Beiträge von NadineSH

    Dann gibt es die Sache mit dem Knurren. Der Hund knurrt, wenn man ihm zum Beispiel beim Fressen zu Nahe kommt. Der Grund dafür ist, dass der Hund in diesem Moment Angst hat und seinem Menschen nicht vertraut. Er hat Angst, dass man ihm sein Futter oder den Knochen wegnimmt. Er verteidigt seine Ressource. Man muss dem Hund, einfach nur Vertrauen beibringen, man sollte versuchen, den Hund dann zu beschwichtigen wenn man in die Nähe des Futters kommt. Wenn der Hund knurrt, ist es das Schlimmste anzunehmen, dass man sich jetzt durchsetzten muss, denn der Hund wird dann nur noch mehr Angst haben und das Problem verschlimmert sich! Der Hund lernt, dass er immer mehr Knurren oder sogar Schnappen muss, damit der Mensch weggeht. Am besten ist, man bleibt einfach ruhig, beschwichtigt und geht, davon wird der Hund beeindruckt sein und Vertrauen gewinnen, er merkt, dass er verstanden wird und man ihm gar nichts wegnehmen will. Der Leitwolf eines Rudels ist sehr ruhig und souverän. Er zeigt die wenigsten Aggressionen, er hat es nicht nötig. Er wird wegen seiner Ruhe und seinem ruhigen, erfahrenen und souveränen Auftreten geschätzt. Es kommt auch sehr oft vor, das die Rangniedrigeren den Leitwolf anknurren, weil sie Angst haben und der Leitwolf reagiert damit darauf, das er sich beschwichtigend abwendet und geht. Dabei hat er sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen und kein Stück an Würde oder Sonstiges verloren, ganz im Gegenteil er hat Vertrauen gewonnen. Vor wem habt ihr mehr Respekt, einen Chef, der ein Choleriker ist und immer nur rummault oder einen Chef, der euch korrekt behandelt und euch respektiert? Natürlich sollte man sich aber bei einem solchen Verhalten des Hundes fragen, warum er das tut und sich einen evtl. einen professionellen Hundetrainer suchen um mit dem Hund zu arbeiten, damit sich dieses Verhalten legt.

    Quelle:
    http://www.dog-snake.de/Dominanz/dominanz.htm

    Hab hier mal nen ganz interessanten Link zum Thema knurren bzw. Aggressionsverhalten:

    http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm

    Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter...

    Ich kann von einer Situation berichten, die ich mit meiner Hündin hatte....
    Mein Bruder streichelte sie während sie einen Knochen aß und sie knurrte. Also habe ich mit ihr geschimpft, er streichelte sie noch mal, sie knurrte, ich schimpfte und wurde dabei immer lauter.
    Am Ende stand sie zitternd unter dem Tisch und wollte auch den Knochen nicht mehr. Sie hatte also gar nicht verstanden, warum mit ihr geschimpft wurde.
    Ansonsten haben wir in dem Bereich keine Probleme, ich kann ihr Essen problemlos wegnehmen. Auch wenn ich das selten mache...
    Habe dann aber trotzdem mit einigen Familienmitgliedern geübt - die erst im Abstand und später näher dran - ihr tolle Leckerli, also z. B. Käse und Fleischwurst hingeworfen haben. Es können auch alle in dichtem Abstand an ihr vorbei gehen während sie irgendwas kaut.
    Und das mein Hund gestreichelt wird, während sie kaut ist nun tabu...

    Ich persönlich würde das Knurren nicht verbieten, sondern daran arbeiten.

    Warum euer Hund jetzt aber deine Freundin ständig anknurrt... vielleicht melden sich hier noch ein paar Experten... bzw. Leute, die die Situation besser deuten können.

    Lg Nadine

    Das Strandhaus Bello Cane ist auch echt optimal gelegen. Gleich vor der Tür ist der Deich, also sehr praktisch für die letzte Abendrunde. Dort muss der Hund zwar an der Leine bleiben, aber das war nicht weiter schlimm, weil es dort nur so vor Kaninchen gewimmelt hat ;)
    Also von der Lage her konnte es nicht besser sein. Man ist ruckzuck am Strand und auch ins Zentrum ist es nicht weit.

    karlchen31: Hast du zufällig nen Link zu eurer Ferienwohnung?

    Lg Nadine

    Zitat

    Genau die wollte ich auch grad empfehlen.

    Die habe ich auch!

    Ich habe auch laaange überlegt, hatte erst eine billige aus dem Fressnapf, dann eine aus Reepschnur, beide wurden bei Regen total schwer und Hundi lief ganz traurig damit umher.

    Bei den (Beta-) Biothanleinen hab ich immer gedacht, die hätten schon so eine Grundschwere, also bevor ich noch mal einen Fehlkauf machte, habe ich mir dann die obige, aber in 20 m Länge bestellt.
    Meine Hündin wiegt 15 Kilo und ich bin zufrieden.
    Ich habe hier auch von irgendjemandem im Forum gelesen, dass die Biothanleinen derjenigen zu schwer seien und die hatte einen größeren/schweren Hund als meine Hündin.

    Nachdem ich das gelesen hatte, war ich froh, mich gegen Biothane entschieden zu haben.

    Lg