, zum einen bin ich nicht sehr zielsicher, dann müsste ich auch reagieren bevor er zum Fressen kommt denn ich bin mir sicher das er sich dann denkt " schnell fressen eh das dumme Ding geflogen kommt" und zum dritten müsste ich meinen Freund diesbezüglich unter Kontrolle bringen, denn wir gehen ja abwechselnd mit dem Hund.
Wo bekomm ich denn solche Tabletten her? Aus der Drogerie? Muss ich dabei was beachten ( Überdosierung oder so).
LG