Beiträge von aussiemausi

    Danke Gammur! Hat mich nur interessiert! Ich glaube ich werde den Rassestandard des ASCA nochmal genauer lesen, auch wenn er mir nun nicht sooooo wichtig ist!

    Ich persönlich finde ja den "nicht so ganz"-Standard schöner ... :lol: ... ich liebe es, wenn Cheyenne viel Fell hat (wenn wir im Sommer viel schwimmen gehen, dann hat sie nicht so einen schönen Löwenkragen!) und ich finde es klasse, das sie so groß ist! Ob nun Stehohren oder nicht, das juckt mich eher wenig!

    Aber ich kann verstehen, dass man auf sowas Wert legt, wenn man auf der Suche nach "seinem bestimmten Hund" ist und eben eine genaue Vorstellung hat!

    Da in mir ja keine Zucht-, Show- oder (großartige) Sportambitionen schlummern, bin ich einfach nur froh über meine wunderschöne und charakterlich gaaaanz tolle "Zufallsentdeckung"!

    Und ein Arbeitstier ist Cheyenne ja nun auch nicht!

    Aber mal ganz doof gefragt: ist denn der Rassestandard ausschlaggebend für die arbeitstauglichkeit eines Aussie (Stehohren oder so ... kann mir schon vorstellen, dass Stehohren empfindlicher sind!).

    LG, Henni!

    Hi, ich wollte nur kurz sagen, dass wir dir ganz feste die Daumen drücken für deine weitere Suche nach DEINEM AUSSIE!

    Ich muss aber auch sagen, dass es manchmal besser ist, nicht zu intensiv zu suchen (so hab ich meinen Mann kennen gelernt, unseren ersten Hund gefunden, Cheyenne in mein Leben geholt und auch Luzi haben meine Schwiegereltern mehr oder wenig zufällig gefunden!).

    Ich finds klasse, das du so genau suchst, aber ein wenig Glück gehört halt auch irgendwie dazu! ;)

    Dennoch viel Erfolg weiterhin bei deiner Suche!

    LG, Henni und Cheyenne (Zufallstreffen und oft mit einem Berner(mix) verwechselt!)

    P.S. Gammur, welchen Rassestandard meinst du denn denau? :???:

    Ne ne, das hat nix damit zu tun, die Welt verbessern zu wollen! Ganz im Gegenteil! Ich erwarte einfach, das Menschen sich nicht so verhalten!

    Ich habe kein Problem damit, mich für ein Fehlverhalten von mir oder meinem Hund (und ich bin auch oft allein mit 2 oder 3 Hunden unterwegs!) zu entschuldigen, aber wenn ich dermaßen beleidigt werde, da hört für mich der Spaß auf und dann hab ich auch kein schlechtes Gewissen mehr!

    Wie ich shcon sagte: sicher wäre es besser gewesen, die Hunde hätten nicht so reagiert und die TS wäre schneller gewesen ... aber beleidigen lassen, nein, dass lass ich mir beim besten Willen nicht gefallen (aber das musste ich auch erst lernen!).

    Und ja, auch ich wurde schon als Jogger (mit Hund) von einem anderen Hund "verfolgt", aber ausfallend bin ich deswegen nicht geworden!

    Das hat einfach nur was mit Anstand zu tun, nicht so zu reagieren und mal zu warten, wie der "Verusacher" reagiert!

    und wer diesen Anstand nicht hat, der hat auch keine Entschuldigung verdient!

    Wie die Radfahrer (und ich gehe selber 2x in der Woche mit Cheyenne rad fahren!), die von hinten angerast kommen, nicht klingeln und dann noch meckern, das man nicht aus dem Weg geht! Ei, ich hab hinten keine Augen!

    Unverschämtheit! Mehr nicht! Fehler passieren, aber die Reaktion war einfach nur absolut daneben!

    Meine Meinung!

    LG, Henni!

    Zitat

    auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.
    lg

    das sehe ich ganz anders!
    wir leben hier alle in einer gesellschaft zusammen. dazu gehören jogger, radfahrer, spatziergänger mit und ohne kinder, alte und junge menschen, walker und eben auch wir hundehalter!

    ich finde das verhalten des joggers unter aller sau. selbst wenn er der meinung ist, das die TS ihre hunde hätte schneller rufen müssen, hat er sich nicht einfach so zu benhmen. wo sind wir denn bitte gelandet?

    :zensur:

    ich bin genauso berechtigt, mich im wald zu bewegen wie er auch und gegenseitige rücksichtnahme ist nunmal ein muss!

    wenn er keinem hund begegnen will, dann soll er auf einem sportplatz seine runden drehen, da dürfen hunde nämlich meist nicht hin!

    sorry das ich mich in rage schreibe! aber es gibt so viele HH die ihre hunde erziehen, damit sie möglichst unauffällig durch die weltgeschichte tabsen, mit ihnen arbeiten und damit den anderen waldbesuchern das leben einfacher machen. ich finde schon, dass auch wir HH ein wenig respekt verdient haben!

    und beschimpfen lassen muss sich mal nun wirklich niemand!

    klar wäre es besser gewesen, die hunde hätten anders reagiert und die TS wäre schneller gewesen, aber so ist das eben, wenn man sich vor die haustür begiebt. man muss eben damit rechnen andere menschen zu treffen und vielleicht auch einfach mal selbst ein wenig vorrausschauender sein!

    wenn ich nicht regelmäßig in die bremse treten würde obwohl ich vorfahrt habe, dann wäre ich woll schon 20 mal nicht mehr am leben!

    sorry, scheiße gelaufen hin oder her, aber nur weil ich HH bin bin ich nicht weniger wert und muss mir nicht sowas gefallen lassen!

    lg, henni!

    So bin wieder ruhig! :D

    Bei uns wurde der Impfschutz überprüft, als wir zum Welpenkurs aufgelaufen sind (also vor mehr als 2 Jahren!) und dann jetzt erst wieder zur BH-Prüfung!

    Ich bin zwar Mitglied im SV aber noch nicht im Ortsverein! Eventuell muss ich den Impfschutz bei der Aufnahme nochmal nachweisen!

    Im Grunde finde ich es wichtig, dass alles einheitlich ist. Wie soll ein Verein bei so vielen Mitglieder den Überblick behalten. Klar ist es für den einen oder anderen doof, aber im Grunde ist es die Mehrheit, die jährlich impfen lässt und so ist es für den Verein natürlich einfacher!

    LG, Henni!

    Huhu und willkommen im Forum!

    Also Cheyenne verzieht sich auch am liebsten irgendwo in ein Gebüsch, hinter einen Baum oder ins hohe Gras um ihr Geschäft zu verrichten. Das sie das aber auf Grund einer (mehr oder weniger) schlechten Grunderziehung macht bezweifel ich komplett!

    Es gibt einfach viele Hunde, die sich gern zurück ziehen, um ungestöhrt ihr Geschäft machen zu können (ich kenne da ganz viele!). Natürlich kann man dem Hund antrainieren, auch auf der Strasse zu machen (damit man es dann selbstverständlich wegräumen kann!).

    Den schnauzengriff würde ich auch nicht anweden. Ihm aber mal die Hand sanft auf die Nase zu legen finde ich weniger schlimm - bitte aber nicht um die Nase greifen oder gar zudrücken!
    Ist für mich wie der böse "Du Du"-Finger :lol: !

    Wenn Welpi zu grob wird, dann unbricht das Spiel sofort (dabei kannst du einen leisen Fiepser von dir geben!). Erst wenn Welpi ruhig ist kannst DU entscheiden, dass nun weiter gespielt wird!

    Ansonsten finde ich die TA-Kosten vertretbar und deinen Welpi wirklich süß!

    Viel Spaß mit ihm!

    Henni und Cheyenne!

    ganz ehrlich, für mich hört sich das nach verlustangst an! wenn du ihn irgendwo in fremder umgebung anbindest und gehst macht es das in meinen augen nicht besser! fremde menschen, andere eindrücke, irgendwie noch beängstigender für einen 4 1/2 monate alten anscheinden doch ein wenig unsicheren hund!

    ich denke er sollte lernen, dass er in seiner umgebung (also eurer wohnung) sicher ist und du wieder kommst!

    wie wäre es, wenn du ihn erstmal mit jemand anderen "allein" lässt, der ihn ggf. ablenken kann, mit ihm ein wenig spielt oder so!

    So habe ich das allein bleiben mit Cheyenne geübt!
    Sie hat ziemlich schnell gelernt, dass es zwar toll ist wenn ich da bin, aber wenn ich nicht da bin und jemand anderes ist da (meist meine Schwiegereltern) dann ist es auch ok und die konnten dann relativ flott auch einfach gehen ohne das sie gemuckst hat!

    Dein Hund ist wirklich noch sehr sehr jung! Wenn das Aufbauen des allein bleibens nichts gebracht hat, dann versuch es doch vielleicht mal so!

    LG, Henni!

    Wiener gibt es bei uns auch ab und an!

    Aber noch lieber frisst Cheyenne Rindswürstchen (gibts im Lidl) ... und das schöne ist, mein Mann isst die genauso gern und dann sind beide glücklich!

    Nächstes Mal dann:

    Frau:" ei, das sind Wiener das ist Schwein!"
    Du:" Nä bäääh, blöde Nuss, das sind Rindswürstchen!"

    :lachtot:

    LG und nicht ärgern lassen!

    Henni!