Beiträge von NadineSH

    Hallo!
    Ich habe Bachblüten Rescue Tropfen aus der Apotheke gekauft. Meine Hündin hat auch immer ins Auto gebrochen. Ne Viertelstd. Fahrt, zweimal gebrochen. Es wurde auch mit der Zeit nicht besser. Da habe ich in der Welpengruppe den Tipp mit den Tropfen bekommen. Seitdem bricht sie nicht mehr ins Auto. Sie fährt zwar nicht sehr gerne, aber sie hat auch 8 Stunden Fahrt an die Ostsee überstanden und das ganz gut. Alternativ nehme ich auch manchmal Notfall Drops für Hunde aus der Apotheke auch aus Bachblüten.
    Liebe Grüße Nadine

    Hallo!
    Ich habe schon von Mehreren gehört, dass Frontline nicht das beste Mittel ist. Advantix und Exspot sollen besser sein. Ich nehme Advantix, da meine Hündin nach Exspot zwei Wochen später auch wieder Flöhe hatte und das Ganze zweimal hintereinander. Wir haben damals vom Tierarzt noch ein Umgebungsspray bekommen. Damit alle Räume ausgesprüht.
    Lg Nadine

    Das "Welpen beißen" haben wir auch durch laute, ganz jämmerliche "Auuuu" Rufe in den Griff bekommen. Dann einfach weggehen und ignorieren für ne kurze Zeit. Aber das geht halt nicht immer von heute auf morgen... Aber das ist ja für einen Welpen ganz normal, das weiß man ja vorher. Bei uns in der Welpengruppe gab es keinen Welpen, der das nicht gemacht hat. Bei Manchen gab es eher Fortschritte, bei Anderen später.

    Ich habe meiner Hündin, wenn sie als Welpe irgendwas angeknabbert hat, auch immer Nein gesagt und ihr stattdessen eines von ihren Spielzeugen, meist so ein Spieltau gegeben und wenn sie dann darauf kaute, gelobt. Sie hatte auch von Anfang an ein paar Sachen zur freien Verfügung zum Kauen oder Spielen, die Anderen wurden nur rausgeholt, wenn wir zusammen gespielt haben und danach auch wieder weggepackt. So hat sich das Sachen anknabbern bei ihr in Grenzen gehalten. Lediglich einen Schuh von mir hatte sie mal unters Sofa geschleppt und ich habe es zu spät mitbekommen;-)
    Mfg Nadine

    Hallo!
    Meine Hündin hat auch urplötzlich angefangen und wollte Autos hinterher jagen und hat gebellt. Ich habe sie dann, wenn eines kam, versucht mit Leckerlies abzulenken: hmm lecker und vor die Schnauze gehalten und weiter gegangen oder auch mal stehen geblieben. Wenn ich zu spät dran war, gab´s ein lautes Nein und ab in die andere Richtung. Hat ne ganze Weile gedauert bis sich das wieder gelegt hat. Bei uns ist die Straße wo wir oft langgehen aber auch nicht sooo stark befahren... Das heißt, es fahren nicht nonstop Autos an einem vorbei.
    Mfg Nadine

    Meine schläft nachts meist im Bett, aber ab und zu schicke ich sie auch mal ins körbchen, damit sie es nicht verlernt:-) Falls sie mal woanders nächtigen muss... Tagsüber liegt sie da auch oft. In der Küche hat sie nen Teppich mit ner Decke drauf und einen Teppich mit Decke auf´m Flur vor der Treppe. Wenn jemand auf dem Sofa sitzt oder liegt, gesellt sie sich dazu. Ansonsten liegt sie überall mal, wo es weich ist.
    Ich wollte eigentlich am Anfang nie, dass sie ins Bett oder aufs Sofa kommt. Aber jetzt finde ich es richtig schön, wenn sie sich richtig schön rankuschelt. Und das kann sie gut! Kanns mir gar nicht mehr anders vorstellen.

    Ne Mischlingshündin. Sie soll ein Dackel Terrier Pudel-Bernersennenhund-Mix sein. Aber ob das so stimmt... Auch nicht groß, Schulterhöhe so 44 cm und wiegt 13 Kilo. Als sie das erste Mal das Spot-on bekommen hat war sie grade neun Wochen. Für wieviel Kilo ist denn die erste "Größe" von dem Advantage?

    Zitat

    Hallo Greta,


    G**gle doch mal nach Exner Petguard.





    Hast du das schon ausprobiert? Wenn ja hilft es? Auch wenn Flöhe schon auf dem Hund sind?

    Viele Hunde langweilen sich im Garten auch nach ner Zeit. Vor allem in Ortschaften ist es teilweise noch so, dass der Hund ja den ganzen Tag im Garten ist und deshalb anderwertig nicht mehr viel beschäftigt werden muss...Meinen die Besitzer. Ich wohne in ner Ortschaft und kenne viele dort, die mit ihren Hunden nicht rausgehen oder die anderwertig beschäftigen. Die haben bestimmt kein besseres Leben als ein Hund in ner Wohnung, mit dem sich beschäftig wird. Wir haben auch nen großen Garten, aber meine Hündin würde sich 100%ig auch sehr langweilen, wenn das ihre einzige Beschäftigung wäre. Manchmal denke ich, dass Hunde in Wohnungen mehr beschäftigt werden als die, die in nem Haus mit großen Garten wohnen.
    Das möchte ich natürlich nicht verallgemeinern!!
    Liebe Grüße Nadine

    Ich nehme Adantix, das ist im Prinzip das Gleiche nur auch noch gegen Zecken. Bei meiner Hündin passiert gar nichts, wenn ich ihr das draufmache. Mache es auch regelmäßig drauf, da sie als Welpe mit Flöhen kam und nachdem ich exspot draufmachte, waren die Flöhe nach anderthalb Wochen wieder da... Und zwei Wochen später nach dem zweiten draufmachen wieder. Bin seitdem etwas pingelig geworden was Flöhe angeht. Meine war auch noch ganz jung, aber der Tierarzt sagte damals, es gibt nichts wirkungsvolleres. Ich fand es auch nicht toll, ihr das so jung schon drauf zu machen.
    Liebe Grüße Nadine