Beiträge von bad_angel

    Zitat

    *grins* Deshalb wohn ich ja auch nicht in Hamburg.
    Wobei momentan ist es etwas kühl - 'nur' 22 Grad und ein wenig windig, hab die Spaghetti-Träger-Tops vom WE wieder weggeräumt erstmal. :p


    bad_angel:
    Das hat mehrere Gründe, nicht nur die Aufmerksamkeit. Da der Schwerpunkt vom Hund unter Deinem, der vom Pferd aber nur knapp über Deinem liegt, hat es das Pferd weit schwerer, Dich von den Füßen zu holen (nicht aber auf den Füßen hinterher zu ziehen). Deshalb holt auch ein Minishetty mit nur 75 kg einen erwachsenen 100 kg Mann locker von den Füßen (vor allem, wenn es den Kopf senkt und voll abzischt), ein 800 kg Friese hat es da jedoch viel schwerer.


    Deshalb haben ja auch einige Geschirre diesen 'Handgriff' (nein, das ist kein Tragegriff :D ) - um einen kleinen bis mittelgroßen Hund da zu halten muss man den eigenen Schwerpunkt auf den des Hundes (oder zumindest näher zu diesem) 'herab senken' und dann hält man auch den kräftigsten Hund spielend ohne lahme Arme.


    Physik war noch nie meine Stärke :ops: Aber ja ich bin auch ein wenig hinterher gerutscht, war ne schöne Spur. Muss aber Eindruck gemacht haben, den dieses " Huch ich erschreck mich mal und renn los" kam nie wieder ;)

    Ein Nachtrag:


    Der 22 kg Hund hat mich fast von den Füssen geholt, während ich problemlos 3 Pferde gehalten hab die der Meinung waren sie müssten los stürmen als die Hecke geraschelt hab. Das hat übrigens keine 2m gedauert bis ich alle drei zum stehen hatte. Der Unterschied in beiden Situationen lag darin, dass ich einfach bei den Pferden aufmerksamer war ( wie man es nunmal ist wenn man 3 Pferde gleichzeitig zur Koppel bringt und weiß das eins bissl Hitzköpfig ist) und beim Hund nicht ( ist ja nen eigentlich daher trottender Hund).

    Also ohne alles zu lesen, der 8kg Jack Russell meiner Mama hat meine Oma auch fast von den Füssen gerissen, wenn meine Mama nicht so gegenwärtig gewesen wär und Oma fest gehalten hätte.
    Das Ding war nicht das Oma zu schwach war, sondern Oma hat nicht damit gerechnet und war es nicht gewohnt das sich Herr Terrier in die Leine schmeißt wenn nen Blatt über die Wiese flattert.
    Und ich selber ( auch Halter eines 8 kg Hundes) hatte den Hund meiner Freundin in Pflege für ein paar Nachmittage. Das ist eine ca. 20kg Hündin ( Jagdhundmix). Ich kenne Madam und auch das sie diesen " Ich will dorthin"-Drangt hat, womit ich aber nicht gerechnet habe ist das diese junge Dame seelenruhig neben mir her läuft und nichts macht bis sie merkt das ich mich endlich tiefenentspannt hab und mir dann ins Geschirr donnert. Da lag ich auch fast auf der Nase.
    Vielleicht will dein Bekannter nur vermeiden das was passiert.

    Zitat

    Zum Thema Übergewicht kann ich auch was dabeitragen:
    Ich habe die letzten 6 Wochen gut 12 kg abgenommen und natürlich passen mir dann meine Jeans nicht mehr perfekt. Da ich aber noch mehr abnehmen will, bin ich grad zu geizig neue Hosen zu kaufen. Leider muss ich daher trotz Gürtel zumindest eine meiner Hosen immer an den richtigen Platz bringen um nicht nackig dazu stehen ;)
    Als ich meine Hose gerade neu sortiert hatte, schaut mich eine Dame (die wesentlich fülliger ist, als ich es jemals war) und meint zu mir: "Na, passen die Hosen nicht mehr? Wenn se mal ein bisschen abnehmen würden, dann ginge das auch wieder." :headbash: :roll:
    Also manchmal liebe ich meine Mitmenschen :roll:


    Oh mein Gott wie frech ist das denn?! Und den Gürtel trägst du sicher nur damits besser aussieht. Menschen gibts :???: Find ich aber toll wenn du so gut abgenommen hast und ich drücke dir die Daumen das kein Jojo-Effekt kommt.

    Zitat

    ich schrieb ja nicht das gegenteil.
    aber man muss einfach bedenken das viele besitzer dann einfach angst um ihre wuffels haben.
    ich werd auch immer sehr blöd angeguckt wenn meine kröte spielaufforderungen macht und der besitzer zusieht das er schnell die biege macht.
    weils einfach ruppig ist.
    dazu verwenden die meisten bullys geräusche beim spielen, da könnte manch einer meinen die hunde zerfleischen sich grad.



    Ja das stimmt, das muss man als Besitzer auch lernen in dem man sich der Situation stellt und beobachtet. Wobei mein dünnes Gehopse Bullys voll cool findet,weil da kann man mit voller Breitseite rein springen und die fallen nicht um :lachtot: Aber das wird OT :)

    Also ich finds für einen Welpen/jungen Hund sogar gut wenn er mit den verschiedenen "Spielarten" unterschiedlicher Rassen in Kontakt kommt.


    Man muss natürlich seinen Welpen einschätzen können, aber auch ein Hund muss lernen das nicht jeder Hund gleich spielt. Meiner spielt je nach Hund unterschiedlich, mit seiner Freundin ( Schweißhundmix) wird ordentlich gerauft, mit ner Pinschermixhündin wir fast ausschliesslich gerannt und mit nem dritten kleineren und jüngeren Hund wird zart gerauft und nur so getan als ob man sich mal am Fell zieht, weil der von sich auch viel zarter spielt.

    Also wenn ich mal von meinem berichten darf. Der war ja nun als junger Erwachsener ( 1,5 ist er) in der Welpengruppe.
    Für mich selber war es auch sehr interessant zu sehen wie er mit vielen Welpen umgeht und ich bin doch schon stolz. Da waren zum einen die Kleinen, Schüchternen ( echter Zwergpinscher, Jack-Russell-Mix und King Cavalier) da ist er hingerannt hat geschaut ob einer spielt, hat aber gemerkt das die kleinen sich nicht trauen also hat er sie in Ruhe gelassen. Dann waren da die größeren,etwa mutiger und schon spielend mit denen ist er voll rum gefetzt. Und dann gabs da die zwei Rabauken, eine Weimaranerhündin und ein Labradorrüde, die klebten ihm an den Fersen. Die bedrängten,schupsten und zwickten. Das hat er sich ne Weile angeschaut und dann beide gemaßregelt. Das war für die Herrchen auch sehr sehr wichtig, weil die wollten sich erst dazwischen schmeißen. Die Trainerin hat sie gestoppt und gesagt die sollen das mal beobachten. Mein Hund maßregelt die beiden Welpen fangen an ihm die Schnauze zu lecken und die Sache war erledigt. Später gabs nochmal Rempelversuche, das wurde noch mal gaaaaanz kurz geregelt und ab da haben die beiden einen respektvollen Abstand gehalten und gewartet bis er mit ihnen spielt. Die Trainerin erklärte dann warum das so wichtig ist. Welpen untereinander lernen das nicht voneinander, da brauchts schon nen älteren Hund der vor allem gut sozialisiert ist und besser sie lernen es dort als das sie irgendwann mal an nen Grisgram von Hund geraten.


    Das find ich allerdings ne gute Idee, zumal bald wieder Ostern und Ferienzeit ist und da sicher wieder so nen paar arme Seelen in den TH landen :/

    Da fällt mir ein, wir wurden zu Silvester von der Zugbegleiterin angesprochen.
    Obwohl der komplette Zug ratzefatz leer war hat sie uns darauf hingewiesen das unser Hund ( Zwergpinscher) einen Maulkorb tragen muss. Hab gedacht ich fall vom Stuhl.

    Zitat

    Ich finde es hört sich gut an. Wenn dir deine Familie hilft ist das super.


    Wie habt ihr den das alle gemacht? Ich meine es hört sich manchmal einfach an als könnte man sich nur wenn man Arbeitslos oder Millionär ist einen Hund anschaffen.


    Ne Arbeitslos geht auch nicht, wurde mir damals in diesem Forum gesagt, weil man muss ja immer damit rechnen das man mal ne Maßnahme bekommt. :roll:


    Aber ich finde dein Plan klingt gut, zumal ja dein Arbeitgeber auch nen Stück weit mit spielt und wenn du deine Eltern auf deiner Seite hast. Das Studium würde ja frühestens in 3,5 Jahre beginnen, wer weiß was da ist. Wenn man die Eltern auf der eigenen Seite hast, dann hast du schon ein großes Stück gewonnen.