Gründe die gegen eine zweiten Hund sprechen sind:
1. ist meine Hündin leinenaggressiv, dass muss ich erstmal in den Griff bekommen.
2.Meine Mutter kümmert dich um sie wenn ich arbeite und die möchte keinen zweiten dazu.
3. Sind wir (außer die Leinenaggression) zwar in der Erziehung schon sehr weit, aber ab und zu haben wir auch mal nen schlechten Tag
4. Ist meine Hündin Futter- und Beuteneidisch gegenüber anderen Hunden, so dass da erst mal viel Zeit investiert werden müsste, dass das mit beiden Hunden klappt.
5. Würde ich auch gerne öfters mit beiden Hunden getrennt spazieren gehen wollen oder auch im Garten was machen (spielen, trainieren) und das sieht zeitmäßig schlecht aus wegen Arbeit.
6. Weiß ich nicht, ob das gut gehen würde, ob ich das so schaffen würde.
7. Ist meine Hündin zur Zeit oft sehr zickig, weswegen wir auch vom Verein in ne Hundeschule wechseln (auch wegen Leinenaggression) werden. Eigentlich spielt sie zwar auch sehr gerne mit Gleichgesinnten und leider haben wir hier nicht so oft die Möglichkeit dazu, aber sie legt auch Verhaltensweisen an den Tag gegenüber anderen Hunden, die schon sehr zickig sind.
8. Kommt auch das Geld dazu, Hundeschule, Tierarzt...
9. Bräuchte ich ein neues Auto.
10. Würde ich nicht in die Situation kommen wollen, einen Hund (den Zweithund) wieder abgeben zu müssen, weil ich es nicht hinbekommen hätte mit zwei Hunden.
Mal abgesehen davon, muss ich sagen, finde ich es ganz toll, wie hier im Forum und auch wenn ich mal welche treffen, es die Leute schaffen, mit zwei oder mehreren Hunden so gut zurechtzukommen.