Beiträge von bad_angel

    Abgesehen davon, später an der Uni kannste auch die Professoren fragen ob du den Hund mit in die Vorlesung nehmen darfst.


    Z.b. hat unser Zoologie Prof. gesagt das es für ihn überhaupt kein Problem ist, auch nicht wenns mehrere Hunde sind solange diese nicht keinen Krach machen und die Vorlesung nicht stören. Auf dem Unigelände selber hat ich meinen auch ab und zu mit. Dann hat er halt ne Stunde im Auto gewartet oder 1,5 h und dann sind wir ne tolle Gassirunde gegangen, kein Thema er war es gewöhnt und zu kalt wars nicht im Auto.

    Ich finde auch das es gut durchdacht ist. Wenn du später ins Studium gehst und es vielleicht nicht in München ist, kann es ja auch sein das du in eine WG ziehst. Ist diese hundefreundlich dann ist der Hund auch da nie alleine.
    Ich würde es halt gut vorher mit der Tierklinik absprechen wie oft du ihn mitbringen darfst und ihn dann von anfang an gleich an ne Decke gewöhnen bzw ihm dort vielleicht nen Platz zuweisen. Gibt ja oft genug Tierkliniken oder Praxen mit eigenen Tieren die dort frei rum laufen :)

    Zitat

    Vorgestern kamen wir mit unserem Welpen von der Hundeschule. Hab mich dann mit einer Nachbarin, die einen Chihuahua hat, unterhalten und ihr erzählt, wo wir waren. Sie meinte dann, dass Hundeschule nur was für größere Hunde wäre und bei ihrer nichts bringen würde. Die mache sowieso, was sie will. :/


    Der Hund ist zwar wirklich klein, aber so generell kann man doch jedem was beibringen, oder lieg ich da falsch??? :???:



    Da liegst du falsch, wie wir ein paar Seiten vorher gelernt haben. Haben kleine Hunde einen zu kleinen Kopf, wo zu wenig Hirn drin ist um was zu lernen :lachtot:


    Ne Spaß beiseite, einen gut erzogenen großen Hund erwartet doch fast jeder. Da fetzt es doch viel mehr, wenn man nen kleinen Chi hat der ordentlich Fuss läuft, Sitz, Platz und Co. auf Kommando beherrscht :D

    Mich hat nen Schaffner auch mal genötigt, zwei Stationen bevor ich raus musste ( waren nicht mal 10 min Fahrt noch) und nachdem er 3-mal bereits vorbei gelaufen ist meinen Hund in die Box zu stecken. Der blieb sogar so lange stehen bis der Hund da drin war. Allerdings hat die Rentner-Wandergruppe die ebenfalls in dem Abteil saß sich den Hals verrenkt um zu sehen ob der Schaffner außer Sichtweite ist und mir bescheid gegeben das der Hund wieder raus kann. Die haben sogar aufgepasst ob er wieder zurück kommt. :D Dabei saß mein XL-Zwergpinscher nicht mal auf dem Sitz, sondern brav neben meinen Füßen und hat keinen belästigt.


    Was mich aber ankotzt, ich muss in der Straßenbahn für meinen kleinen Hund ein Ticket lösen während Kinder bis 6 Jahre umsonst fahren :dead:

    Vorhin auf der Hundewiese, ein anderer Hundebesitzer von dem ich ja wahnsinnig viel halte :hust: :ironie2:


    Es ging um Zecken, da meint seine Freundin doch " Ja unserer hat schon total viele Zecken gehabt" und er nur " na das Problem habt ihr ja nicht oder" und ich so "Hä wieso :???: " und er wieder " Na wo wollen die sich denn festhalten". Meine Antwort "Na am Fell, die halten sich doch super fest"


    Also was manche denken, mein Hund ist ja nicht nackig und ich selber hatte auch schon ne Zecke wo kein "Fell" ist, nämlich am Oberschenken, hmm wie da wohl hingekommen ist :???:

    Ich bin auch dafür das du dir eine andere Welpenstunde suchst oder eine Welpenspielgruppe. Manchmal bieten auch Hundesportvereine sowas an.


    In meinen Augen ist es absolut richtig das du deinem Hund Deckung gibst wenn er sich bedrängt fühlt. Wenn du als Chef ihn nicht beschützen kannst wer dann, er würde sonst auch das Vertrauen in dich verlieren. Ich drück dir ganz doll die Daumen das du eine tolle Welpenstunde findest.


    Ich war ja auch in der Welpenstunde und das letzte mal mit einem ausgewachsenen Rüden, mit Genehmigung der Trainerin, auch in der Welpengruppe drin. Wir waren quasi mal da um diese stürmischen und frechen Weimaraner zu erziehen. Da waren auch ganz kleine Zwerge bei die dann eine eigene kleine Runde bildeten.
    Aber was bei dir da abging ist echt mies, lass dir das Verhältnis zu deinem Kleinen nicht kaputt machen. Ich wünsch dir viel Erfolg.


    LG

    Hey,


    also mein erster Gedanke war auch ne Blasenentzündung oder sowas. Ist er denn noch sehr nackig am Bauch und die bodennah ist er denn überhaupt?


    Wie verhält er sich denn generell am Nachmittag? Ist er da sehr aktiv? Bei meinem war es so und ist es noch so, das er am Nachmittag seine aktivste Zeit hat. Eh er frühs mal richtig ausgeschlafen ist, ist es auch schon mittag, dann kommt ne Gassirunde mit spielen und er schläft dann wieder bis zum Abendbrot. ( Also mein Rüde wird schon 2 Jahre im Sommer, wo ist die Zeit hin :headbash: )


    Zeigt er irgendwelche Besonderheiten, z.b. das er einfach im Gehen unter sich macht oder sich ganz besonders vorher freut. Wenn ihr draussen seid, pullert er dann auch wirklich ( meiner hatte es im Winter, als Welpe, drauf sich einfach hin zu hocken ich habs manchmal nicht recht gesehen im halbdunkel also wieder rein und zack auf den Teppich gepieselt)
    Wie lange bleibt ihr denn draussen?


    Wär lieb wenn du nen wenig erzählen kannst, wie denn das Tagesprogramm vom Welpi aussieht.


    LG Chrissi