Beiträge von aussiemausi

    Schon etwas älter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Sommer 2008)

    Zitat

    Weiß ich doch. Das sind immer viele in Meinungen verpackte Informationen,
    das muss ich erst mal sacken lassen. /quote]

    Da hast du recht. Letzendlich basiert alles nur auf persönlichen Meinungen! Wenn man sie nutzt um sich seine eigene zu bilden ... wunderbar!

    freut mich ... einen Aussie zu haben ist auch ein ganz tolles Gefühl!

    ;)

    Huhu, ich bin im 6. Semester gewesen, als Cheyenne bei mir eingezogen ist!

    Im Grunde bin ich davon überzeugt, dass Student und Hund gut zusammen passt!

    ABER du bist noch ganz am Anfang. Und dein Studium wird dir noch Überraschungen bieten z.B. Blockseminare am Samstag, Vorlesungen am späten Abend, zusätzlicher Lernaufwand und Klausuren/Referate/Hausarbeite und so weiter!

    Einen Hund in dieser Zeit zu haben ist klasse. Man kommt raus, bewegt sich und kann (so empfinde ich das) einfach besser lernen!

    Ich hätte den Schritt nicht gewagt, wenn ich nicht die absolute nterstützung von meinen Schwiegereltern (morgen z.B. ist Semestereröffnung, ich muss arbeiten, fange um 10h30 an und hab keine Ahnung wie lang ich bleiben muss! Da ist es schon super, die Schwiegereltern und natürlich den Mann zu haben, die dann das Hundetier übernehmen!) haben würde!

    Ausserdem solltest du damit rechnen, auf Unipartys zu verzichten (ich bin auch ohne Hund nicht dort gewesen! Manchmal denke ich mir, hätte ich es doch gemacht!), was gerade in den ersten Semester doch dazu führt, dass man öfter nicht mitreden kann!

    Im Auslandssemester musst du nichtzwnagsweise auf deinen Hund verzichten. Da gibt es Möglichkeiten, Hundi mit zunehmen!

    Was ich an deiner Stelle genau bedenken würde wären die Betreuung bei ungeplanten Vorkomnissen (kurzfristige Betreuung) und natürlich, was komt nach dem Studium (cih warte auf einen Ref.Platz, mache Scheine, halte Vorlesung und gehe noch arbeiten!).

    LG, Henni!

    "fuß" gehen war (und ist) bei cheyenne so ne Sache! Sie ist sehr gerne vorne und übernimmt die Führung (besonders, wenn wir mit mehrern Hunden unterwegs sind!).

    Mir persönlich ist es nicht so wichtig, dass sie so Fuß läuft wie die Welpis im Video. Mir gefällt es, wenn sie mit lockerer Leine neben mir her trabt!

    Wie schnell deine Maus lernt hängt von ihr ab ... wenn Cheyenne keinen Bock mehr hatte, dann war sie da sehr deutlich und ich hab es dann auch nicht weiter ausgereizt, denn das endet meist nicht so toll (und man sollte j versuchen das Training mit einem positiven Erlebnis zu beenden!).

    In dem Alter ist sie nicht so gelaufen aber heute haben wir keinerlei Defizite!

    Kommt denke ich (wie Murmelchen schon gesagt hat) darauf an, was man mit seinem Hund vor hat!

    Überfordern bringt ja auch nix!

    LG, Henni!

    Zitat

    hä wie jetzt? ihr werdet angemacht, wenn ihr die haufen, die sich in einer tüte befinden, in einen mülleimer werft? wo bitte sollt ihr die dinger sonst entsorgen?! :???:

    also wenn dann doch bitte im eigene mülleimer!

    :stumm:

    jetzt sag nicht du bist so dreist und entsorgst die häufchen deines hundes in öffentlichen mülleimern!

    wie werden doch nur geleert, wenn se überquellen und ein anwohner das meldet! das stinkt doch dann!

    :irre:

    *ironie ende*

    :lol: bei uns gibt es tatsächlich leute, die sich darüber beschweren! ist mir aber gleich, ich mache es dennoch!

    :fies:

    Zitat

    Hallo Henni,

    das von Dar genannte "Angerannt kommen" ist für mich in so einem Fall, wie in jedem anderen auch, eine Selbstverständlichkeit. Ich denke, wir sind uns da schon einig ;) Ich hab mich auch schon oft fürchterlich darüber aufgeregt, bei meiner Hündin früher, und als Rüdenbesitzer heute.

    ich denke das ist wie in den meisten fälle: es kommt auf das engagement des HH an!
    jup, wir verstehen uns! :D

    lg, henni!