Danke Gammur! Hat mich nur interessiert! Ich glaube ich werde den Rassestandard des ASCA nochmal genauer lesen, auch wenn er mir nun nicht sooooo wichtig ist!
Ich persönlich finde ja den "nicht so ganz"-Standard schöner ... ... ich liebe es, wenn Cheyenne viel Fell hat (wenn wir im Sommer viel schwimmen gehen, dann hat sie nicht so einen schönen Löwenkragen!) und ich finde es klasse, das sie so groß ist! Ob nun Stehohren oder nicht, das juckt mich eher wenig!
Aber ich kann verstehen, dass man auf sowas Wert legt, wenn man auf der Suche nach "seinem bestimmten Hund" ist und eben eine genaue Vorstellung hat!
Da in mir ja keine Zucht-, Show- oder (großartige) Sportambitionen schlummern, bin ich einfach nur froh über meine wunderschöne und charakterlich gaaaanz tolle "Zufallsentdeckung"!
Und ein Arbeitstier ist Cheyenne ja nun auch nicht!
Aber mal ganz doof gefragt: ist denn der Rassestandard ausschlaggebend für die arbeitstauglichkeit eines Aussie (Stehohren oder so ... kann mir schon vorstellen, dass Stehohren empfindlicher sind!).
LG, Henni!