Beiträge von NadineSH

    Halli Hallo!
    Ich habe mal eine Frage zu den (Regen-) Jacken von Mudders, Owney und Good-Boy:

    Haben die alle an den Kapuzen so Zipper, dass man die Kapuze zusammenziehen kann?
    Hab nämlich das Problem, dass bei meiner Regenjacke die Kapuze bei Wind immer vom Kopf fliegt.

    Lg Nadine

    Hallo Hallo!
    Ich habe zwar keinenRüden, sondern eine intakte Hündin, aber mich würde da doch mal was interessieren....

    Eine Bekannte von mir hat einen Rüden der 14 Jahre alt ist. Der jault trotz seines Alters noch nächtelang durch, frisst nicht usw. wenn in der Nähe eine Hündin läufig ist. Meine Bekannte kann manchmal nächtelang nicht richtig schlafen.
    Was kann man denn dagegen machen?

    Der Rüde hat bei ihr Zuhause "Hökerkissen" auf denen er sich regelmäßig erleichtert, nicht nur wenn Hündinnen läufig sind. Sie wollte ihn auch vor etlichen Jahren kastrieren lassen, ihr Tierarzt hat ihr dann erstmal Hormontabletten oder so was gegeben und da die keine Wirkung zeigten, hat er ihr von einer Kastra abgeraten, da sein Verhalten danach das Gleiche bleiben würde.

    Ich finde es nur einfach krass, dass dieser alte Hund, der auch sonst schon mehrere gesundheitliche altersbedingte Probleme hat noch völlig durchdreht, wenn in der Nähe eine Hündin läufig ist

    Wie reagiert man denn z. B. wenn der Hund nachts nur am Jaulen ist?

    Lg Nadine

    Halli Hallo!
    Also, ich gehe auch volltags arbeiten. Meine Eltern (beide Rentner) passen in der Zeit auf meinen Hund auf bzw. mein Freund hat Schichtdienst.
    Meine Mutter geht auch mit Hundi raus, geht mit ihr in den Garten, spielt auch mal mit ihr usw. aber für die Erziehung und Auslastung bin ich zuständig. Mein Vater macht eher nichts mit ihr außer streicheln und Leckerlis reinstopfen ;)
    Es läuft auch alles optimal, es gibt auch immer ein aber...
    Ich war vor kurzem ne ganze Zeit total erkältet, war trotzdem arbeiten und wenn du dann nach Hause kommst, musst du noch mindestens ne Stunde mit Hundi durch den Regen laufen.... Ich hätte mich eigentlich viel lieber mit ner Wärmflasche aufs Sofa gelegt.
    Als ich im Januar den Noro-Virus hatte, hätte ich nicht mal mit dem Hund ne fünf Minuten Runde laufen können, hätte ihn auch nicht zu irgendeinem Hundesitter bringen können oder so, da ich nur auf Toilette saß...
    Mein Hund war zweimal so krank, dass er morgens gleich zum Tierarzt musste. Da ist meine Mutter mit ihr gefahren und alleine lassen hätte ich sie an dem Tag auch nicht können. Das eine Mal davon hatte sie ne Schneegastritis, also ich weiß nicht, ob ein Hundesitter so begeistert davon ist, wenn auch mal ein Malheur in die Wohnung geht bzw. er dann auch mal jede 10 Minuten mit Hundi in Windeseile vor die Tür rasen muss.
    Hinzu kommt, wenn der Hund alt wird (ist zwar dann noch ein bisschen hin), er auch meist mehr Betreuung braucht. Unser alter Hund konnte seine letzte Zeit nicht mehr wirklich alleine bleiben, hat reingepinkelt und gekotet, war nur am jaulen wenn man nur mal 10 Minuten weg war...
    Man braucht halt, wenn man ganz alleine für den Hund zu sorgen hat auch immer einen Plan B und C. Dass man z. B. morgens mal zur Not jmd. anrufen kann wo man sagt: Komm mal bitte schnell vorbei und geh mit dem Hund und wenn es geht heute Nachmittag und Abend auch noch mal...
    Mein Hund ist es auch gewohnt, dass mal nichts passiert, also dass es auch mal Tage gibt, wo es nur kurze Gassi Gänge gibt.
    Wenn man jemanden aus der Familie oder aus dem Freundeskreis, der sich im Notfall auch mal um den Hund kümmert, finde ich, ist das noch was anderes als wenn man immer auf den Hundesitter angewiesen ist.
    Denn auch der kann mal krank werden, im Urlaub sein usw. Meine Eltern haben auch einen Garten und wenn meine Mutter mal krank ist, kommt Shanti halt mal nur in den Garten zum Lösen. Aber es ist halt immer jemand da.
    Dann darf man auch nicht vergessen, dass auch unerwartete Probleme auftreten können, dass man mit seinem Hund jeden Tag an irgendwelchen Problemen arbeiten muss, obwohl man schon genervt und kaputt von der Arbeit ist und eigentl. nur mal ne Stunde durch die Gegend laufen möchte.

    Dazu muss ich sagen, meine Mutter liebt Hundi sehr und kümmert sich liebevoll um sie. Das heißt, die würde auch im Notfall nen Termin absagen, wenn ich nicht früher von der Arbeit weg könnte und es meiner Hündin unerwartet nicht gut gehen würde.

    Es ist auf jeden Fall nicht immer alles rosarot, aber trotzdem sehr schön und ich habe es noch nie bereut einen Hund zu haben.

    Liebe Grüße Nadine

    Zitat

    Was möchtest du denn gerne wissen? :smile:

    Mich würde interessieren, wie die eben so arbeitet.
    Ich würde wegen der Leinenaggression hingehen, aber auch um Anti-Jagd Tipps zu bekommen bzw. zur Umlenkung des Jagdtriebs. Wir hatten zwar lange keinen Jagderfolg mehr (bei den letzten beiden Wildsichtungen konnte ich meine Hündig gut abrufen), insgesamt auch erst zwei, aber ich würde da gerne noch mehr Sicherheit reinbringen.

    Nun machen wir viel mit Impluskontrolle, Reizangeltrainig, Verlorenensuche und ich habe gehört, dass viele Animal-Learn Trainer mit so etwas gar nicht arbeiten, also, dass der Hund auch mal Hetzen darf. Hinter ihren Kongs darf sie auch mal einfach nur so hinterher, aber meist erst nachdem sie Sitz gemacht hat, Fuß gegangen ist, gewartet hat etc.
    Ich würde das ungern aufgeben, diese Beschäftigung, die wir so beim Spaziergang machen.
    Und da ich von unserer letzten Trainerin nicht so begeistert war, möchte ich schon, dass es bei der nächsten zu der wir gehen klappt...

    Liebe Grüße Nadine

    Könnt ihr vielleicht noch ein bisschen mehr über Andrea Hartmann erzählen :smile: ?
    Das wäre nett.
    Ich bin nämlich auch auf der Suche...
    Ich war zwar in Göttingen schon bei einer Hundetrainerin wegen der Leinenaggression meiner Hündin, aber geholfen hat das nicht.
    Liebe Grüße Nadine