Hallo!
Ich denke, dass sein Hund schon viel schläft, für das was er an Bewegung hat. Denn an der Leine hat er ja auch keinen richtigen "Auslauf", das ist ja für einen Hund ziemlich langweilig.
Ich würde mir auch eine Schleppleine kaufen und mit ihm das Abrufen üben. Habe ich im Februar diesen Jahres auch gemacht. Vor ca. 3 Wochen habe ich die Leine beim Spazieren dann abgemacht und jetzt gehen wir ohne, seit ca. 3 Wochen. Also mir hat das sehr viel weitergeholfen! Und such dir etwas, um deinen Hund zu beschäftigen, mach dich interessant.
Meine Hündin kommt zur Zeit so 3 bis 4 Stunden pro Tag raus. Wobei es morgens früh und Abends vorm Schlafen nur zwei kurze Gassigänge gibt und dann macht sie einen längeren Spaziergang mit meiner Mutter, so nach dem Mittag und wenn ich von der Arbeit zurück bin, mit mir.
Am Wochenende war ich Samstag nicht da, sodass mein Freund ne Dreiviertelstunde mit ihr draußen war und meine Mutter ne halbe Stunde (aber an der Leine), dazu noch die kurzen Gassigänge morgens und abends. Aber da habe ich dann gemerkt, dass sie abends noch ziemlich aufgedreht war. Das war ihr anscheind für den Tag zu wenig. Wenn ich mit ihr gehe, haben wir auch ein Beschäftigungsprogramm mit Unterordnungsübungen, Suchspiele, Zerrspiele und Wurfspielen. Reines Spazierengehen wäre ihr auf die Dauer auch zu wenig denke ich. Vor allem befürchte ich, würde sie sich für alles sich Bewegende mehr interessieren als für mich.
Liebe Grüße Nadine