Ich hatte in einem anderen Forum (kein spezielles Hundeforum, darf man den Link hierreinstellen?) von einer gelesen, deren Hund schon Kämpfe mit einem Waschbären hatte. Deshalb wollte ich mich mal genauer erkundigen...
Beiträge von NadineSH
-
-
Hallo!
Unser letzter Hund ist 18 Jahre alt geworden. Ich glaube, wenn man ihm seine letzten Jahre noch einen jüngeren Hund vor die Nase gesetzt hätte, wäre das für ihn überhaupt nicht schön gewesen. Wenn dann hätte er noch eine Ecke jünger sein müssen. Er konnte dann aber auch mit jüngeren flippigen Hunden nicht mehr viel anfangen. Wenn mal einer zu Besuch da war, wollte er mit denen auch nicht mehr so viel zu tun haben.
Liebe Grüße -
Zitat von souma:
(Marderhunde sind doch noch nicht so weit bei Euch schon verbreitet, oder?
)
EndeJa stimmt darübe weiß ich nichts. Bin ich nur drauf gestoßen, als ich nach Infos über Waschbären und Hund geguckt habe.
-
Naja, heute stand ein zweiseitiger Artikel in der (Sonntags-) Zeitung. Die Waschbärplage kommt jetzt so langsam von Hessen über Hann. Münden. hier rübern. Dass da noch große Probleme hier her kommen usw. Hab dann mal gegoogelt und einmal gefunden, dass jemand schrieb, dass er von nem Vorfall weiß, dass ein Hund schon zweimal mit nem Waschbär gekämpft hat. Marderhunde hab ich dann irgendwie so dabei auch gefunden.
Also, hier waren halt auch schon durchgesuchte Mülltonnen und Müllsäcke, was wohl auf die Waschbären zurückzuführen ist.Heißt das also, wenn so ein Waschbär beim Fressen hier irgendwo gestört wird, dass er dann statt zu fliehen angreift oder wie? Also, wenn er Geräusche während seines Tuns hört, flieht er nicht sondern bleibt da??
Mein Hund wird jetzt im Dunkel erstmal nur noch an der Leine geführt.
Danke schonmal für die Antworten!
-
Hallo!
Bei uns fängt jetzt so langsam die Waschbärplage an. Hier sind auch oft Mülltonnen und Säcke durchwühlt. Ich gehe mit meine Hündin Abends bis spät Abends die letzte Runde immer durchs Dorf. Sie läuft dann immer ohne Leine.Hat schon mal jemand was davon gehört, wie Waschbären auf Hunde reagieren? Sind die gefährlich für den Hund? Und wie sieht das beim Marderhund aus?
Würde mich über viele Antworten freuen!!Liebe Grüße Nadine
-
Hallo!
Ich wünsche euch auch alles Gute!
Hätte mir aber auch die erste Zeit erstmal Urlaub genommen. Finde das ist erstmal alles ein bisschen viel für den kleinen Welpen. Wichtig ist ja erstmal, dass er sich bei dir eingewöhnt und nicht schon etliche andere Leute u. Hunde kennenlernt. -
Man sollte erstmal die Wohnung verlassen, je nachdem was auf dem Umgebungsspray draufsteht, so 2 bis 3 Stunden. Am Besten das Gleiche noch mal nach ein paar Wochen wiederholen. So hat das unser Tierarzt gesagt. Hatten auch schon ein Flohproblem.
Allerdings hab ich auch schon öfters gehört, dass Frontline nicht mehr so gut gegen Flöhe helfen soll. Wir nehmen jetzt Advantix. Exspot hat bei uns auch nicht so gut geholfen. Nach 2 Wochen hatte meine Hündin auch wieder Flöhe.
Und das Ganze dreimal hintereinander.Haben dann auch das ganze Haus behandelt. Und 6 Wochen später noch mal. Seitdem ist Ruhe.
Liebe Grüße... -
Hallo!
Ich füttere Trocken- und Nassfutter. Josera Emotion SensiPlus und Rinti. Meine Hündin bekommt beides täglich. Sie verträgt es sehr gut. Hat auch einen empfindlichen Magen, also wenn wir mal zu Besuch bei Jemandem sind und ich passe nicht richtig auf und sie frisst von deren Hund auch nur etwas Futter, bekommt sie gleich Durchfall bzw. spätestens am nächsten Morgen.
Sie ist jetzt knapp anderthalt Jahre und kriegt es so ziemlich von Anfang an (kam als Welpe). Allerdings ist sie kein besonders guter Fresser und das Dosenfutter schmeckt ihr viel besser...
Liebe Grüße -
Ich habe auch nen Riesenbeutel gekauft, wenn ich meiner Hündin einen gebe, legt sie den auf den Boden und reibt ihren Kopf darauf
-
Hallo!
Bei Marley und ich musste ich auch ganz doll heulen. Soviel wie noch bei keinem anderen Film.
Schlimm fand ich auch Antarctica. Da bin ich zwischendurch ein paarmal
rausgegangen, weil ich nicht mehr hingucken konnte.Kann es auch ganz schlecht vertragen, wenn Tiere im Film sterben. Früher schon, bei den Western, wenn dann ein Pferd abgeknallt wurde.
Liebe Grüße